Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Gleidingen, Stadt Laatzen, Region Hannover, Niedersachsen

PLZ 30880

Die Ehrenanlage besteht aus einem Obelisken für die Kriegsteilnehmer und Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges sowie Mauern mit den Namenstafeln für die Toten der Weltkriege.
An einigen privaten Grabstellen auf dem Friedhof Gleidingens wird an Kriegsopfer gedacht. Die dortigen Angaben ergänzen die Auflistung.

Inschriften:

1870 / 71
Das dankbare Gleidingen seinen tapferen Söhnen 1870 – 1871.
(Namen)
… kämpften für das Vaterland, Errettung, Macht und Größe.
Zum ehrenden Andenken an den ruhmreichen Krieg errichtet am 18. Juni 1871.

1. Weltkrieg
Den Opfern des Weltkrieges.

2. Weltkrieg
1939 – 1945
Denkt an uns.

Namen der Gefallenen:

1870/71 (Gefallene und Kriegsteilnehmer)

Name

Vorname

Bemerkungen

BORSUM

August

Kriegsteilnehmer

HARMS

Carl

Kriegsteilnehmer

HUMMELKE

August

„gefallen auf dem Felde der Ehre“

HUMMELKE

Heinrich

„gefallen auf dem Felde der Ehre“

JÜNKE

Fritz

Kriegsteilnehmer

MEYER

Carl

Kriegsteilnehmer

MÜNSTERMANN

Conrad

Kriegsteilnehmer

OPPERMANN

Heinrich

Kriegsteilnehmer

PETERS

Wilhelm

Kriegsteilnehmer

PLINKE

Heinrich

Kriegsteilnehmer

SPANGENBERG

Carl

Kriegsteilnehmer

SPANGENBERG

Heinrich

Kriegsteilnehmer

STENZIG

Conrad

Kriegsteilnehmer

WERHAHNE

Heinrich

Kriegsteilnehmer

WESTENBERG

Hermann

Kriegsteilnehmer

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

ALGERMISSEN

Julius

ALPERT

Erich

ANDUGIES

Heinrich

BECKER

Johann

BECKMANN

Albert

BEHRENS

Karl

Kriegsfreiwilliger

BERTRAM

Erich

13.10.1897

28.07.1916 bei Apolonia Russland

8. Komp. Inf.Rgt 74

privates Einzelgedenken auf dem Friedhof, Name nicht auf dem Ehrenmal des Ortes

Fizefeldwebel der Reserve

BERTRAM

Walther

14.12.1898

22.03.1918 bei Lemaire Frankreich

4. Komp. Res.Inf.Regt. 229

privates Einzelgedenken auf dem Friedhof, Name nicht auf dem Ehrenmal des Ortes

BOES

August

BRANDES

Fritz

an den Kriegsfolgen verstorben

BRANDT

Fritz

an den Kriegsfolgen verstorben

BRANDT

Leo

BUSCH

Fritz

BUSCH

Karl

BUSSE

Walter

DRYGAS

Paul

EICKE

Heinrich

FIETJE

Heinrich

GEBHARDT

Julius

GREFE

August

HAHNE

Fritz

HATTENKERL

Friedrich

HEINIG

Paul

HENNLES

Wilhelm

Nachname auch „Hännies“ möglich

HERBOTE

Albert

JACOB

Erich

KASTEN

Herbert

KREGEL

August

KRONENBERG

Bernhard

KRONENBERG

Christian

LIPPEL

Heinrich

MEERHEIMB

Ernst

MÖLLER

Heinrich

MUND

Heinrich

NEUMANN

Otto

PETERS

Gustav

PUSTELNY

Richard Friedrich

RICHTER

Franz

an den Kriegsfolgen verstorben

RUST

Wilhelm

SCHILDT

Heinrich

SCHLAMILCH

Ernst

SCHLAMILCH

Heinrich

SCHLAMILCH

Karl

SCHLENDER

Philipp

SEWIG

Heinrich

STÄ…ER

August

Nachname verwittert

STE…ING

Heinrich

Nachname verwittert

TEGTBAUER

August

Nachname verwittert

WESTPHAL

August

WESTPHAL

Max

WULLKOPF

Karl

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

AHRENS

Willi

ALBERTI

Adolf

ALGERMISSEN

Fritz

BARTSCH

Max

BAUMANN

Bruno

Obergefreiter

BAXMANN

Fritz

26.07.1900 Gleidingen

27.02.1945
Süchteln, Res. Laz.

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Viersen-Süchteln, Feld I, Grab 44

BEHMANN

Hermann

BERGMANN

August

BLASCHE

Oskar

BOGDON

Arnold

BÖHME

Erich

BOTTEN

Werner

BRUCKELT

Alfred

Kanonier

BRZUSKA

Alexander

18.06.1908 Gleidingen

21.08.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hottot- les – Bagues, Block 11, Reihe F, Grab 2

BUCK

Heinrich

BUHL

Willibald

BÜHRING

Karl

BUSCH

Ernst

Kanonier

BUSCH

Walter

06.05.1924 Gleidingen

24.09.1943
Geb.Sanko. 1, 97 H.V.P.L. Starotitarowskaja

Grab befindet sich noch in Starotitarowskaja - Russland

Obergefreiter

BUSSE

Otto

03.01.1917 Gleidingen

15.02.1942
in Schtschetin-Bor

Name und Daten im Gedenkbuch des Friedhofes Korpowo verzeichnet

DEIKE

Fritz

DERTMER

Albert

Grenadier

DOHME

Fritz

08.12.1909 Gleidingen

21.01.1945
bei Hercegfalva

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Balatonkenese, Block I, Reihe 3, Grab 13

DOHNE

Heinrich

DORNIEDEN

August

DREVER

Karl

DWAROK

Karl

ECKERT

Arthur

EICKE

Karl

EICKMEIER

Heinrich

FLOHR

Friedrich

FRANKE

Richard

FRICKE

Erich

FRICKE

Wilhelm

FÜRSTENAU

Ernst

GERING

Erich

23.12.1921

22.03.1945

privates Einzelgedenken auf dem Friedhof, Name nicht auf dem Ehrenmal des Ortes

GNAAS

Friedrich

GRAF

Paul

HACHMEISTER

Hermann

HARMS

Carl

HEIDEMANN

Hellmut

HEINEFELD

Erich

HELMERS

Heinz-Günter

HELMS

Hans

HENTSCHEL

Ida

HENTSCHEL

Walter

HETZKE

Otto

HÖFER

Friedrich

HÖFER

Heinrich

HOLZAPFEL

Gustav

HOLZAPFEL

Heinrich

1923

1943

ergänzende Angaben von privatem Einzelgedenken auf dem Friedhof

HÜBNER

Erich

Oberfeldwebel

HÜHNE

Walter

14.08.1914 Gleidingen

09.09.1944
Debrecen, Kriegslaz. 4, 601

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Debrecen, Feld 2, Reihe A, Grab 30

JAHNS

Willi

JÜNEMANN

Waldemar

JURGA

Martin

KASTEN

Karl

KASTEN

Willi

Unteroffizier

KATZ

Karl

22.07.1912 Gleidingen

24.12.1942
Sherebzewo

Grab noch in Charino 4 / Rshew / Russland

KNOBEL

Gotthard

KREBS

Franz

KRZEMPEK

Bruno

KUBASCHEWSKI

Franz

KUBASCHEWSKI

Heinrich

06.06.1921 Gleidingen

i. d. Kgf im Gebiet von Voliski, Wo., Chabarowsk, 27 u. Wolsk no. Saratow, Wo.

KUBASCHEWSKI

Otto

KUBASCHEWSKI

Rudolf

KUHRMEYER

Albin

LAMBRECHT

Erich

22.07.1917

06.08.1941

ergänzende Angaben von privatem Einzelgedenken auf dem Friedhof

LAMPE

Heinrich

LANGE

Walter

LANGHANS

Waldemar

LAUE

Alfred

LEHMANN

Hans

LUSZAZYK

Fritz

LUSZAZYK

Hans

MÜLLER

Erwin

MÜLLER

Karl

MÜLLER

Karl

MÜNSTERMANN

Karl

Unteroffizier

NIEHOFF

Fritz Wilhelm Gustav

17.11.1906 Gleidingen

08.1944
Laz. in Frolow

NIEHOFF

Joseph

NORTHE

Werner

NÜSSLER

Willi

Schreibweise Nachname: Nüßler

Wachtmeister

OSTERWALD

Friedrich

03.11.1918 Gleidingen

11.07.1944
H.V.Pl. Ssebesh San.Kp. 2, 263

Name und Daten im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes in Sebesh verzeichnet

OSTERWALD

Heinrich

PASCHMIONKA

Robert

PASCHMIONKA

Vinzent

PINKENBURG

Dorothea

Soldat

PORTASIAK

Albert

05.04.1912 Gleidingen

27.09.1939

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rodalben, Grab 7

PRIEBE

Friedhelm

REICHELT

Carlheinz

REICHELT

Helmut

REICHELT

Ursula

RETTIG

Kurt

RINDFLEISCH

Karl

ROSKIEWITZ

Heinrich

SABELLEK

Herbert

Pionier

SANDROCK

Fritz

05.03.1920 Gleidingen

25.06.1941
Zawysoka

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potylicz, Block 3, Reihe 2, Grab 134

SANDROCK

Ludwig

SCHAPER

Hermann

Sturmmann

SCHLAGDENHAUFFEN

Friedrich-Wilhelm

12.11.1924 in Rethen/Leine

09.01.1945
Laz.Zug

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wien, Block 1, Reihe 24, Grab 7

SCHLAMILCH

Georg

1901

1944

ergänzende Angaben von privatem Einzelgedenken auf dem Friedhof

SCHLAMILCH

Heinrich

SCHMIDT

Friedrich

SCHNEIDER

Archibald

SCHNEIDER

Rudolf

SCHRÖDER

Franz

SCHRÖTER

Alois

SCHUMANN

Franz

SCHÜTT

Bodo

SCHWARZROCK

Albert

SCHWEITZER

Leopold

SIKORSKY

Heinrich

SPANGER

Kurt

STOCKLEBEN

Heinrich

12.09.1900

14.04.1943

ergänzende Angaben von privatem Einzelgedenken auf dem Friedhof

TEGTBAUER

Friedrich

TWARDEN

Paul

VÖLKENING

Ulrich

WAGNER

Franz

Gefreiter

WARNECKE

August

15.06.1906 Gleidingen

08.03.1945
Neustadt in Westpreußen

Name und Daten im Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo verzeichnet

Schütze

WEHRHAHN

Helmut

10.02.1913 Gleidingen

26.05.1940

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel, Block 37 Grab 332

Unteroffizier

WEHRHAHN

Karl-Heinz

06.12.1919 Gleidingen

23.07.1942
bei Axenowsky

Name und Daten im Gedenkbuch des Friedhofes Rossoschka verzeichnet

WENDRICH

Walter

WERDERMANN

Heinz

WERNER

Erwin

WERNER

Walter

WESTERBERG

Heinrich

WESTPHAL

Erich

WINKLER

Adolf

WLASLY

Karl

ZUCKER

Alfred

ZYWITZ

Friedrich

ZYWITZ

Fritz

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 10.05.2012; 14.01.2023 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © gemeinfrei

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten