53°46‘4‘‘ N / 20°25‘33‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem alten katholischen Friedhof an der ul. Sielska: Abgestufter Obelisk mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel, sowie großem EK-Zeichen im oberen Bereich und Stahlhelm-Reliefs an den Seiten.
Das Denkmal verfiel und die Tafel verschwand. 2013 wurde es saniert und eine neue zweisprachige Tafel angebracht (ohne Namen). Die Metall-Namenstafel befindet sich im Archiv des Historischen Zonenmuseums der Freien Stadt Danzig.
Inschriften:
Inschriften alt
FÜRS VATERLAND SIND
IN DEN TOD GEGANGEN
1914-1918
(Namen)
Inschriften neu
Dieses Denkmal wurde im Jahre 1932
zum Gedenken an die Gefallenen
des Dorfes Deuthen errichtet,
die an verschiedenen Frontabschnitten
des 1. Weltkrieges ihr Leben verloren haben.
Das Denkmal wurde im Jahre
2013 restauriert
(zweisprachig)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BAUCHROWITZ | Johann |
BAUCHROWITZ | Josef |
BLACK | Anton |
BLACK | August |
BLACK | Josef |
BOGOSLAW | August |
BÖHNKE | Joachim |
BÖHNKE | Rochus |
CHUCHOLOWIUS | Alois |
CZECZKA | Stephan |
DOMBROWSKI | Fr. |
FALKOWSKI | Viktor |
FOTSCHKI | Fr. |
GANDLAU | Fr. |
GORSKI | Ludwig |
GOWORR | A. |
JABLONSKI | Anton |
KASCHA | Bernhard |
KIRSCHBAUM | Gustav |
KIRSCHBAUM | Johann |
KLICH | Adolf |
KNOBLAUCH | Fr. |
KONIECZKA | Josef |
KORNALEWSKI | August |
KOSLOWSKI | August |
KOSLOWSKI | Eduard |
KOSLOWSKI | Johann |
LABUSCH | Fr. |
LANGOWSKI | Julius |
MOCZARSKI | Anton |
MOCZARSKI | Johann |
ORLOWSKI | Alois |
ORLOWSKI | Josef |
RYKOWSKI | August |
SCHARNOWSKI | Anton |
SCHILLACK | Fr. |
SEYDA | August |
SEYDA | Josef |
STAERKER | Herbert |
WOIDOWSKI | Josef |
WROBLEWSKI | Anton |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. An diesem Denkmal wurde die Tafel entfernt und es verfiel. Die Tafel befindet sich im Archiv des Historischen Zonenmuseums der Freien Stadt Danzig (Muzeum Strefa Historyczna Wolne Miasto Gdańsk). Sie wurde dort 2017 ausgestellt wie man auf folgender Seite sehen kann: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/olsztyn-dajtki. Im Jahre 2023 konnte der Verfasser sie dort nicht mehr sehen.
Datum der Abschrift: 15.08.2007; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Trev Hill (Foto ohne Infos); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen, Infos, aktuelles und historisches Foto)
Foto © historisch; 2007 Trev Hill, 2023 R. Krukenberg