Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Grabow (Kirche), Gemeinde Heiligengrabe, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16909

Gedenktafeln in der Kirche.

Inschriften:

Tafel 1813-1815

Aus diesem Kirchspiel
starben für König und Vaterland
(Namen)
1822

Tafel 1864
Dem Gedächtniß
des Pioniers vom III. Branden-
burgischen Pionier Bataillon
Joh. Christian Schumacher
aus Grabow
im Kriege gegen die Dänen, für sein
Vaterland tapfer kämpfend, wurde er bei
Erstürmung der Düppeler Schanzen
schwerverwundet am 18. April und
starb zu Flensburg den 7. Mai 1864
Wer überwindet, der wird es alles erben,
und ich werde sein Gott sein,
und er wird mein Sohn sein.
Offenb. 21,7

Namen der Gefallenen:

1813-1815 (Gefallen)

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Landwm.

KOP

Daniel

1813-14

Gren.

LANGEWISCH

Georg

1813-14

Musk.

ROSSA

Christian

1813-14

1813-1815 (Teilnehmer, Gedenktafeln)

Foto

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

BORK

Gottfried

15.02.1791
Vehlow

11.12.1855

JANECKE

Joachim

10.04.1786
Liebenthal

24.04.1848

SCHULTZ

Christian

16.04.1794

20.06.1872

1864

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Pionier

SCHUMACHER

Johann Christian

07.05.1864
im Laz. Flensburg

Pion.-Batl. 3

verw. 18.04.1864 an den Düppeler Schanzen

1870/71

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Musk.

RECKENTHIN

Friedrich

01.04.1845

16.08.1870
bei Vionville

nur im Kirchenbuch, keine Gedenktafel erhalten

1864-1871 (Teilnehmer, Gedenktafeln)

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort, Alter

Todesdatum & Ort

Bemerkungen, Kriegsteilnahme

Sergeant

BECKMANN

Carl Friedrich

08.11.1834

18.09.1900
in Grabow

1864, 1866, 1870/71

MÜNZBERG

Robert

30.01.1841

16.04.1921
in Grabow

1864, 1866, 1870/71

RECKENTHIN

Friedrich

12.04.1845

21.05.1891
in Grabow

Invalide des Feldzuges 1870/71

Die Gedenktafeln waren viele Jahre bei einem Restaurator, sie sind seit 2014 wieder in der Kirche. Die Gedenktafeln der Kriegsteilnehmer der Kriege 1813-1871 sind kleine Einzeltafeln mit einem EK Zeichen und den Worten „Denkmal des“ darunter, sowie dem Namen und den Daten.

Datum der Abschrift: 01.12.2013; 01.03.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten