Erhaltene Gräber des Ersten Weltkriegs auf dem Friedhof des Ortes.
Verschwundene Gräber auf Kriegsgräberstätte südwestlich des Ortes.
Inschriften:
Kriegsgräberstätte
Den Heldentod für die Ehre des Vaterlandes
sind am 26. August 1914 in Gr. Bössau gestorben.
Sterben - unser Los
Wiedersehen - unsere Hoffnung
Ruhet in Frieden
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Friedhof)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant d. R. | ERLEMANN | Edmund | 11.06.1878 Neuwied |
26.08.1914 bei Gr. Bössau |
1./RIR 21 | vom Garde-Schützen Batl., Kompanieführer |
Feldw. | POTRAFKA | RIR 61 |
1. Weltkrieg (alte Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad | Name | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|
Uffz. | GORONCY | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | JEDOWSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | KALINOWSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | KAMINSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | KONKEL | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Res. | KOSAK | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Res. | KUTOWSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | MALLON | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Musk. | MURAWSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Offz.-Stellv. | QUERFELD | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Res. | RETTIG | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Musk. | SCHAUMANN | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 21 |
Res. | STEMPSKI | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Res. | WIENEMANN | 26.08.1914 bei Gr. Bössau |
RIR 61 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurden die Kriegsgräberstätte südwestlich des Ortes verwüstet, auch die Widmungstafel ist verschwunden (die Namen entstammen dem Buch von M. Dehnen: Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15).
Die Gräber auf dem Ortsfriedhof sind ebenfalls im schlechten Zustand. Das Holzkreuz mit der Namenstafel des Feldwebels Potrafka ist nicht mehr erhalten. Der Namensstein des Leutnants Erlemann ist kaum noch lesbar. Dort sind auch drei russische Soldaten bestattet.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg