Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Essel (Denkmal), Heidekreis, Niedersachsen

PLZ 29690

In einer kleinen gepflegten Anlage mehrstufiges Denkmal aus gemauerten Natursteinen, eingelassen zwei Tafeln mit Namen.

Inschriften:

Den Helden
1914 Gemeinde Essel 1918

Unseren Gefallenen und Vermißten
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

..............E

D.

22.09.1914
Frankr.

(beschädigt, Name nicht lesbar)

..............ER

F.

09.09.1914
Frankr.

(beschädigt, Name nicht lesbar)

BÖDECKER

A.

28.08.1914
Rußl.

BÖDECKER

G.

14.03.1919
Rußl.

BÖDECKER

O.

16.04.1916
Frankr.

BRECHT

W.

09.09.1914
Frankr.

DETTMER

G.

09.02.1916
Frankr.

KOCH

W.

22.09.1915
Rußl.

LANGREHR

R.

01.10.1917
Frankr.

MAHLER

H.

02.01.1918
Frankr.

MEYER

H.

25.08.1918
Frankr.

MEYER

J.

18.05.1915
Belg.

MÖHLENBRINK

H.

25.12.1916
Frankr.

MÜLLER

H.

23.08.1915
Rußl.

POPPE

W.

17.11.1914
Frankr.

SCHMIDT

O.

26.09.1914
Frankr.

SCHÖLING

O.

17.08.1917
Frankr.

TEGTMEIER

L.

07.03.1915
Rußl.

WIECHERS

W.

17.11.1914
Frankr.

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BOTSCHKO

W.

02.02.1945
Pommern

BRECHT

O.

24.04.1945
Dömitz

BRENNECKE

A. jr.

06.06.1944
Frankr.

BRENNECKE

A. sen.

24.03.1944
Polen

DETTMER

G.

02.12.1942
Rußland

FALK

W.

28.07.1945
Rußland

FASSAUER

K.

21.03.1945
Ostpr.

GÖDECKE

W.

14.02.1942
Rußland

HÄRKE

H.

21.07.1943
Rußland

HEINS

E.

05.04.1944
Rußland

HEITMANN

K. H.

08.05.1945
Österreich

KAMLAH

H.

26.02.1945
Westpr.

KARSTEN

H.

26.03.1945
Leipzig

Schütze

KLEINSCHMIDT

Hermann

01.06.1916
Essel

16.09.1939
Polen b. Lubiejow

Kanonier

KLEINSCHMIDT

Walter

11.05.1925
Essel

01.09.1944
Buzau Rumänien

Obergefreiter

KOLODZEY

Erich

25.12.1921 Seehausen

13.03.1945
Feldlaz. (mot.) 664 Ostpr.

Kriegsgräberstätte in Mamonovo, Block 2 Reihe 11 Grab 526

Oberfeldwebel

KOLODZEY

Karl

27.03.1898 Dortmund

09.04.1945
Feldlaz. 18 Pillau

Kriegsgräberstätte in Baltijsk

KÖRKER

A.

09.05.1945
Berlin

LANGREHR

G.

15.01.1945
Rußland

LOHMANN

H.

08.08.1944
Rußland

MEYER

W.

17.11.1942
Rußland

MÜLLER

H.

22.03.1944
Italien

PLESSE

F.

24.12.1946
Rußland

POPPE

A.

27.03.1945
Schlesien

POPPE

A.

21.01.1943
Rußland

POPPE

F.

03.06.1944
Rußland

PRAETZ

W.

28.02.1945
Schlesien

PRZIBILLE

F.

10.01.1943
Rußland

RADAU

G.

07.03.1944
Rußland

RODEWALD

K.

11.04.1944
Schwarmstedt

SCHLÜTER

J.

05.01.1943
Rußland

SCHRÖDER

H.

06.07.1944
Rußland

STELTER

R.

21.01.1945
Rußland

TEGTMEIER

W.

11.08.1944
Frankr.

THEIDEL

R.

09.10.1943
Hannover

VÖLKER

W.

23.10.1943
Rußland

Soldat

WIEDEKAMP

Friedrich

12.09.1926
Essel

02.05.1945
Ostpr.

Kriegsgräberstätte in Trebbin, Abt. 13 Reihe 8

Gefreiter

WIEDEKAMP

Waldfried

26.07.1924

06.02.1944
Italien

Kriegsgräberstätte in Cassino, Block 28 Grab 394

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 08.06.2023.

Datum der Abschrift: Mai 2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: Uwe Schärff (†)
Foto © 2004 Uwe Schärff

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten