Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Eldingen (Denkmal), Landkreis Celle, Niedersachsen

PLZ 29351

Am nordwestlichen Ortsausgang von Eldingen (Richtung der Ortschaft Heese) befindet sich auf der linken Seite ein abgetrenntes Gelände mit einem ca. 3 Meter hohen Obelisken aus Stein. An drei Seiten sind Namen der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs eingraviert. Auf der Vorderseite, im Bereich des Sockels, ist zudem ein Eisernes Kreuz eingraviert.

Inschriften:

Vorderseite
DIE GEMEINDE ELDINGEN IHREN
IM WELTKRIEGE 1914 – 1918
GEFALLENEN HELDEN
(Namen)


Linke Seite
DIE HEIMATVERTRIEBENEN IN DER GEMEINDE ELDINGEN IHREN IM WELTKRIEG 1914 – 1918 GEFALLENEN HELDEN
(Namen)

Rechte Seite
DIE GEMEINDE ELDINGEN IHREN
IM WELTKRIEGE 1939 – 1945
GEFALLENEN HELDEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

ALBES

Ernst

13.01.1886

24.10.1916

BECKMANN

Hermann

29.05.1891

27.08.1914

BECKMANN

Willi

30.12.1882

26.02.1915

BETHMANN

Friedrich

01.06.1889

28.08.1914

BETHMANN

Heinrich

03.08.1890

03.10.1918

BROCKELMANN

Ernst

27.05.1876

23.08.1918

BRUNHÖVER

Willi

01.04.1893

11.02.1915

Vorname Wilhelm

Leutnant

CARON

Erich von

05.08.1893

26.03.1918

Fähnr.

CARON

Wolfgang von

14.11.1897

09.08.1916

Name CORAN 1.)

HAGEMANN

Willi

01.03.1884 01.03.1894

26.07.1917

vermisst

HEERS

Heinrich

26.11.1879

09.12.1916

Gefreiter

HILLMER

Adolf

28.12.1893

01.09.1918
Frankreich

Vizefeldw.

HILLMER

Georg

15.10.1894

24.10.1916

Name HILLERS 2.)

Leutnant

KÄSEBERG

Paul

20.04.1894

03.09.1915

Unteroffizier

KAUFMANN

Rudolf

12.02.1887

06.09.1914

KNACKENDÖFFEL

Heinrich

25.08.1887

10.10.1914

Unteroffizier

KNOOP

Heinrich

22.01.1891

13.09.1918

KOGLIN

Albert

11.06.1896

25.09.1917

KOGLIN

Karl

23.02.1893

03.01.1917

MARWEDEL

Friedrich

01.03.1893

22.08.1914

SCHEELE

Louis

27.12.1893

25.11.1917

SCHINKEL

Wilhelm

22.09.1886

31.01.1917

Kriegsfreiw.

SCHRADER

Friedrich

27.06.1894

30.05.1915

vermisst

TILLGNER

Adolf

26.10.1889

17.06.1919

VIEREGGE

August

13.03.1894

27.06.1915

Gefreiter

VIEREGGE

Johannes

23.03.1896

03.05.1915

Kriegsfreiw.

WOLTMANN

Friedrich

15.08.1894

11.11.1914

vermisst

Sergt.

ZINK

Joseph

01.04.1880

29.09.1918

2. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

ALBES

Ernst-August

26.08.1919

17.06.1944

ARNDT

Arthur

06.11.1896

09.09.1939

Heimatvertriebener

BÄHNERT

Walter

09.07.1900

03.1945

vermisst

BÖHM

Max

10.12.1904
16.12.1904

25.09.1945

BREDE

Hans

26.12.1926

22.12.1944

Heimatvertriebener, vermisst

BÜHRING

Erich

10.06.1917

03.08.1943

Vertriebener

CRINIUS

Gustav

03.10.1920

22.03.1943
22.03.1941

DENECKE

Ernst

27.08.1900

06.01.1943

vermisst

DENECKE

Friedrich

04.09.1898

06.10.1945

DETTMER

Adolf

18.05.1923

20.07.1943

DETTMER

Walter

18.05.1923

24.04.1943

vermisst

DRANGMEISTER

Karl-Heinz

04.04.1924

10.03.1943
Russland

FÖRSTER

Friedrich

08.05.1893

23.02.1945

FURCHHEIM

Erich

18.05.1905

03.11.1945

GOTTSCHALCK

Heinrich

15.11.1910

15.02.1942

vermisst

GRIES

Albert

05.07.1907

01.07.1944

vermisst

GRIES

Willi

03.10.1906

22.11.1944

HAGEMANN

Heinz

31.03.1913

08.02.1944

HEGERS

Adolf

01.08.1912

14.07.1943

HEGERS

Werner

30.04.1922

26.10.1944

HILDEBRANDT

Ernst

30.10.1913

08.10.1941

HOHENSTEIN

Willi

10.01.1922

22.11.1942

JANSSEN

Anton

21.02.1920

05.12.1941
03.10.1941

KATTREE

Karl-Heinz

19.09.1914

30.08.1943

KERSSENFISCHER

Anton

06.03.1909

12.02.1945

Heimatvertriebener, vermisst

KLIE

Ernst

03.01.1911

22.12.1944

KONRAD

Herbert

21.09.1899

21.02.1943

KRAMM

Georg

16.10.1881

01.02.1945

Heimatvertriebener

KRAUSE

Fritz

02.04.1902

29.05.1944

Heimatvertriebener

LANGE

Gustav

23,04,1903

10.1944

Heimatvertriebener

LIESEGANG

Karl

16.01.1905

25.04.1943

Heimatvertriebener

LÜDTKE

Fritz

12.07.1920

13.01.1948

Heimatvertriebener, vermisst

MARUHN

August

11.02.1915

14.01.1944

Heimatvertriebener

MARWEDEL

Friedrich

06.07.1921

06.01.1943

vermisst

MASERSKI

Bernhard

26.01.1927

26.08.1944

Heimatvertriebener

MASERSKI

Walter

26.01.1900

13.12.1944

Heimatvertriebener, vermisst

MEIER

Kurt

24.12.1920

06.1944

vermisst

MEYER

Herbert

19.07.1908

29.10.1943

Heimatvertriebener

MEYER

Hugo

30.12.1898

23.02.1945

MEYER

Walter

18.10.1912
18.10.1911

17.06.1944

MIERWALD

Hans

18.04.1922

25.11.1942

MÜLLER

Hermann

28.07.1924

16.02.1945

MÜLLER

Otto

11.02.1926

09.1944

vermisst

MURAWSKI

Helmut

10.04.1918

27.07.1944

PENZEK

Max

06.08.1903

30.05.1944

Heimatvertriebener

PLAGENS

Gerhard

07.12.1917

09.09.1944

Heimatvertriebener

PLAGENS

Ludwig

24.06.1880

01.06.1945

Heimatvertriebener,
in poln. Gefangenschaft

PLAGENS

Siegfried

09.12.1923

14.10.1944

Heimatvertriebener, vermisst

SCHMIDT

Gustav

26.07.1918

23.12.1943 Russland

SCHNEIDER

Manfred

05.05.1930

28.08.1945

Heimatvertriebener, vermisst

SCHRADER

Richard

07.02.1921

22.01.1942

SCHULZ

Heinrich

23.08.1920
23.03.1920

22.01.1944

Heimatvertriebener

SCHULZE

Bernhard       

22.12.1919

27.01.1946

SCHWÄGERMANN

Adolf

20.03.1913

13.10.1944

vermisst

SEIPKE

Heinrich

10.03.1909

09.11.1942

SPINDER

Paul

12.10.1914

22.07.1944

Heimatvertriebener

STRADTMANN

Albert

20.09.1905

13.02.1945

THIES

Adolf

09.06.1920

25.09.1941

WEBER

Walter

04.02.1914

30.06.1944

vermisst

WENS

Hermann

16.08.1925

01.1945

Heimatvertriebener, vermisst

WESCH

Hermann

24.06.1909

22.06.1941

WESTERMANN

Walter

19.11.1911

15.03.1944

WINKELMANN

Hermann

30.07.1907

21.08.1944

ZIRZOW

Wilhelm

03.05.1912

05.01.1943

vermisst

1.) s. auch Beitrag Osterburg (Oldenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 19) - dort verzeichnet: Fähnrich W. von Caron, Todesdatum 10.08.1916.
2.) s. auch Beitrag Verlustliste Königlich-Preußisches Reserve Infanterie Regiment Nr. 78 - dort verzeichnet: Georg Hillmer, geb. 15.10.1894 (Harburg), gef. 24.10.1916 (Somme), 1. Komp.
Abweichende Daten in Grau aus dem Beitrag Eldingen (Chronik) auf Basis der Quelle „Eldingen: Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Dorfes und seiner Einwohner Bd. IX, Adolf Meyer, Gemeinde Eldingen, 2003“.
Angaben in Grün: Angaben aus privatem Gedenken vom Friedhof Eldingen.

Datum der Abschrift: 21.07.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2023 Jens Wendenhorst

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten