Zwei Kriegsgräberstätten für Gefallene des Ersten Weltkriegs im Ort: Auf dem Kirchhof ein Grabdenkmal (Stele mit Widmung) und acht Grabkreuze.
Auf dem Ortsfriedhof ein Grabstein für sechs Gefallene.
Inschriften:
Kirchhof
HIER RUHEN 42
DEUTSCHE KRIEGER DIE IM
GEFECHT MIT DEN RUSSEN
BEI DRYGALLEN IM
FEBRUAR 1915 IHR LEBEN
FÜRS VATERLAND DAHINGEGEBEN
SEI GETREU BIS AN DEN TOD
SO WILL ICH DIR DIE KRONE
DES LEBENS GEBEN, OFF 2.10
Friedhof
Hier ruhen
(Namen)
1 unbek. deutscher Krieger
vom Grend. Regt. 4, 8. Komp.
1 unbek. deutscher Grenadier
9. u. 10.2. 1915
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Musk. | BÖNING | Karl | 02.1915 | Res. Inf. Regt. 265 | Kirchhof |
Musk. | BURKARD | Anton | 08.02.1915 | 11./Inf. Regt. 44 | Kirchhof |
Gren. | HITZWITZ | Hermann | 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Gefr. | JUST | Wilhelm | 09.02.1915 o. 10.02.1915 | 12./Res. Inf. Regt. 265 | Friedhof |
Uffz. | KAFFKA | Kurt | 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Gren. | LANGE | Paul | 08.02.1915 o. 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Krankentr. | MOLL | Hans | 02.1915 | Res. Inf. Regt. 265 | Kirchhof |
Uffz. | NEUMANN | Otto | 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Gren. | POKLEKOWSKI | Wladislaus | 08.02.1915 o. 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Offiz. Stellv. | RIEDEL | Leo | 08.02.1915 | 4./Inf. Regt. 44 | Kirchhof |
Gren. | RUDDIGKEIT | Eduard | 09.02.1915 | 8./Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Uffz. | SPEER | Johann | 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Uffz. | TIEDTKE | Friedrich | 09.02.1915 | Gren. Regt. 4 | Kirchhof |
Musk. | TRETOW | Wilhelm | 09.02.1915 o. 10.02.1915 | 10./Res. Inf. Regt. 265 | Friedhof |
Musk. | VÖLKER | Bernhard | 09.02.1915 o. 10.02.1915 | 3./Res. Inf. Regt. 265 | Friedhof |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallenen Einwohner erhalten. Die Kriegsgräber sind gepflegt.
Datum der Abschrift: Juli 2003; 2009 (Ergänzungen); 01.07.2023 (Namen und Fotos)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Samlowsky; anonym (Ergänzung); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen und akt. Fotos)
Foto © 2003 (mit Erlaubnis von www.ostpreussen.net); 2023 R. Krukenberg