54°9‘40‘‘ N / 19°23‘27‘‘ E
Auf dem Gelände des Rudervereins Nautilus (später Nautilus Fala) befindet sich ein restaurierter Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Ruderer.
Inschriften:
Dem Gedächtnis unserer
gefallenen Kameraden
(Namen)
Ruderverein Nautilus
1914 1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
ALBRECHT | L. | 02.10.1914 |
BAARTH | R. | 06.09.1914 |
BADLER | J. | 22.09.1914 |
BLISSE | R. | 03.02.1915 |
BONECK | F. | 16.07.1915 |
EICHLER | F. | 10.10.1914 |
FINKELDEY | A. | 24.11.1914 |
FLEEGEL | F. | 23.08.1914 |
HESSE | H. | 06.08.1916 |
JOTZER | R. | 15.02.1915 |
KOCH | F. | 17.05.1915 |
KORDENAT | F. | 02.10.1915 |
LANGE | R. | 12.02.1915 |
PARNISKE | F. | 23.08.1914 |
SIEBERT | F. | 18.11.1914 |
VOIGT | R. | 28.10.1916 |
WILKE | R. | 29.08.1914 |
Nach 1945 wurde in Westpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieser Gedenkstein ist unverändert erhalten. Der Ruderclub wurde nach 1945 von Polen weiterbetrieben. Er wurde aber 2007 aufgelöst und dort befindet sich heute ein Bootsliegeplatz, der abgeschlossen ist. Es könnte einen zweiten Gedenkstein gegeben haben, da keine Gefallenen mit Todesjahr 1917 und 1918 auf dem Stein verzeichnet sind.
Datum der Abschrift: November 2010; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, aktuelle Infos, Foto)
Foto © 2023 R. Krukenberg