Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs des Kriegervereins Groß Schiemanen, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen, errichtet 1924. Es bestand aus einer Feldsteinwand mit Seitenflügeln und krönender Stahlhelm-Plastik. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen und die Widmungs- und Namenstafel später an der Kapelle auf dem Friedhof angebracht.
Inschriften:
Es starben den Heldentod im Weltkriege 1914-1918
aus dem Kirchspiel Gr. Schiemanen
(Namen)
Ehre Ihrem Andenken
der Kriegerverein Groß Schiemanen
1924
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|
ABRAMZIK | Michael | Klein Schiemanen |
BADEDA | Gustav | Neu-Schiemanen |
BADORREK | Gottlieb | Neu-Schiemanen |
BEBA | Wilhelm | Neu-Schiemanen |
BERKAU | Gustav | Klein Schiemanen |
BIEBER | Gustav | Neu-Schiemanen |
BIENK | August | Klein Schiemanen |
BIENK | Fritz | Klein Schiemanen |
BOGUMIL | Friedrich | Neu-Schiemanen |
BRISCH | Adam | Klein Schiemanen |
BROSCH | Johann | Materschobensee |
BROSDA | Friedrich | Paterschobensee |
BRZOSKA | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
CHILLA | Samuel | Groß-Schiemanen |
CHMIELEWSKI | Adam | Paterschobensee |
CHMIELEWSKI | Wilhelm | Paterschobensee |
CZYMMEK | Gustav | Groß-Schiemanen |
DANIELCZIK | Adam | Groß-Schiemanen |
DANIELCZIK | Friedrich | Groß-Schiemanen |
DAVID | Gustav | Klein Schiemanen |
DAVID | Karl | Klein Schiemanen |
DOMURATH | Friedrich | Neu-Schiemanen |
FALTIN | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
FRASSA | Wilhelm | Neu-Schiemanen |
GALLA | Karl | Groß-Schiemanen |
GALLA | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
GAYK | Wilhelm | Neu-Schiemanen |
GLINKA | Karl | Materschobensee |
GLINKA | Ludwig | Materschobensee |
GRABOSCH | Julius | Groß-Schiemanen |
GRABOSCH | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
JASTRZEMSKI | Gottlieb | Paterschobensee |
JEWSKI | Karl | Materschobensee |
JOSWIG | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
JUSE | Gustav | Groß-Schiemanen |
JUSE | Karl | Groß-Schiemanen |
KANTORZIK | August | Groß-Schiemanen |
KANTORZIK | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
KAPTEINA | Friedrich | Groß-Schiemanen |
KAPTEINA | Gottlieb | Groß-Schiemanen |
KAPTEINA | Gustav | Groß-Schiemanen |
KAPTEINA | Wilhelm | Klein Schiemanen |
KATZMARCZIK | Wilhelm | Klein Schiemanen |
KATZMARSKI | August | Neu-Schiemanen |
KIY | August | Groß-Schiemanen |
KIY | Friedrich | Klein Schiemanen |
KOSLOWSKI | August | Klein Schiemanen |
KRAFZIK | Michael | Groß-Schiemanen |
KROKOWSKI | Wilhelm | Neu-Schiemanen |
LIPKA | Gustav | Neu-Schiemanen |
LITTEK | August | Groß-Schiemanen |
MAHNKE | Ernst | Groß-Schiemanen |
MAMINSKI | Michael | Neu-Schiemanen |
MROSS | Samuel | Groß-Schiemanen |
NILEWSKI | Friedrich | Klein Schiemanen |
NOWAK | August | Klein Schiemanen |
NOWAK | August | Groß-Schiemanen |
NOWAK | Gustav | Groß-Schiemanen |
OLSCHEWSKI | August | Neu-Schiemanen |
OLSCHEWSKI | Wilhelm | Neu-Schiemanen |
PAYK | Adolf | Groß-Schiemanen |
PAYK | Rudolf | Groß-Schiemanen |
PERTEK | Friedrich | Neu-Schiemanen |
PIAYDA | Gustav | Groß-Schiemanen |
PIAYDA | Karl | Groß-Schiemanen |
PIKATZ | Johann | Klein Schiemanen |
PIPHART | Johann | Paterschobensee |
PLEWKA | Gottlieb | Klein Schiemanen |
RADEK | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
REDEMUND | Bruno | Groß-Schiemanen |
SAKOWSKI | Johann | Neu-Schiemanen |
SCHARENBERG | Friedrich | Reusswalde |
SCHIEWEK | Gottlieb | Groß-Schiemanen |
SCHNITTKA | Adam | Groß-Schiemanen |
SOKOLIESS | Emil | Klein Schiemanen |
SPRIEWALD | Gustav | Kutzburgmühle |
STACH | Friedrich | Neu-Schiemanen |
THARRA | Michael | Groß-Schiemanen |
THOMZIK | Alfred | Groß-Schiemanen |
ULITZKA | Josef | Groß-Schiemanen |
WALPUSKI | August | Groß-Schiemanen |
WALPUSKI | Wilhelm | Groß-Schiemanen |
WIECZORREK | Gustav | Klein Schiemanen |
WILKOP | August | Neu-Schiemanen |
WNUK | Wilhelm | Klein Schiemanen |
ZERANSKI | Wilhelm | Klein Schiemanen |
ZIELINSKI | Karl | Groß-Schiemanen |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde das Denkmal zerstört und die Tafel zerschlagen. Die Tafel wurde nach der politischen Wende aber wieder zusammengesetzt und an der Friedhofskapelle angebracht. Kleine Bruchstücke fehlen. Fehlende Teile von Namen konnten aus den offiziellen Verlustlisten des Krieges gewonnen werden.
Datum der Abschrift: 04.09.2004; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Ergänzungen, aktuelle Fotos).
Foto © historisch; 2023 R. Krukenberg