Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs westlich des Ortes im Wald: Rechteckige Fläche mit großen Grabsteinen auf Massengräbern. Hier ruhen 79 deutsche Soldaten (davon 29 unbekannt) und 337 unbekannte russische Soldaten.
Inschriften:
Russisches Massengrab
✝
3 UNBEK. RUSS. OFFIZIERE
I.R. 7 ✝ 1914
334 UNBEK. RUSS. KRIEGER
I.R. 7 ✝ 1914
Namen der Gefallenen:
1./Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Musk. | BÄHR | 1914 | 1./I. R. 148 | |
Musk. | BAUFELD | 26.08.1914 | 5./I. R. 148 | |
Musk. | BONITZ | Richard | 26.08.1914 | 6./I. R. 148 |
Musk. | GABRIEL | Johann | 26.08.1914 | 11./I. R. 59 |
Uffz. | GERLACH | Paul | 26.08.1914 | I./I. R. 59 |
Musk. | GRAUNER | Karl | 26.08.1914 | 11./I. R. 59 |
Musk. | GROCHOWSKI | Georg | 26.08.1914 | 11./I. R. 59 |
Musk. | HETEBRÜGGE | 26.08.1914 | 6./I. R. 152 | |
Musk. | HORWEGE | August | 26.08.1914 | 3./I. R. 59 |
Musk. | JAHNKE | 26.08.1914 | 12./I. R. 59 | |
Sergt. | JANTZ | Georg | 26.08.1914 | 5./I. R. 59 |
Musk. | KEINZ | 26.08.1914 | 2./I. R. 146 | |
Musk. | KÖHNSTEDT | Karl | 26.08.1914 | 6./I. R. 148 |
Musk. | KÖRING | 26.08.1914 | 6./I. R. 152 | |
Vzfldw. | KROLL | 1914 | 9./I. R. 148 | |
Musk. | KROSCHEWSKI | Paul | 26.08.1914 | 3./I. R. 59 |
Musk. | KRÜGER | Arthur | 26.08.1914 | 5./I. R. 59 |
Musk. | LENHART | Hermann | 26.08.1914 | 4./I. R. 148 |
Res. | LEWALSKI | Ignatz | 1914 | 11./I. R. 59 |
Musk. | MAPIRLA | Josef | 26.08.1914 | 6./I. R. 59 |
Kan. | NAUJOCK | 1914 | 2./A. R. 26 | |
Musk. | PIETSCHKE | 1914 | 1./I. R. 59 | |
Res. | POST | Erich | 26.08.1914 | 7./I. R. 59 |
Musk. | PRIES | 1914 | ||
Musk. | PULS | 1914 | 7./I. R. 148 | |
Musk. | RIEDASEL | 26.08.1914 | 9./I. R. 148 | |
Musk. | RÖCKERT | 1914 | 6./I. R. 152 | |
Musk. | RÖSCHERT | 1914 | 1./I. R. 148 | |
Musk. | SANFT | 1914 | 3./I. R. 148 | |
Musk. | SAWALLISCH | Alb. | 26.08.1914 | 10./I. R. 53 |
Horn. | SCHEEL | Wilhelm | 26.08.1914 | 2./I. R. 148 |
Gefr. | SCHELINSKI | Gottfried | 26.08.1914 | 7./I. R. 152 |
Musk. | SCHIMMELPFENNIG | 1914 | 11./I. R. 148 | |
Musk. | SCHMIDT | 28.08.1914 | 5./I. R. 59 | |
Musk. | SCHMIDT | Arnold | 26.08.1914 | 5./I. R. 59 |
Musk. | SCHULZ | 26.08.1914 | 5./I. R. 148 | |
Musk. | SICKINGER | 1914 | 1./I. R. 148 | |
Musk. | SIEGMUND | Heinrich | 28.08.1914 | 5./I. R. 59 |
Vzfldw. | STOBER | 1914 | 5./I. R. 18 | |
Musk. | STROHAHEIN | 1914 | 8./I. R. 148 | |
Musk. | THAMS | 26.08.1914 | 6./I. R. 148 | |
Musk. | THIES | 1914 | 5./I. R. 59 | |
Res. | ULLINSKI | 1914 | 12./I. R. 59 | |
Musk. | WALLA | Johann | 28.08.1914 | 5./I. R. 59 |
Leutn, | WANGER | Hans | 28.08.1914 | Jäger Batl. 1 |
Musk. | WASCHKO | Karl | 26.08.1914 | 11./I. R. 59 |
Uffz. | WOGGON | 26.08.1914 | I. R. 148 | |
Musk. | WOLLENBERG | 1914 | 2./I. R. 148 | |
Kan. | ZENTHÖFER | 1914 | 8./A. R. 26 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist die Kriegsgräberstätte recht gut erhalten, war im Sommer 2023 aber stark mit Pflanzen überwuchert. Die in einem anderen Kapitel beschriebenen Gedenktafeln in der Kirche scheinen nicht mehr zu existieren. Auf Nachfrage des Verfassers wurde von Kirchenmitgliedern gesagt, dass solche Tafeln nicht mehr vorhanden sind.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg