Vier Kriegsgräberstätten für Gefallene des Ersten Weltkriegs um Frankenau:
Kriegsgräberstätte einen Kilometer südlich des Ortes für 131 deutsche und 224 russische (unbekannte) Soldaten: Stufenförmige Anlage am Waldrand mit Widmungsstein (früher von zwei Holzkreuzen überragt).
Kriegsgräberstätte auf dem alten evangelischen Friedhof am südöstlichen Ortsrand für 43 deutsche Soldaten: Mehrere Reihen flacher quadratischer Namenssteine, überragt von einem Hochkreuz (kein Widmungsstein vorhanden).
Zwei weitere Kriegsgräberstätten für russische Soldaten.
Inschriften:
Kriegsgräber südlich am Wald
IN DEN VORKÄMPFEN DER TANNENBERGSCHLACHT
FIELEN BEI FRANKENAU
131 DEUTSCHE VOM
INF. REG. 150 UND FELDART. REG. 73
UND 224 RUSSEN
AM 22.-26.08.1914
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte südlich am Wald)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Tamb. | ANTON | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | BADORREK | G. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | BIRXMANN | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | BOEBEL | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | BRINGMANN | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | CHRUCZINSK | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | DEIWICKI | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Kan. | DEMMER | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 | |
Musk. | DENKERT | P. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | DITTICH | H. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
DORFLING | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Musk. | DORMEYER | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | EKROWSKI | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Hornist | ERDMANN | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | EUEN | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | GEDIG | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | GEISEER | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | GERLACH | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Kan. | GOROHS | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 |
Musk. | GUSKI | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | HENDIG | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Kan. | HORN | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 | |
Musk. | JEHNEN | H. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | JESSEN | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Musk. | KARRASCH | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KLEY | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KOCH | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KÖCHLBRANDT | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KÖHN | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Sergt. | KOITHA | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Res. | KOITHA | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Musk. | KOLLER | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KOMMENSEN | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Musk. | KORDASS | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
KORDOWITZKI | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Musk. | KORIATH | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | KREBS | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | LABECKI | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | LANGE | E. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | LEFRINGHAUSEN | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | LENZ | M. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | LISKOW | G. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | LISS | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | LITZNER | B. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | LUCHT | H. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MAATZ | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | MAIBUHR | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MÄRKER | M. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MARTEN | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Kan. | MAYER | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 | |
Musk. | MAYER | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MAYER | P. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | MENIKE | C. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MEWE | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | MIELKE | H. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MIHSFELSER | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MÖHRING | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MOLL | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | MONDRY | P. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gbefr. | MORITZ | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | NEUMANN | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | OTTA | B. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Sergt. | ROSEL | P. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Uffz. | SAHM | W. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | SCHAMB | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | SCHMITT | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | SCHOCKEL | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | SCHULZ | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Sergt. | SCHWARZ | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 | |
Kan. | SCZEPANSKI | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 | |
Gefr. | SDUWZICK | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Kan. | SEZYSLEWSKI | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | F. A. R. 73 | |
Musk. | SFECHA | J. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | STELLING | H. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Uffz. | STURM | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | WENDT | O. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | WESKI | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | WIRKUS | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Uffz. | WIRTH | A. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | WOYKY | M. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | YASEL | F. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | ZIEDRICH | K. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte Friedhof)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Musk. | ABEL | Heinrich | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Musk. | AUST | Emil | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Musk. | BECKER | Karl | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Musk. | BIELL | Ernst | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Res. | BRAUN | Johann | 24.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Res. | BRENNENSTUHL | Johann | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Leutn. | EBRECHT | August | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | 5./Inf. Regt. 150 |
Musk. | FAUST | Friedrich | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Res. | FITTKAU | Michael | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Res. | GOTTFRIED | Hermann | 08.1914 | Inf. Regt. 78 |
Tamb. | KOCKERT | Gustav | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Vize-Feldw. | KRAHNEPUHL | Fritz | 25.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Vize-Feldw. | KRAUSE | Willy | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Vize-Feldw. | LAMPRECHT | Walter | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Uffz. | LANGE | Albert | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | LANGE | Alfred | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Uffz. | LIETZ | Artur | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Res. | LINDNER | Robert | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | LÜDTKE | Mathias | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | MAJOHR | Erich | 24.08.1914 | 6./Inf. Regt. 150 |
Musk. | MEINERT | 22.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 | |
Vize-Feldw. | MENDE | Heinrich | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Res. | MEWES | Paul | 24.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Musk. | MIKULLA | P. | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | MOHR | Hermann | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Res. | MÜLLER | Fritz | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Musk. | MÜLLER | Karl | zw. 22.08.1914 u. 26.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Musk. | NOWOSCHYN | Julius | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Musk. | OLBRISCH | Johann | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Ob. Leutn. | PEETZ | Karl | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Ob. Leutn. | POLL | Johannes | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Musk. | RECKTENWALD | Peter | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | SCHARLACH | August | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Musk. | SCHEROTZKI | Johann | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Musk. | STASZEWSKI | Jan | 22.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | TOLKSDORF | August | 24.08.1914 | 8./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | WALLIS | Heinrich | 24.08.1914 | Inf. Regt. 150 |
Gefr. | WEISS | Wilhelm | 24.08.1914 | 7./Inf. Regt. 150 |
Gefr. | WENDT | August | 24.08.1914 | 3./Inf. Regt. 150 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Die vier vorhandenen Kriegsgräberstätten sind in einem schlechten Zustand und teils sehr versteckt gelegen. Namens- und Widmungssteine sind kaum lesbar oder nicht vorhanden. Aufnahmen von allen Stätten kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko mazurskie/fraknowo. Die Namen der deutschen Kriegsgräberstätten sind vor Ort kaum noch vorhanden. Sie wurden notiert aus folgendem Buch: M. Dehnen – „Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15“.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg