Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BALLON
|
Richard
|
12.08.1912 Groß Kosel, Gr.Wartenberg
|
26.08.1944 bei Röömu, am Embach östl. Dorpat
|
1./Heer. Art. Abt. 537 (bo)
|
vermisst und 1951 für tot erklärt
|
Grenadier
|
BAUER
|
Erich Elias
|
15.07.1909 Mühlgrund, Krs. Strelno
|
16.12.1944 in Osweiler - Luxemburg
|
I./Gren. Regt. 320
|
|
Pionier
|
BECK
|
Horst
|
28.11.1924 Benndorf, Krs. Merseburg
|
09.08.1943 in Nowaja-Rjabina - Ostfront
|
2./Pz. Pion. Batl. G.D.
|
Kriegsgrab bei Rjabina - Ukraine
|
Unteroffizier
|
BECKER
|
Georg
|
18.08.1919 Dessow
|
31.01.1944 Nowo Alexandrowka
|
18./Füs. Regt. G.D.
|
Inhaber EK I, Kriegsgrab bei Nowo Alexandrowka / sw. Kirowograd - Ukraine
|
Schütze
|
BESCHETZNIK
|
Rudolf
|
06.10.1904 Dessow
|
17.05.1944 im Res. Laz. Berlin-Charlottenburg
|
Landes-Schützen Batl. 3
|
|
Obergefreiter
|
BORN
|
Willi
|
18.09.1916 Lindow, Krs. Ruppin
|
28.12.1941 bei Weseloje - Ostfront
|
1./Aufkl. Abt. 176
|
|
Soldat
|
DAHLENBURG
|
Ewald
|
12.01.1903 Wusterhausen
|
14.10.1944 in Schyndel, Prov. Nordholland
|
|
|
Feldwebel
|
ERDMANN
|
Willi
|
30 J.
|
03.1944 o. 04.1944 an der Ostfront
|
|
nur Todesanzeige vom 25.04.1944, Inhaber EK I
|
Gefreiter
|
FRAHM
|
Otto
|
31.01.1924 Kehrberg, Krs. Potsdam
|
07.10.1943 in Gaitolowo - Ostfront
|
Stab/Gren. Regt. 474
|
|
Gefreiter
|
FRANTZ
|
Herbert
|
25.11.1922 Kleinglis, Hessen-Nassau
|
24.03.1945 bei Diersford bei Wesel bei US-Angriff über den Rhein
|
|
1952 für tot erklärt, Kriegsgräberstätte in Wesel-Diersfordt
|
|
HAHNE
|
Hermann
|
27.09.1912 Magdeburg
|
|
|
Daten aus Heiratsregister
|
Obergefreiter
|
HARWARDT
|
Franz
|
07.01.1905 Tolkemit, Krs. Elbing
|
12.09.1944 beim Fort Eben Emael - Belgien
|
|
vermisst und 1956 für tot erklärt
|
Oberfeldwebel
|
JÄHNGEN
|
Erhard
|
25.10.1912 Dessow
|
09.09.1942 Predenostny, südl. Mosdok
|
14./Gren. Regt. 117
|
Inhaber EK I, Kriegsgrab bei Mosdok - Russland
|
Soldat
|
JAWORSKI
|
Anton
|
13.01.1897 Prenzlau
|
10.1944
|
|
vermisst und 1953 für tot erklärt
|
Unteroffizier
|
KNEPPERGES
|
Karl
|
21.09. Viersen
|
10.07.1943 Sanko. 2/106 H.V.Pl. Krutoiz, Pristen
|
5./IR 241
|
|
Obergefreiter
|
LECK
|
Kasimir
|
04.10.1906 Torrington, Nordamerika
|
19.01.1945 im Kgf. Lager bei Swirstroj - UdSSR
|
|
Kriegsgrab bei Swirstroj - Russland
|
Unteroffizier
|
MARIN
|
Walter Heinrich Ehrenfried
|
09.08.1908 Hof Appelburg, Plau am See
|
17.02.1945 im Kgf. Lager Stalino - UdSSR
|
|
Tod erst 1997 beurk.
|
Pionier
|
MASUR
|
Richard
|
24.07.1908 Kreppelhof, Krs. Landshut
|
14.01.1945 letzte Nachricht aus Posen
|
Pion. Batl. 508
|
vermisst und 1951 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Posen / Pznan - Polen
|
Kanonier
|
PETERS
|
Heinrich
|
24.05.1906 Eimersleben
|
21.08.1944 in der Normandie, Nordfrankreich
|
11./AR 277
|
Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes - Frankreich
|
Obergefreiter
|
SALZWEDEL
|
Otto
|
28.11.1915 Dessow
|
02.04.1945 Kamin / Oder
|
|
Kriegsgrab bei Kamien nad Odra - Polen
|
Gefreiter
|
SCHNELL
|
Joachim
|
16.02.1922 Berlin-Charlottenburg
|
25.10.1942 in Ljatno-Tschudowa - Ostfront
|
8./IR 505
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Nowgorod - Russland
|
Gefreiter
|
SCHULZ
|
Hans
|
31.01.1920 Dessow
|
12.08.1941 Starina
|
|
Kriegsgrab bei Starina / Gomel - Belarus
|
Soldat
|
SCHULZ
|
Helmut
|
19.06.1906 Teetz
|
28.07.1944 letzte Nachricht aus Mitau
|
|
vermisst und 1951 für tot erklärt
|
Gefreiter
|
SOBUTSCH
|
Erich Otto Franz
|
26.07.1913 Dessow
|
07.01.1942 bei Mamaschay
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Ukraine
|
Gefreiter
|
SPILLER
|
Waldemar
|
21.03.1903 Zirlau, Krs. Schweidnitz
|
09.01.1944 in Ossowez - Ostfront
|
4./Sich. Batl. 304
|
Kriegsgrab bei Ossowez / Mosyr - Belarus
|
Gefreiter
|
TESSMANN
|
Werner
|
30.08.1925 Dessow
|
17.07.1944 Kniaze bei Brody Bezirk Lemberg/Galizien
|
|
Kriegsgrab bei Knjashe - Ukraine
|