Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AHLGRIMM
|
Fritz
|
04.02.1922 Dreetz
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Gefreiter
|
AHLGRIMM
|
Theodor
|
04.02.1921 Dreetz
|
05.06.1942 in Wasiljewschtschina
|
|
Kriegsgrab bei Wasiljewschtschina - Russland
|
Jäger
|
BELL
|
Georg
|
05.08.1906 Giesenhorst
|
20.12.1944 im nördl. Ungarn
|
Felders.-Batl.97
|
Bartschendorf, vermisst und 1958 für tot erklärt
|
Sturmmann
|
BELLING
|
Horst
|
17.04.1926 Rathenow
|
24.11.1944 Chotomow
|
|
Giesenhorst, Kriegsgräberstätte in Modlin - Polen
|
Obergrenadier
|
BILETZKI
|
Paul
|
31.03.1922 Margonin Kolma / Warthe
|
02.07.1944 Loreto - Italien
|
|
Siegrothsbruch, Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien
|
Kanonier
|
BOCK
|
Werner Hermann
|
19.09.1906 Dreetz
|
02.07.1944 Bencanville - Frankreich
|
|
Giesenhorst, Kriegsgräberstätte in La Cambe - Frankreich
|
|
BOLLE
|
Alfred
|
04.07.1921 Dreetz
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Obergefreiter
|
BRAND
|
Alfred
|
11.04.1923 Dreetz
|
22.01.1945 Krügertal bei Gumbinnen - Ostpreußen
|
|
1957 vermisst für tot erklärt, Tod später beurkundet, Kriegsgrab bei Gumbinnen / Gusew - Russland
|
Oberwachtmeister
|
BRANDT
|
Werner
|
06.06.1912 Bartschendorf
|
09.1944 bei Belgrad - Serbien
|
Polizei Gebirgsjäg.-Truppe
|
Bartschendorf, vermisst und 1957 für tot erklärt
|
|
DAHLENBURG
|
Hermann
|
08.02.1920 Dreetz
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Schütze
|
DAHLENBURG
|
Werner
|
08.08.1925 Dreetz
|
31.05.1944 in Anwia - Italien
|
|
Dreetz, Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien
|
Gefreiter
|
DAHMS
|
Fritz
|
24.11.1912 Giesenhorst
|
13.09.1944 au H.V.Pl. 56964 - Frankreich
|
|
Giesenhorst, Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains - Frankreich
|
Obergefreiter
|
DANKER
|
Walter
|
30.06.1915 Giesenhorst
|
17.07.1941 im Res. Laz. II in Königsberg
|
|
Giesenhorst
|
Obergefreiter
|
DETER
|
Ernst
|
25.10.1912
|
29.04.1944 Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich
|
Soldat
|
DICKE
|
Siegbert
|
23.07.1927
|
01.04.1945 bei Küstrin Zorndorf
|
|
vermisst, Gedenken auf Friedhof Neumark / Stare Czarnowo - Polen
|
Gefreiter
|
DILK
|
Heinrich
|
10.10.1906 Kiwerzy, Krs. Luzk
|
12.1945 in einem russ. Kgf. Lag. zuletzt gesehen
|
Kampfgr. Schenk
|
vermisst und 1952 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Nodolice Wielki - Polen
|
Obergefreiter
|
DOCHOW
|
Fritz
|
16.12.1909 Barsikow
|
14.10.1944 in Puszta Tona
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Zimbor - Rumänien
|
Gefreiter
|
DRÄGER
|
Helmut
|
24.11.1912 Giesenhorst
|
09.03.1944 bei Pleskau
|
|
Giesenhorst, Kriegsgrab bei Pskow - Russland
|
Obergefreiter
|
DROBNY
|
Josef
|
20.04.1914 Junskirch
|
05.03.1942 H.V.Pl. Nikony - Russland
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Beljajewo / Welish
|
Obergefreiter
|
EICHMANN
|
Walter Franz
|
14.04.1909 Tasdorf
|
22.08.1942 bei Kelkolowo
|
|
Kriegsgrab bei Kelkolowo - Russland
|
Soldat
|
EITNER
|
Karl
|
12.04.1913 Fraustadt
|
24.08.1941 bei Väo / Reval - Estland
|
|
Dreetz, Kriegsgräberstätte in Reval-Marienberg / Tallinn
|
Schütze
|
FELCHOW
|
Hermann
|
14.09.1907 Dreetz
|
04.04.1944 Ssalyn, Krim - Ukraine
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Ukraine
|
Oberscharführer
|
FOGE
|
Georg
|
07.03.1920 Gollnow - Pommern
|
29.03.1944 in Paris-Vaires - Frankreich
|
|
Dreetz, Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich
|
Gefreiter
|
FUNK
|
Wilhelm
|
16.11.1924 Dreetz
|
19.01.1945 westl. Opatow
|
|
Kriegsgrab bei Opatow - Polen
|
Oberleutnant
|
GANTZLIN
|
Gerd
|
14.01.1916 Mühlenland bei Bartschendorf
|
22.04.1944 Lw.Laz.7/XVII Abt.II - Rumänien
|
|
Bartschendorf, Kriegsgräberstätte in Bukarest - Rumänien
|
|
GERIKE
|
Arthur
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
GESSNER
|
Willi
|
17.10.1919 Dreetz
|
29.01.1944 im Kriegslaz. 4/612 in Rennes - Frankreich
|
|
Dreetz, an Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes - Frankreich
|
Gefreiter
|
GÖTHLING
|
Paul
|
18.10.1922 Siegrothsbruch
|
24.08.1942 Beskowatka bei Stalingrad - Russl.
|
|
Siegrothsbruch, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland
|
Gefreiter
|
GOTTSCHALK
|
Otto
|
26.06.1902 Bartschendorf
|
02.09.1945 Kgf. Lager Liswa-Molotow
|
|
Dreetz
|
Soldat
|
HAASE
|
Günther
|
11.04.1923 Hammer Oststernberg
|
20.01.1946 in Kgf. Lager in Russland
|
|
Dreetz
|
Schütze
|
HEESE
|
Erich
|
05.05.1903 Golzermühle, Kr. Dramburg
|
16.01.1945 Dünkirchen - Frankreich
|
|
Dreetz, Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich
|
|
HÖFFLER
|
Adelheid
|
|
|
|
|
|
HÖFFLER
|
Emil
|
20.07.1888 Kleinderschau
|
|
|
Ortsvorsteher von Dreetz
|
|
HÖFFLER
|
Erwin
|
|
|
|
|
|
HÖFFLER
|
Hannelore
|
|
|
|
|
Soldat
|
HÖFFLER
|
Willi
|
02.02.1924 Dreetz
|
01.01.1945 bei Warschau am Narew-Brückenkopf
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy - Polen
|
Soldat
|
HÖRSTER
|
Martin Adolf Hermann
|
13.06.1911 Dreetz
|
28.03.1945 in Pommern
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Neumark / Stare Czarnowo - Polen
|
Gefreiter
|
HÜBNER
|
Richard
|
10.11.1920 Belkau, Krs. Sorau
|
23.03.1942 in Krasnoarmeisk - Ostfront
|
|
Dreetz, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
|
JAHNKE
|
Fritz
|
|
|
|
|
Schütze
|
JESSE
|
Helmut
|
27.05.1922 Bartschendorf
|
07.06.1942 bei Kamyschly, Krim - Ukraine
|
|
Bartschendorf, Gedenken auch auf Familiengrab
|
|
JÜHLING
|
Gustav
|
|
|
|
|
Leutnant
|
KÄPPLER
|
Paul Heinz
|
30.05.1920 Dresden
|
24.03.1945 bei Lister - Norwegen
|
|
Dreetz, auf Flugplatz durch Unfall gestorben
|
Obergefreiter
|
KIESEL
|
Ernst Julius
|
01.02.1923 Dreetz
|
28.06.1944 Belforte bei Pisa
|
|
Kriegsgräberstätte Futa Pass - Italien
|
Gefreiter
|
KIKOW
|
Herbert
|
30.08.1924 Berlin
|
10.09.1943 Koman an der Desna
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Koman - Ukraine
|
Obergefreiter
|
KIRK
|
Arthur
|
19.04.1920 Siegrothsbruch
|
20.07.1944 in Dupary - Lettland
|
|
Siegrothsbruch, 1959 für tot erklärt als Gefallener
|
Unteroffizier
|
KIRK
|
Otto
|
21.08.1914 Siegrothsbruch
|
28.10.1942 im Feldlaz. 290 Nowy Gorki
|
Geb.-Jäg. Batl.
|
Siegrothsbruch, Kriegsgräberstätte in Korpowo - Russland
|
Matr.-Hauptgefreiter
|
KLOS
|
Kurt
|
22.04.1921 Dittersbach
|
12.11.1944 in Nord-Norwegen bei Tromsö
|
Schlachtschiff „Tirpitz“
|
Gedenken in Marine Ehrenmal Laboe
|
|
KLOTZ
|
Ortwin
|
|
|
|
|
Soldat
|
KREMIN
|
Günter
|
29.07.1923 Lüben
|
26.09.1943 Korowino
|
|
Kriegsgrab bei Korowino / Smolensk - Rußland
|
Schütze
|
KRÖCHER
|
Willi
|
08.06.1907 Bartschendorf
|
02.02.1944 im Res. Laz. II in Breslau
|
|
Bartschendorf
|
|
KROTKE
|
Julius
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
KROTKE
|
Willi
|
30.05.1910 Rägelin
|
11.01.1942 bei Monakowo - Russl.
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Monakowo / Nowgorod
|
Obergefreiter
|
KÜNSTLER
|
Erich
|
19.08.1919 Dreetz
|
27.09.1943 bei Kiew - Ukraine
|
|
Kriegsgräberstätte in Kiew - Ukraine
|
Obergefreiter
|
KÜNSTLER
|
Paul
|
24.06.1904 Dreetz
|
31.12.1942 in Jarzewo
|
|
an Fleckfieber gestorben, Kriegsgrab bei Jarzewo - Rußland
|
|
KURZ
|
Hans
|
|
|
|
|
|
KURZ
|
Udo
|
|
|
|
|
|
LARS
|
Heinrich
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
LEWE
|
Erich
|
06.01.1917 Dreetz
|
16.09.1945 in Bero / Driburg
|
|
Kriegsgräberstätte in Brakel, Westfalen - Deutschland
|
|
LUNGWITZ
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
LUNGWITZ
|
Hans
|
08.01.1922 Berlin
|
|
|
Daten aus Konfirmationsregister, mit Namen LUNKWITZ
|
|
MEIER
|
Manfred
|
|
|
|
|
Grenadier
|
MEIER
|
Otto
|
28.04.1912 Burgwall, Krs. Templin
|
09.01.1943 bei Welikije Luki - Russland
|
|
Dreetz
|
|
MENZEL
|
Werner
|
19.01.1916 Dreetz
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Gefreiter
|
MÜLLER
|
Albert
|
09.12.1909 Bartschendorf
|
06.03.1945
|
|
Bartschendorf, vermisst und 1954 für tot erklärt
|
|
MÜLLER
|
Karl
|
02.09.1913 Bartschendorf
|
11.1943 an der Ostfront
|
|
Bartschendorf, gefallen (lt. Kameraden-Aussage), 1955 für tot erklärt
|
Obergefreiter
|
MÜLLER
|
Willi
|
29.12.1906 Tramnitz
|
22.07.1944 bei Halicz - Ukraine
|
|
Bartschendorf, Kriegsgrab bei Galitsch - Ukraine
|
Grenadier
|
NICKE
|
Burghard Hermann
|
05.02.1923 Dreetz
|
22.11.1942 westl. Stalingrad
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland
|
Obergefreiter
|
PAARMANN
|
Günter
|
18.05.1912 Giesenhorst
|
28.03.1942 östlich Kolyschkino
|
|
Giesenhorst
|
|
PAPENBROCK
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
Schüler
|
PELLOWSKI
|
Werner
|
01.08.1932 Dreetz
|
30.08.1945 in Dreetz
|
|
Dreetz, Todesursache: mit Handgranate gespielt
|
Unteroffizier
|
PETER
|
Richard
|
11.05.1914 Dreetz
|
18.12.1943 Sanko. 2/389 H.V.Pl Golokowka - Russl.
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Golowkowka / Tscherkassy - Ukraine
|
Feldwebel
|
PICKERT
|
Werner
|
20.03.1916 Schönfeld
|
07.03.1942 Krgslaz. 4/531 Smolensk
|
|
nur in Todesanzeige, an Verwundung gestorben, Kriegsgräberstätte in Smolensk - Russland
|
Gefreiter
|
PROJAHN
|
Ewald
|
28.12.1921 Einwinkel
|
16.04.1945 Sanko 455 Pillau, Ostpreuß.
|
|
Dreetz, Kriegsgräberstätte in Pillau/Baltijsk - Russland
|
Oberfeldwebel
|
PROTZ
|
Werner
|
17.05.1913 Dreetz
|
26.10.1943 Kriegslaz. Nikolajew
|
|
Kriegsgrab bei Mikolaiw / Kirowograd - Ukraine
|
Gefreiter
|
RAMIN
|
Fritz
|
19.11.1922 Bartschendorf
|
01.02.1944 in Kagonowitsch
|
|
Bartschendorf
|
|
REHFELD
|
Gerhard
|
|
|
|
Bartschendorf
|
|
REHFELD
|
Ortwin
|
|
|
|
Bartschendorf
|
Schütze
|
REUTER
|
Erwin
|
31.07.1909 Giesenhorst
|
16.05.1942 in Paraskoweja - Ostfront
|
|
Giesenhorst
|
|
REUTER
|
Werner
|
23.04.1911 Giesenhorst
|
|
|
Giesenhorst, Daten aus Geburtsregister
|
Unteroffizier
|
ROTTE
|
Karl-Heinz
|
23.06.1920 Hückeswagen, Rheinland
|
14.07.1941 im Laz. Dieppe - Frankreich
|
|
Lüttgen Dreetz, Pilot, Flugzeugabsturz, Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich
|
|
SCHACHT
|
Karl
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
SCHIEVELBEIN
|
Fritz
|
18.05.1915 Berlin
|
08.02.1944 Knin / Jugoslawien
|
|
Bartschendorf, Kriegsgräberstätte in Split - Kroatien
|
Feldwebel
|
SCHLEGEL
|
Richard Kurt
|
10.04.1917 Kleinthiemig, Skassa
|
10.08.1943 Marienheim - Ostfront
|
|
Bartschendorf
|
Gefreiter
|
SCHLOTTMANN
|
Karl-Ernst
|
27.03.1922 Michaelisbruch
|
16.08.1943 in Kuscharewa
|
|
aus Michaelisbruch, Kriegsgrab bei Kucharewa - Russland
|
Füsilier
|
SCHUBERT
|
Manfred
|
11.05.1927 Dreetz
|
28.01.1945 Podmokle Wielkie - Polen
|
|
Tod erst 1998 beurkundet, Kriegsgräberstätte in Poznan - Polen
|
Gefreiter
|
SCHULZ
|
Heinz Albert Franz
|
01.06.1920 Giesenhorst
|
24.09.1941 bei Krolewez
|
|
Giesenhorst, Kriegsgräberstätte in Kiew - Ukraine
|
Schütze
|
SCHÜTZ
|
Willi
|
11.04.1921 Dreetz
|
14.02.1942 in Baranowka - Osten
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Iwaschutino - Russland
|
Oberzahlmeister
|
SCHWARZ
|
Arnold jun.
|
04.04.1915 Vichel
|
06.05.1943 Im Kgf.Lag.Nr. 97 in Jelabuga
|
|
Kriegsgräberstätte in Jelabuga - Russland
|
Soldat
|
SCHWARZ
|
Gerhard
|
30.06.1912
|
01.09.1943 bei Andrijewka Dnjepr
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
Gefreiter
|
SCHWARZ
|
Walter
|
18.12.1922 Seegereichow, Krs. Köslin
|
13.10.1943 in Saporoshje - Ostfront
|
|
Dreetz
|
Gefreiter
|
SCHWEMER
|
Willi
|
04.11.1919 Tornow, Krs. Ostprignitz
|
11.10.1941 im Feldlaz. Toropetz - Ostfront
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Toropez - Rußland
|
|
SEGER
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
SIMON
|
Theodor
|
04.11.1908 Bartschendorf
|
1941 an der Ostfront
|
|
Bartschendorf, vermisst und 1953 für tot erklärt
|
|
SKOERIES
|
Walter
|
05.12.1902 Protzen
|
08.1944 in Rumänien
|
|
Bartschendorf, vermisst und 1953 für tot erklärt
|
Leutnant
|
STEFFIN
|
Fritz
|
09.09.1912 Tornow
|
02.02.1945 in San O./S.
|
|
Bartschendorf, Kriegsgrab bei Gorzyce - Polen
|
|
STEIN
|
Erich
|
25.04.1906 Bartschendorf
|
08.1944 letzte Nachricht aus Rumänien
|
|
Bartschendorf, vermisst und 1953 für tot erklärt
|
Schüler
|
STEINER
|
Manfred
|
22.10.1935 Bechlin
|
30.08.1945 in Dreetz
|
|
Dreetz Todesursache: mit Handgranate gespielt
|
|
STERN
|
Erich
|
09.04.1914 Dreetz
|
|
|
Daten aus Geburtsregister
|
Gefreiter
|
STREESE
|
Walter
|
07.02.1903 Berlin
|
17.11.1944 in Kgf. Lag. 165, Russland
|
|
Bartschendorf, war vermisst und 1947 für tot erklärt
|
|
VOGEL
|
Gerhard
|
30.06.1926 Wusterhausen
|
|
|
Giesenhorst, Daten aus Konfirmationsregister
|
Gefreiter
|
VOGEL
|
Werner
|
24.11.1922 Wusterhausen
|
28.02.1943 Kassawizy
|
|
Giesenhorst,
|
Obergefreiter
|
VOGELER
|
Walter
|
16.04.1906 Bartschendorf
|
05.05.1945 in Weihmühle b. Kallen - Ostpreußen
|
|
Bartschendorf, Kriegsgrab bei Weihmühle b. Kallen, heute Polen
|
Schütze
|
VOLL
|
Otto August
|
31.01.1906 Kleintuchen - Pommern
|
01.1945 bei Lauban - Schlesien
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie -Polen
|
Gefreiter
|
WEIDNER
|
Joachim
|
24.04.1913 Berlin-Charlottenburg
|
23.11.1942 in Illaridnowski
|
|
Dreetz (lt. Sterberegister Zehdenick), Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland
|
|
WENDT
|
Erich
|
17.09.1928 Bartschendorf
|
04.1945 letzte Nachricht aus Gegend Rathenow
|
|
Bartschendorf, vermisst und 1956 für tot erklärt
|
Obergefreiter
|
WENIG
|
Hans Joachim
|
29.04.1920 Arnstadt, Thüringen
|
06.03.1944 Malinowka westl. Schirokoje
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Malinowka / Kriwoj Rog - Ukraine
|
Soldat
|
WERNICKE
|
Erich
|
25.02.1922 Dreetz
|
01.1943 in Stalingrad
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland
|
Volkssturmmann
|
WESEMANN
|
Fritz
|
29.07.1902 Bartschendorf
|
06.05.1946 im Kgf. Lager - Brest
|
|
Bartschendorf, Kriegsgrab bei Brest - Belarus
|
Schütze
|
WETTSTÄDT
|
Herbert
|
11.02.1922 Giesenhorst
|
19.06.1942 bei Olchowka
|
|
Giesenhorst, Kriegsgrab bei Olchowka - Russland
|
|
WETTSTÄDT
|
Horst
|
22.03.1926 Giesenhorst
|
|
|
Giesenhorst, Daten aus Geburtsregister
|
Soldat
|
WISCH
|
Herbert
|
11.10.1909
|
01.01.1943 bei Wilekije Luki
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland
|
Schütze
|
WOLF
|
Otto
|
11.02.1921 Liesegat Sorau
|
03.08.1942 bei Wessly Gai a. Malaja
|
|
Dreetz, Kriegsgrab bei Wessely - Rußland
|
Oberleutnant
|
WOLFF
|
Heinz
|
19.06.1917 Dreetz
|
01.06.1940 im Feldlazarett 4/582 in Arras - Frankreich
|
Pion. Batl
|
29.05.1940 verwundet, Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich
|
Soldat
|
WOLFF
|
Willi
|
30.11.1911 Dreetz
|
26.11.1944 bei Jülich - Deutschland
|
|
Kriegsgräberstätte in Jülich-Kirchberg-Kriegsgräberstätte
|
Obergefreiter
|
WUNDAHL
|
Reinhold Fritz Paul
|
18.02.1921 Michaelisbruch
|
21.04.1945 Bad Brückenau, Bayern
|
|
Kriegsgräberstätte in Gemünden
|
Gefreiter
|
ZOOTZMANN
|
Richard
|
16.09.1922 Dreetz
|
16.12.1941 bei Kassaya (Kosaja Gora)
|
Inf. Regt. Großdeutschland
|
Kriegsgrab bei Kosaja Gora / Tula - Russland
|