54°2‘4‘‘ N / 21°52‘4‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.am Ortsrand: Vierstufiger Natursteinsockel und aufgesetzter Findling mit eingelassener Widmungs- und Namensfläche, sowie einem EK-Zeichen im unteren Bereich.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BARANOWSKI | A. |
BRONST | F. |
BUCHLER | E. |
CZYMAI | G. |
HILGER | K. |
KOSLOWSKI | A. |
KOSLOWSKI | G. |
KOSZIOLL | G. |
LANKAU | K. |
NEDZ | J. |
PORSCHKE | G. |
SARNOCH | G. |
SCHWEIGER | M. |
TIEDTKE | G. |
WASSMANN | K. |
WILLUSA | G. |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde der obere Teil der Inschriften mit der Widmung herausgeschlagen, sowie das EK-Zeichen beschädigt. Der alte Treppenaufgang und das schmiedeeiserne Gitter fehlen heute ebenfalls.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg