Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefr.
|
BAATZ
|
Arno
|
09.12.1926 Breddin
|
21.03.1945 im Hospital 139 in Luxemburg
|
Geb.Jäg. Regt. 11, 6.S.Div.
|
Kriegsgräberstätte in Sandweiler - Luxemburg
|
Gefr.
|
BAATZ
|
Walter
|
21.12.1921 Havelberg
|
16.02.1943 Borschkino bei Orel
|
7./Gr.R. 258
|
|
|
BIELEFELD
|
Erwin
|
|
|
|
|
Soldat
|
BLUMENTHAL
|
Paul
|
18.03.1906 Breddin
|
10.08.1945 im Lazarett Parchim
|
|
in Breddin bestattet, Grab erhalten
|
|
BOCK
|
Horst
|
|
|
|
|
Ob. Pionier
|
BRUHNKE
|
Benno
|
28.05.1911 Kunow
|
17.07.1943 Sawodskoje Donez - Ukraine
|
2./Pion. Batl. 257
|
Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine
|
|
EWERT
|
Werner
|
|
|
|
|
Soldat
|
FESTER
|
Bruno
|
06.10.1920 Breddin
|
05.08.1941 Ägläjärvi - Finland
|
3./IR 307
|
Kriegsgrab bei Tolvajärvi - Rußland
|
Obgefr.
|
FISCHER
|
Kurt
|
01.04.1921 Breddin
|
30.07.1944 in Kuinzuloka - Galizien
|
3./Pz. Pion. Batl. 59
|
|
Obgefr.
|
FLEISCHER
|
Ernst
|
13.04.1909 Berlin
|
15.08.1944 bei Wolfsberg, Litauen
|
FP: 23293
|
vermisst u. 1950 für tot erklärt
|
Obgefr.
|
FREITAG
|
Herbert
|
17.03.1917 Breddin
|
17.08.1944 in Italien
|
|
gestorben, Daten aus Todesanzeige, Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Italien
|
Assist.-Arzt
|
FRENSCHE
|
Dr. Hans Dietrich
|
15.09.1909 Breddin
|
29.12.1942 bei Nishnij Kurp
|
|
Kriegsgrab bei Nishnij Kurp - Rußland
|
Obgefr.
|
GEU
|
Rudolf
|
29.12.1905 Breddin
|
13.01.1945 auf Weg zur Einheit nach Krakau
|
|
seitdem vermisst und 1956 für tot erklärt
|
Gefr.
|
GEU
|
Willi
|
15.07.1906 15.07.1907 Breddin
|
21.10.1944 bei Cirolas - Lettland
|
I./Füs. Batl. 93
|
vermisst 1951 für tot erklärt, Tod später beurkundet
|
Soldat
|
GEUE
|
Erhard
|
19.04.1928 Breddin
|
24.04.1945 bei Storkow
|
|
Kriegsgräberstätte in Storkow/Mark
|
Ob. Feldw.
|
GRANZOW
|
Kurt
|
01.11.1914 Breddin
|
19.10.1943 Werchnedneprowsk - Russland
|
|
auch 1947 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Kirowograd, Russland
|
|
GÜNTHER
|
Ewald
|
20.03.1903 Breddin
|
08.02.1941
|
|
lt. DRK-Meldung in Breddin bestattet, Grab nicht erhalten
|
Obgefr.
|
HALLER
|
Martin
|
01.07.1918 Granzow
|
17.01.1944 bei Kewkiwicha - Russland
|
Marine Inf. Regt. Havelberg
|
Kriegsgrab bei Fetinino / Newel - Russland
|
|
HEIN
|
Bruno
|
|
|
|
|
|
HENSCHEL
|
Albert
|
|
|
|
Bruder geb. in Rhinow
|
Utffz.
|
HERM
|
Alfred
|
30.08.1905 Breddin
|
17.12.1942 Res. Laz. Gumbinnen
|
I.G.E. Komp. 306 Gumbinnen
|
überführt und am 29.12.1942 in Breddin bestattet, Grab erhalten
|
|
HUFSCHLÄGER
|
Kurt
|
|
|
|
|
Gefr.
|
HUMPERT
|
Friedrich
|
22.04.1912 Surbruck, Prignitz
|
04.10.1944 bei Tulsen - Lettland (Feldlaz mot. 607)
|
Feldlaz. 640
|
d. Unfall gestorben, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland
|
Uffz.
|
IHLE
|
Herbert
|
20.07.1912 Breddin
|
08.01.1943 Pitomnik bei Stalingrad
|
1./KG z.b.V. 500
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russl.
|
Obgefr.
|
JAHNKE
|
Erwin
|
04.11.1921 Breddin
|
02.08.1944 bei Antani - Lettland
|
5./Gr.R. 397
|
Kriegsgrab bei Antani - Lettland
|
Gefr.
|
JANEKE
|
Hans Johannes
|
05.07.1924 Breddin
|
14.10.1944 in Holland
|
|
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn, Niederland
|
Uffz.
|
JENNRICH
|
Horst
|
10.05.1912 Breddin
|
03.07.1946 in Kamischyn
|
|
an Krankheit gestorben
|
Volkstrm.
|
KÄMER
|
Richard
|
08.08.1897 Stüdenitz
|
27.02.1945 in Lebus
|
3./Gr.R. 1239
|
|
|
KELLER
|
Martin
|
|
|
|
|
Soldat
|
KLUGE
|
Wilhelm
|
07.10.1904 Rudolfswaldau
|
13.07.1945 im Kgf. Laz. 3284 Tschenstochau
|
|
1972 für tot erklärt, Kriegsgrab bei Czestochowa - Polen
|
|
KNOPF
|
Arnold
|
|
|
|
|
Stabs-Gefr.
|
KOLBOW
|
Ernst Emil Otto
|
07.05.1914 Gut Mallen, Boberow
|
20.02.1945 südl. Kalinka
|
Stab/IR 230
|
Angehöriger von Vertriebenen?
|
Gefr.
|
LEGDE
|
Herbert
|
08.12.1923 Breddin
|
26.12.1943 in Bad Wilsnack
|
2./Gren. Regt. 579
|
gestorben, überführt und am 30.12.1943 in Breddin bestattet
|
Soldat
|
LEGDE
|
Wilhelm
|
08.12.1923 Breddin
|
19.10.1943 in Bresky - Russland (lt. DRK Meldung)
|
|
vermisst 1953 für tot erklärt, Tod 1957 beurkundet
|
Obgefr.
|
LEPPIN
|
Erich
|
26.12.1905 Breddin
|
04.05.1944 Ölberg bei Sewastopol - Krim
|
|
Kriegsgrab bei Sewastopol - Ukraine
|
Uffz.
|
LEPPIN
|
Ewald
|
10.03.1913 Vehlgast
|
25.07.1943 bei Kopylowo im Partisanenkampf
|
14./Sich. Regt. 318
|
bestattet in Kiew, Kriegsgrab bei Kiew - Ukraine
|
Obgefr.
|
LIEBE
|
Karl
|
03.07.1910 Rehfeld, Krs. Lebus
|
17.12.1943 Res. Laz. Oppeln, Klosterschule
|
|
überführt, 24.12.1943 in Breddin bestattet, Grab nicht erhalten
|
Obgefr.
|
LUDWIG
|
Albert
|
03.01.1907 Breddin
|
19.03.1944 im Ortslaz. A. i. d. Sankp. (m.) 2/562 Taps - Estland
|
Propaganda Abt. Hgr. Nord
|
auch vermisst 1984 für tot erklärt, Kriegsgrab bei Taps - Estland
|
Obgefr.
|
MAYCHRZAK
|
Horst
|
14.05.1925 Breddin
|
04.05.1945 auf VS Boot 923 in Dänemerk
|
|
Kriegsgräberstätte in Grove - Dänemark
|
Oscha.
|
MEIRITZ
|
Walter
|
28 J.
|
26.12.1943 in Deutschland
|
|
gestorben, 30.12.1943 in Breddin bestattet, Grab nicht erhalten, nur in Todesanzeige
|
Kanonier
|
MÖRKE
|
Helmut
|
06.11.1907 Breddin
|
22.03.1941 im Lazarett Zichenau
|
4./AR 176
|
30.03.1941 in Breddin bestattet, Grab nicht mehr vorhanden
|
Jäger
|
PETERSON
|
Wilhelm
|
18.06.1907 Miersdorf
|
13.01.1945 bei Kaschau in der Slowakei (Szepsi, südöstl. Kaschau)
|
|
Kriegsgräberstätte in Hunkovce - Slowak. Republik
|
Obgefr.
|
PLÄTRICK
|
Erich
|
28.04.1907 Breddin
|
04.09.1943 Calmette / Lille - Frankreich
|
Armee-Kraftf. Park 531
|
Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich
|
Ob. Feldw.
|
REESE
|
Hermann
|
06.03.1911 Hamburg
|
23.02.1942 bei Kosterowo-Rshew
|
Stuka-Gruppe
|
nur in Todesanzeige, 274 Feindflüge, EK I, goldene Frontflugspange, Kriegsgräberstätte in Rshew - Russland
|
Obgefr.
|
REHFELDT
|
Georg
|
12.02.1907 Breddin
|
26.02.1945 in Kgf. Lag. bei Kasan - UdSSR
|
|
vermisst, 1961 für tot erklärt, Tod 1997 beurk.
|
Obgefr.
|
ROGGE
|
Herbert
|
16.03.1924 Breddin
|
08.07.1943 bei Jaoki - Russland
|
9./Gr.R. „G.D.“
|
|
Obgefr.
|
ROSSOW
|
Erhard
|
29.05.1921 Breddin
|
20.01.1945 bei Galsch, südl. Graudenz
|
Fallsch. Pi. Rgt. 21
|
bestattet in Graudenz im Stadtwald am Wasserwerk
|
Gefr.
|
ROTHE
|
Herbert
|
21.02.1925 Breddin
|
22.04.1944 südwestl. Narwa
|
|
Kriegsgrab bei Narva - Estland
|
Feldw.
|
ROTHE
|
Wilhelm
|
08.12.1913 Breddin
|
26.12.1941 in Petroprowlowka -Ostfront
|
|
nur in Todesanzeige, Kriegsgrab bei Petropawliwka / Charzyssk - Ukraine
|
Gefr.
|
SCHARNBERG
|
Alfred
|
07.01.1909 Breddin
|
11.03.1944 in Auwere - Estland
|
|
nur in Todesanzeige, Ehefrau Berlin, Eltern Breddin, Kriegsgräberstätte in Jöhvi - Estland
|
Soldat
|
SCHATTE
|
Wilhelm
|
22.09.1907 Breslau
|
19.12.1945 in russ. Kgf. Lager Iwdil, Krs. Swerdlowsk
|
|
|
Gefr.
|
SCHERF
|
Erwin
|
04.06.1911 Breddin
|
13.10.1941 bei Ssanatschino
|
1./le. Flak Abt. 83
|
Kriegsgrab bei Sanatschino, Russland
|
Stabs-Feldw.
|
SCHÖNEMANN
|
Herbert Walter
|
26.11.1910 Breddin
|
26.07.1942 an der Ostfront
|
Pz. Regt.
|
nur in Todesanzeige
|
Schütze
|
SCHULZ
|
Albert
|
10.03.1894 Wittstock
|
15.08.1940 in Sonnenberg bei Gransee
|
6./Lds. Schtz. Batl. 334
|
Selbstmord auf Wach-Kommando, Kriegsgräberstätte in Kyritz, Ostprignitz
|
Obgefr.
|
SCHULZ
|
Johannes
|
08.01.1922 Breddin
|
08.1944 letzte Nachricht aus Rumänien
|
13./Gren. Regt. 477
|
vermisst und 1956 für tot erklärt
|
Uffz.
|
SCHUMACHER
|
Horst
|
18.09.1924 Lohm
|
15.04.1944 am Dnjestr bei Olanesti
|
2./Pion. Batl. 153
|
Kriegsgrab bei Olanesti - Moldawien
|
Uffz.
|
SCHÜSSLER
|
Johannes
|
26.09.1900 Quitzöbel
|
20.01.1942 Wessloje nordöstl. Artemowsk
|
13./IR 230
|
bestattet in Artemowsk
|
Gefr.
|
SEIFERT
|
Helmut
|
19.05.1923 Holzhausen
|
29.11.1944 Kgf. Lag. Nowoschachtinsk bei Rostow - UdSSR
|
|
Tod erst 2001 beurk., Kriegsgrab bei Nowoschachtinsk - Russland
|
Soldat
|
STEINBORN
|
Erwin
|
19.10.1902 Berlin
|
10.02.1945 in Bad Pyrmont
|
7./San. E.u.A.A.3
|
Kriegsgräberstätte in Bad Pyrmont
|
Pionier
|
STEINHAGEN
|
Herbert
|
11.05.1923 Breddin
|
14.08.1942 Res. Laz. Görden bei Brandenburg
|
Pz. Pion. ERs. Abt. 208
|
überführt und am 20.08.1942 in Breddin bestattet, Grab erhalten
|
Gefr.
|
STRENGE
|
Adolf
|
15.11.1922 Breddin
|
17.11.1942 Sstoderewskaja östl. Mosdok am Terek / Kaukasus
|
5./Krad-Schtz. Batl. 3
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Krasnodar - Russland
|
Obgefr.
|
TELSCHOW
|
Walter
|
15.10.1908 Havelberg
|
16.12.1942 in Stalingrad
|
III./IR 230
|
vermisst und 1949 für tot erklärt
|
Pionier
|
THIELE
|
Günter
|
14.04.1927 Breddin
|
07.12.1944 bei Nörvenich, Hürtgenwald
|
3./Pion. Batl. 353
|
Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen - Deutschland
|
Obgefr.
|
THORMANN
|
Ernst
|
22.10.1918 Klietz, Krs. Jerichow II
|
30.04.1943 bei Slawjansk
|
|
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
Volkstrm.
|
TOBER
|
Rudolf
|
25.04.1902 Szankowo, Polen
|
04.1945 letzte Nachricht aus Jüterbog
|
|
vermisst und 1950 tot erklärt (wurde erst 03.1945 eingezogen)
|
Stabs-Feldwebel
|
WAACK
|
Erwin
|
11.01.1912 Sonnenberg
|
12.06.1944 bei Wlasiuki
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Potelitsch - Ukraine
|
Ob. Schütze
|
WAACK
|
Herbert
|
04.12.1913 Grahlstorfer Hütte
|
19.06.1940 bei Commercy - Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich
|
Obgefr.
|
WEISSENSEE
|
Bruno
|
08.11.1919 Breddin
|
26.05.1942 bei Sawodskoje - Ukraine
|
Stab/IR 169
|
Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine
|
Obgefr.
|
WESENBERG
|
Paul
|
31.07.1911 Kötzlin
|
26.07.1943 Krinitschi - Ukraine
|
|
Kriegsgrab bei Artemowka - Ukraine
|
Obgefr.
|
WOLFF
|
Erwin
|
30.08.1913 Breddin
|
30.06.1941 an der Ostfront
|
|
|