Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BÜTTNER
|
Karl
|
15.09.1893 Schlossberg
|
27.09.1917 Feld Laza 272
|
I.R. 126 7.Komp.
|
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 622 am 09.10.1916 zur 7/126 am 17.05.1917 vom Feld Laza 272 zur Kompanie zurück am 26.09.1917 bei Lens durch A.G. Kopf, li. Schulter u. li. Unterschenkel schwer verwundet Verwundung: Schädelschuss u. Rückmarkschuss vormittags 6 Uhr gestorben u. im Militärfriedhof Carvin Grab No 2875 B III beerdigt am 28.09.1917 E.K. II. Kl. 27.02.1917 Fabrikarbeiter / verh
|
Schütze Landsturm Rekrut
|
DEIGENDESCH
|
August
|
19.09.1896 Schlossberg
|
27.07.1916 vor Neuve Chapelle
|
R.I.R. 248 2.MGK
|
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 28 am 15.03.1916 2.MGK/248 ins Feld bei einer Patrouillenunternehmung gefallen beerdigt auf dem Regts Friedhof IR 248 Illies Grab Nr 238 Taglöhner / ledig
|
|
GERSTEL
|
Otto
|
|
|
|
(ver)
|
|
HEINDEL
|
Anton
|
|
20.07.1915
|
|
|
|
HEINDEL
|
Josef
|
Schlossberg
|
18.10.1918
|
|
|
|
HEINDEL
|
Markus
|
|
26.10.1914
|
|
|
|
HEINDEL
|
Wolfgang
|
25.10.???? Schlossberg
|
07.11.1917
|
Preußen
|
Deutsche Verlustlisten 21843 vom 29.11.1917 schwer verwundet Deutsche Verlustlisten 22055 vom 13.12.1917 bisher schwer verwundet, verstorben
|
Musketier
|
HINTERREITER
|
Franz Josef
|
01.03.1895 Flochberg
|
03.08.1916 Hauptverbandsplatz San Komp. 3 8.bayr. Res. Inf. Div.
|
I.R. 124 10.Komp.
|
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 319 am 10.03.1916 zur 10/124 ins Feld vom 10.03-26.07.1916 Kämpfe vor Ypern vom 30.07-03.08.1916 Schlacht an der Somme am 03.08.1916 durch A.G. li. Hüfte schwer verwundet (1 Uhr Nachts) vormittags 5.30 Uhr gestorben Begräbnisort: Soldatenfriedhof Moislains Bauer / ledig
|
Landsturmmann
|
HOLZNER
|
Anton
|
02.09.1879 Schlossberg
|
19.09.1916 an der Somme
|
R.I.R. 120 10.Komp.
|
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 40 Bild 88 am 19.08.1915 zur 10/120 vom 30.04-08.09.1916 Stellungskampf in der Champagne vom 09-19.09.1916 Schlacht an der Somme gefallen (A.G.) durch Verschüttung 3.30 Uhr nachmittags Taglöhner / verh
|
Grenadier
|
HOLZNER
|
Augustinus
|
23.08.1893 Schlossberg
|
21.08.1914 23.08.1914 Feld Laza 10 in St. Léger bei Arlon
|
G.R. 123 10.Komp.
|
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 52 am 02.08.1914 mit der 10/123 ins Feld 22.08.1914 bei Bleid durch G.G. (Bauchschuss) schwer verwundet gestorben Leimfabrikarbeiter / ledig
|
Landsturm
|
HOLZNER
|
Dominikus
|
24.05.1871 Schlossberg
|
31.05.1915 bei Bahnhof Beyne / Provinz Lüttich
|
1.Ldstrm Inftr Batl. I Ulm
|
Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 166 Bild 51 am 01.02.1915 zur 1.Komp. Lst B. Ulm tot aufgefunden Nach ärztl. Befund (vom 23.08.1915) schxxx sich um einen Selbstmord durch Erhängen, Depression Taglöhner / verh
|
Utffz
|
HOLZNER
|
Eugen
|
18.03.1881 Schloßberg
|
27.09.1918 bei Champentrey (Argonnen)
|
Landwehr Inftr Rgt 122 11.Komp.
|
Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 11 am 11.07.1916 zum LIR 122/11.Komp. ins Feld 01-25.09.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen vom 26.09-27.09.1918 Abwehrkämpfe zw. Argonnen, Maas vormittags 11 Uhr infolge Kopfschuss durch M.G. gefallen E.K. II. Kl. 23.03.1917 D.A. III. Kl. 14.11.1917 Verw Abz 30.06.1918 Württ Silb Milit Verd Med 25.08.1918 Lackierer / verh
|
Freiwilliger Grenadier
|
HOLZNER
|
Eugen
|
25.10.1895 Schlossberg
|
22.10.1914 Becelaere
|
R.I.R. 247 10.Komp.
|
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 116 am 05.09.1914 zum RIR 247/10.Komp. vom 18-24.10.1914 Schlacht an der Yser seit 24.10.1914 Becelaere vermisst Nachtrag vom 21.01.1935 gerichtlich für tot erklärt Bierbrauer / ledig
|
|
HOLZNER
|
Fridolin
|
|
11.03.1919
|
|
|
Landwehrmann II
|
HOLZNER
|
Johann Georg
|
17.01.1876 Schloßberg
|
31.10.1916 Aizecourt de Hout-Nurlu
|
Ers Inftr Rgt 52 8.Komp.
|
Findbuch M 474 IR 479/9.Komp. Kriegsstammrolle Band 23 Bild 134 am 15.02.1916 vom Laza zur Kompanie zurück vom 08-31.10.1916 Schlacht an der Somme nachmittags 11.15 Uhr durch A.G. am Genick tödlich verwundet auf der Straße von Templeux la Fosse-Moislains 100 mtr östlich der Straßenkreuzung Aizecourt de Hout-Nurlu beerdigt 01.11.1916 auf dem Heldenfriedhof bei Longavesnes Grab No 163 Hutmacher / verh
|
Matr Artl
|
HOLZNER
|
Josef
|
Schloßberg
|
07.11.1917 M. Feld Laza 3 Ghistel
|
Marine
|
Deutsche Verlustlisten 22438 vom 12.01.1918 infolge Verwundung gestorben
|
Schütze
|
HOLZNER
|
Kornelius
|
03.12.1898 Schlossberg
|
28.03.1918 westlich Aveluy
|
R.I.R. 248 2.MGK
|
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 147 am 14.07.1917 zur 2.MGK/248 vormittags 11.30 Uhr durch A.G. in Kopf beerdigt am Westausgang von Aveluy, rechte Straßenseite E.K. II. Kl. 27.12.1917 Württ Silb Milit Verd Med 02.03.1918 Wohnort: Neresheim Fabrikarbeiter / ledig; Vorname Cornelius
|
Landsturmpflichtiger
|
HOLZNER
|
Martin
|
22.04.1876 Schlossberg
|
01.10.1918 in den Argonnen
|
Landwehr Inftr Rgt 125 10.Komp.
|
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 330 am 01.02.1916 zur 10/125 ins Feld ab 28.08.1917-25.09.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen ab 26.09-01.10.1918 Abwehrschlacht zw. Maas u. Argonnen seit 01.10.1918 bei den Kämpfen in den Argonnen vermisst Nachtrag vom 03.12.1919 gerichtlich für tot erklärt Wohnort: Flochberg Taglöhner / verh
|
Musketier
|
JAKOB
|
Franz
|
01.01.1898 Himmlingsweiler OA Aalen
|
27.04.1918 Feld Laza 45
|
I.R. 475 2.Komp.
|
Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 260 am 22.02.1918 zur 2/475 zurück vom 22.03-26.04.1918 Große Schlacht in Frankreich Verfolgungskämpfe bei Noyon Kämpfe bei Montdidier u. Boulogne am 26.04.1918 vormittags 8.30 Uhr bei Boulogne verwundet (Granatsplitterdurchschuss durch die rechte Schenkelbeuge mit Zersplitterung des Knochens u. Zerreißung des großen Gesäße) gestorben beerdigt am 28.04.1918 auf dem Militärfriedhof in Waldlager Ognolles Wohnort: Schlossberg Dienstknecht / ledig / 162 cm
|
Ers Res
|
LUTZ
|
Josef
|
04.01.1892 Flochberg
|
08.06.1915 südlich Neuville-St. Vaast
|
R.I.R. 120 1.Komp.
|
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 169 am 04.03.1915 zur 1/120 vom 05-08.06.1915 Neuville-St. Vaast gefallen Wohnort: Gechingen OA Calw Schreiner / ledig
|
Reservist
|
LUTZ
|
Paulus
|
27.06.1891 Schlossberg
|
10.03.1917 auf Höhe 60
|
I.R. 414 3.Komp.
|
Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 167 am 05.03.1917 der 3/414 überwiesen vom 05-10.03.1917 Stellungskampf im Wytschaetebogen vormittags 2.25 Uhr auf Höhe 60 infolge Kopfschuss durch I.G. gefallen Beerdigung am 13.03.1917 vormittags 9.30 Uhr auf dem Friedhof Kastelhoek Grab Nr 589 E.K. II. Kl. 03.08.1916 Friseur / ledig
|
Musketier
|
LUTZ
|
Richard
|
01.12.1892 Schlossberg
|
16.04.1918 Beaumont-Hammel
|
I.R. 125 6.Komp.
|
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 22 Bild 215 am 09.09.1917 zur 6/125 am 15.04.1918 bei Serre verwundet Bauch= u. Brustschuss vormittags 5 Uhr gestorben u. etwa 400 mtr nördlich Beaumont-Hammel ca. 50 mtr rechts der Straße Beaumont-Hammel-Serre beerdigt E.K. II. Kl. 09.05.1917 Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1918 Heizer / ledig / 160 cm
|
Landsturmpflichtiger
|
MAIER
|
Wilhelm
|
19.12.1879 Pfahlheim OA Ellwangen
|
17.09.1916 Kriegs Laza Dun
|
Landwehr Inftr Rgt 125 7.Komp.
|
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 444 am 27.07.1916 zur 7/125 vom 27.07-02.09.1916 Schlacht bei Verdun am 02.09.1916 im Bois de Cheppy schwer verwundet durch Granate am li. Arm u. Gesäß gestorben E.K. II. Kl. 01.04.1916 Wohnort: Schlossberg Taglöhner / ledig
|
Ers Res
|
MEYER
|
Andreas
|
20.03.1883 Schlossberg
|
18.10.1918
|
I.R. 476 12.Komp.
|
Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 42 am 22.06.1918 zum IR 246/12 vom 04.08-30.09.1918 Stellungskampf bei Reims vom 01-08.10.1918 Begl. Abwehrschlacht in der Champagne seit 08.10.1918 bei St. Étienne vermisst laut einer aus Frankreich eingegangenen dienstlichen Todesnachricht ist M. am 18.10.1918 in franz. Gefangenschaft gestorben Totenkartei M 599 Aufenthaltsort: Schlachtfeld St. Clement a Arnes (Ardennen) gestorben an Kriegsverletzungen beerdigt Friedhof Nr 3 Grab 500 Württ Silb Milit Verd Med 02.10.1916 E.K. II. Kl. 30.07.1918 Taglöhner verh / 167 cm
|
Gefreiter
|
MEYER
|
Gottfried
|
01.03.1892 Schlossberg
|
30.07.1915 bei Rembische
|
G.R. 119 4.Komp.
|
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 277 am 19.05.1915 zur 4/119 gefallen Taglöhner / ledig
|
Landsturm
|
MEYER
|
Karl
|
24.11.1880 Schlossberg
|
07.11.1918
|
I.R. 120 7.Komp.
|
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 445 am 31.03.1918 gesund zur Kompanie zurück am 01.11.1918 im Walde von Banteville vermisst verwundet laut Mitteilung des Roten Kreuzes Genf vom 04.02.1919 gefallen und am 15.11.1918 auf dem Friedhof 500 bei Dun-sur-Meuse (Maas) beerdigt E.K. II. Kl. 03.11.1917 V.A.Z. schwarz 31.07.1918 E.K. II. Kl. 08.08.1918 Taglöhner / verh
|
Kriegsfreiw
|
MEYER
|
Raphael
|
02.03.1890 Schlossberg
|
04.03.1915 bei Souchez
|
I.R. 111 2.Komp.
|
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 824 Bild 42 am 05.12.1914 ins Feld zur 2/111 vom 22.01-02.03.1915 Stellungskämpfe im Artois vom 03-04.03.1915 Gefechte auf der Lorettohöhe bei Ablain am 04.03.1915 in der Stellung bei Souchez infolge A.G. Kopf 4 Uhr vormittags gefallen Fabrikarbeiter / ledig
|
Wehrmann
|
MÜLLER
|
Josef
|
25.01.1883 Schlossberg
|
05.07.1916 Schlossberg
|
Ers Batl Landwehr Inftr Rgt 125 3.Ers Komp.
|
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 48 Bild 55 am 11.12.1915 zur 3/125 vom 04.01-01.04.1916 im Festungslazarett Ulm am 01.04.1916 ins Vereinslazarett Lauchheim am 05.07.1916 nach Schlossberg dort gestorben an Magenkrebs Lederlackier / verh
|
Musketier
|
PFEILMEIER
|
Josef
|
13.09.1896 Flochberg
|
18.08.1916 bei Fort Vaux
|
I.R. 126 2.Komp.
|
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 193 am 18.06.1916 zur 2/126 seit 10.08.1916 bei Fort Vaux vermisst tot erklärt Maurer / ledig
|
Tambour
|
PFEILMEIER
|
Karl
|
03.02.1897 Schlossberg
|
04.05.1917
|
G.R. 123 4.Komp.
|
Deutsche Verlustlisten 19498 vom 06.07.1917 verstorben infolge Verwundung
|
Musketier
|
RÖHRLE
|
Anton
|
25.12.1881 Schlossberg
|
05.11.1915 im Lazarett
|
I.R. 121 10.Komp.
|
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 383 am 01.06.1915 zur 10/121 am 12.08.1915 bei Gosskowo verwundet Kopf (A.G.) am 05.11.1915 im Lazarett an dieser Verwundung gestorben Begräbnisort: Luniewo-Duze Bauer / ledig
|
Gemeiner
|
RÖHRLE
|
Josef
|
20.12.1892 Schlossberg
|
22.03.1918
|
G.R. 123 2.MGK
|
Deutsche Verlustlisten 246422 vom 27.06.1918 gefallen
|
|
RÖHRLE
|
Magnus
|
|
30.05.1918
|
|
|
Musketier
|
RÖHRLE
|
Matthäus
|
07.02.1899 Schlossberg
|
24.10.1918 bei Catillon
|
I.R. 414 12.Komp.
|
Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 104 am (26).08.1918 zur 12/414 vom 08-24.10.1918 Kämpfe vor u. in der Hermannstellung gefallen durch I.G. Brustschuss beerdigt in der Stellung bei Catillon Hilfsmaschnist / ledig
|
Wehrmann II. Klasse
|
SCHLEEHUBE
|
Johann Evangelist
|
26.12.1877 Schlossberg
|
06.02.1917
|
Landwehr Inftr Rgt 122 8.Komp.
|
Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 127 am 21.08.1915 zur Kompanie vom 21.02-05.07.1916 Schlacht bei Verdun am 31.08.1916 vom Genesenenheim Schelklingen diesem Bataillon (Ers Batl.) überwiesen Taglöhner / ledig Deutsche Verlustlisten 17968 vom 21.03.1917 verstorben infolge Verwundung
|
Reservist
|
SCHLEEHUBER
|
Blasius
|
03.06.1893 Schlossberg
|
29.01.1915 im Argonnenwald
|
G.R. 123 9.Komp.
|
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 45_46 gefallen
|
Grenadier
|
SCHLEEHUBER
|
Paul
|
25.10.1894 Flochberg
|
06.07.1915 in den Argonnen
|
G.R. 123 10.Komp.
|
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 278 am 18.02.1915 ins Feld am 06.07.1915 zur 10/123 durch G.G. Kopfschuss gefallen auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts 123 in den Argonnen beerdigt Wohnort: Michelfeld Dienstknecht / ledig
|
überz. Gefreiter (Ldstrm. Rekr.)
|
SCHMID
|
Pius
|
10.05.1893 Schlossberg
|
02.06.1916 südlich Hooge
|
I.R. 121 12.Komp.
|
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 170 am 14.04.1915 zur 12/121 am 02.06.1916 zw. 3 u. 4 Uhr beim Sturm südlich Hooge gefallen durch A.G. Begräbnisort: Friedhof Nachtigall Grab Nr 833 Wohnort: Ludwigsburg Gerber / ledig
|
Grenadier
|
SCHÖNMETZ
|
Alfred
|
18.07.1892 Flochberg
|
20.07.1915 im Argonnenwald
|
G.R. 123 8.Komp.
|
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 41_48 gefallen
|
Wehrmann
|
STAHL
|
Alfons
|
29.07.1879 Schlossberg
|
09.01.1915 auf dem Hartmannsweilerkopf
|
Landwehr Inftr Rgt 123 1.Komp.
|
Findbuch M 487 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 255 am 16.11.1914 zur 1/123 am Hartmannsweiler Kopf im Gefecht Kopf gefallen Lackierer / verh
|
Musketier
|
STAHL
|
Franz
|
06.03.1898 Schlossberg
|
12.08.1918 bei Chuignolles (Somme)
|
I.R. 478 7.Komp.
|
Findbuch M 473 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 333 am 30.01.1918 anher versetzt seit 12.08.1918 bei Chuignolles vermisst Gemäß Mitteilung des K.W. Kriegsmines. Nachweisebüro vom 12.02.1919 ist St. am 12.08.1918 durch Kopfschuss bei Chuignolles a. Somme gefallen E.K. II. Kl. 18.04.1918 Württ Silb Milit Verd Med 11.09.1918 Fabrikarbeiter / ledig
|
Fw Ltn
|
STAHL
|
Fridolin
|
20.01.1884 Schlossberg
|
01.09.1917 bei Malancourt
|
R.I.R. 246 12.Komp.
|
Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 770 am xx.06.1917 zum RIR 246/12 ins Feld vom 07.06-22.08.1917 Stellungskämpfe in der Champagne vom 23.08-01.09.1917 Abwehrschlacht bei Verdun am 01.09.1917 vormittags 3.30 Uhr gefallen bei Malancourt durch Artl. Geschoß in Kopf beerdigt am 03.09.1917 nachmittags 6 Uhr auf dem Soldatenfriedhof Romagne Grab No 685E.K. II. Kl. 15.11.1914 V.A. in schwarz 25.02.1915 Wohnort: Oberenztal OA Nagold Forstwart / verh
|
Musketier
|
STAHL
|
Karl
|
21.07.1893 Schlossberg
|
13.07.1916 vor Ypern
|
I.R. 120 6.Komp.
|
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 38 am 07.12.1914 zur 6/120 ins Feld vom 17.01-13.07.1916 vor Ypern gefallen am 15.07.1916 beerdigt Friedhof Ehrenwald bei America Grab No 209 Taglöhner / ledig
|
Landsturm
|
STAHL
|
Kaspar
|
18.09.1870 Schlossberg
|
05.04.1917 04.04.1917 Kriegs Laza 671
|
Ldstrm Inftr Batl. Ellwangen 3.Komp.
|
Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 160 Bild 32 am 01.04.1917 zu dieser Kompanie am 01.04.1917 Stellungskampf in franz. Flandern am 02.04.1917 ins Militär Hospital eingeliefert Kriegslazarett 671 am 04.04.1917 abends daselbst gestorben Ziegler / verh
|
Musketier
|
UHL
|
Karl
|
25.11.1896 Flochberg
|
06.07.1918 San Feld Laza 112
|
R.I.R. 247 4.Komp.
|
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 155 am 13.11.1917 zum RIR 247/4 vom 22.05-25.06.1918 Ausbildungszeit hinter der Front der 2.Armee vom 26.06-06.07.1918 Kämpfe an der Avre, Somme u. Ancre am 06.07.1918 infolge Gasvergiftung durch A.G. ins Feld Laza 112 am 06.07.1918 abends 8.10 Uhr infolge schwerer Gasvergiftung gestorben beerdigt auf dem Ortsfriedhof von Combles in Einzelgrab Nr 20 E.K. II. Kl. 12.04.1918 Bauer / ledig
|