54°1‘41‘‘ N / 22°4‘56‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs südlich des Ortes auf einem Hügel: Von einer Natursteinmauer umgeben mit zwei Eingangspfeilern, die Metall-EKs krönen, und einem hohen Holzkreuz. Die Grabsteine zieren ebenfalls erhabenes EK-Zeichen. Eine dreisprachige Erklärungstafel steht vor dem Friedhof.
Inschriften:
Gawliki Wielkie (ehem. Gr. Gablick)
Evangelischer Friedhof Massengrab
mit 45 deutschen und 142 russischen Soldaten,
die in den Jahren 1914-1915 gefallen sind.
HIER RUHEN
4 unbek.
DEUTSCHE HELDEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Kriegsfrw. | CZAYKA | Fritz | Inf. Regt. 41 (43) | ||
Gren. | DOS | Fritz | |||
Uffz. | DOSKOCZIEL | Friedrich | 11./Gren. Regt. 1 | ||
Kan. | FISAHN | Feld-Art. Regt. 52 | |||
Res, | FLEISS | Max | Inf. Regt. 43 | ||
Füs. | FRESE | Gren. Regt. 1 | |||
Musk. | FRÖHLICH | 8./Inf. Regt. 41 | |||
Offz. Stellv. | GRUNERT | Otto | 10.09.1914 | 2./Inf. Regt. 41 | |
Uffz. | HÄRDER | 5./Inf. Regt. 43 | |||
Wehrm. | HEEMSOTH | Karl | 11.02.1915 | 9./Ldw. Inf. Regt. 75 | |
Uffz. | HEINZE | Otto | 8./Inf. Regt. 41 | ||
Füs. | JOST | E. | Gren. Regt. 1 | ||
Wehrm. | KOWALSKI | August | 15.08.1914 | 1./Ldw. Inf. Regt. 49 | |
Füs. | KUNZ | Emil | 6./Gren. Regt. 1 | ||
Uffz. | LEHR | R. | Gren. Regt. 1 | ||
Uffz. | NEUMANN | Inf. Regt. 43 | |||
Uffz. | REIMER | ||||
Uffz. | SCHERWINSKI | ||||
Ers. Res. | WOLFF | Willy | 9./Ldw. Inf. Regt. 75 | ||
Wehrm. | ZBAWIONY | Wilhelm | 24.05.1879 | 1./Ldw. Inf. Regt. 75 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Das Denkmal für die Gefallenen des Ortes wurde abgerissen. Nur die Kriegsgräberstätte ist erhalten. Hier sollen 142 unbekannte russische Soldaten ruhen. Für sie ist kein Grab- oder Gedenkstein vorhanden. Es sollen 45 deutsche Soldaten hier ruhen. Namen von nur 20 Soldaten sind auf den Grabsteinen notiert und es werden einige Unbekannte angegeben (aber keine 25). Die Grabsteine notieren fast keine Todesdaten und wenig Vornamen. Die Anlage ist in einem guten Zustand.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg