Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Eldingen (Friedhof), Landkreis Celle, Niedersachsen

PLZ 29351

Auf dem Friedhof von Eldingen (in der Bahnhofstraße) ruhen acht ausländische Zwangsarbeiter bzw. handelt es sich um drei Säuglinge bzw. ein Kind in fünf Einzelgräbern und einem Gemeinschaftsgrab. Zwei der Bestatteten sind namentlich nicht bekannt.
Ein zusätzlicher Gedenkstein in Buchform mit Zweig.

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg (Zwangsarbeiter)

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BENNING

Wilhelmus

04.01.1945

25.02.1945
22.02.1945

Gemeinschaftsgrab

KEMPSKI

Johann

15.04.1901

02.05.1945

KOSASKA

Lilli

05.10.1944

22.11.1944

Gemeinschaftsgrab

KRAJUS

Mirko

17.11.1901

20.08.1941

LUKJANOW

Nikolaus

09.10.1944

14.03.1945

Gemeinschaftsgrab

Abweichende Datumsangabe in Grau aus dem Beitrag Eldingen (Chronik) auf Basis der Quelle „Eldingen: Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Dorfes und seiner Einwohner Bd. IX, Adolf Meyer, Gemeinde Eldingen, 2003“.

Datum der Abschrift: 21.07.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2023 Jens Wendenhorst

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten