53°50‘1‘‘ N / 22°40‘44‘‘ E
Massengrab für 30 deutsche Gefallenen (davon 27 unbekannt) des Ersten Weltkriegs am Ortsrand: Kleine rechteckige Fläche mit einem kleinen Grabstein.
Grabstein auf dem alten Gutsfriedhof.
Grabstein westlich des Ortes am Bach Wachtel.
Inschriften:
Hier ruhen
Uffz. Alb. Schmidt
1 / R.I.R 228. † 25.10.14.
Krfrw. Josef Henschel
Musk. Münschenberger
27 Unbekannte
v. Res. Inf. R. 227, 228
u. Res. Jägerbatl. 21
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsjshr | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Krgsfrw. | HENSCHEL | Josef | 6./Res. Inf. Regt. 228 | |||
Krgsfrw. | MIEHLE | Werner | 21.10.1914 | 1./Res. Jäg. Batl. 21 | Grab am Bach Wachtel | |
Musk. | MÜNSCHENBERGER | August | 6./Res. Inf. Regt. 228 | |||
Uffz. | SCHMIDT | Alb. | 25.10.1914 | 1./Res. Inf. Regt. 228 | ||
Offz. Stellv. | WAGNER | Rudolf | 1873 | 00.10.1914 | 8./Res. Inf. Regt. 228 | Gutsfriedhof |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken für die gefallenen Einwohner erhalten. Das Massengrab war 2023 ziemlich verwildert und die Inschrift kaum noch lesbar. Zum Suchen der anderen abgelegenen Gräber fehlte dem Verfasser die Zeit. Bilder dieser Gräber kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/dudki. Von den Fotos dort wurden die anderen Namen notiert. Der Grabstein auf dem Gutsfriedhof scheint in sehr schlechtem Zustand zu sein. Es gibt eine weitere Grabstelle für drei unbekannte deutsche Soldaten auf einem Hügel westlich des Ortes. Außerdem befindet sich östlich des Ortes ein weiteres Massengrab für 135 unbekannte russische Soldaten. Bilder davon kann man auf selbiger Seite sehen.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg