Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Bottrop (Alter Friedhof), Nordrhein-Westfalen

PLZ 46236

Der Bottroper Alte Friedhof befindet sich südlich der Horster Straße und nördlich der Paßstraße.
Auf einem Gräberfeld ruhen acht Franziskanerinnen, die 1942 Opfer eines Bombenangriffes wurden. An sie wird auf einer Erläuterungstafel erinnert (nicht in VDK-Gräbersuche online veröffentlicht).
An mehreren privaten Grabstellen sind Erinnerungen an Kriegsopfer erhalten geblieben, darunter ein 1915 im Elsass gefallener Leutnant, der auf seiner Familiengrabstätte ruht.

Inschriften:

Erinnerungstafel Schwestern des Franziskaner-Ordens
Hier ruhen Schwestern des Franziskanerordens, die über viele Jahre in Bottrop als Krankenschwestern oder Sozialarbeiterinnen, im Pflegedienst, in der Armenhilfe, im Waisenhaus und in Kindergärten gearbeitet haben. Von Ihnen wurden selbstlos und nachhaltig die ersten sozialen Dienste der Gemeinde aufgebaut. Bottrop ist ihnen dankbar für ihren unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde am 11.04.1942 der Westflügel des Marienhospitals bei einem Luftangriff getroffen. Sieben der hier arbeitenden Franziskanerinnen kamen hierbei ums Leben (Namen). Mögen Sie in Frieden ruhen.

Namen der Gefallenen, Vermissten und Gestorbenen:

1. Weltkrieg

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Landsturmmann

BREMER

Carl

20.09.1890

24.09.1915

Infanterie-Regiment Nr. 44

Gutsverwalter; ruht in Wornjany, Russland

Leutnant der Reserve

BREMER

Dr. jur. Paul

10.09.1882
Bottrop

20.01.1915
bei Lutterbach im Elsass

2. Batterie der 1. Ersatz-Abteilung, Feldartillerie-Regiment Nr. 67

Gerichtsassessor; gefallen (Grab des Soldaten auf diesem Friedhof)

Kriegsfreiwilliger

GEUE

Hermann

28.08.1896
Bottrop

08.08.1916
Frankreich

2. Maschinengewehr-Kompanie, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 80

„Zum Andenken an den auf dem Felde der Ehre gefallenen…Er ruht in Frankreichs Erde.“

2. Weltkrieg

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BERNING

Maria

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

58 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

Unterarzt

BREMER

Dr. med. Alfons

04.12.1914

18.01.1943
Russland

„Zur Erinnerung an den in Russland gefallenen…“

BUßMANN

Elisabeth

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

38 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

Gefreiter

FUNKE

Alois

18.09.1913 Bottrop

13.05.1940
Frankreich

gefallen; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reimsbach, Reihe R, Grab 11

GRÖNE

Maria

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

59 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

HESSELMANN

Elisabeth

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

68 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

JANSEN

Franz

1915

1945

Dipl. Ing.; „…ruht in Hofkirchen, Donau, Ehrenfriedhof…“

Oberfeldwebel Polizei-Wachtmeister

KETTELER

Heinrich Wilhelm

13.08.1906
Bottrop

22.05.1944
Cilli, Steiermark; Hagau

gefallen; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Celje, Block D, Reihe 6, Tafel 18

Gefreiter

LINDEMANN

Theo

21.03.1924

06.03.1944
Rom, Italien

gefallen; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezie, Block N, Grab 347

OHLERS

Maria

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

28 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

OLTMANN

Maria

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

68 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

Unterarzt

OVERBECK

Franz

1917

1945

Oberleutnant

OVERBECK

Josef

06.04.1922

13.06.1944

Erinnerung an Familengrabstätte Overbeck gemeinsam mit Franz Overbeck, offensichtlich Brüder; ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe, Block 16, Grab 198

RICHTER

Luise

11.04.1942
Marienhospital Bottrop

68 Jahre; Franziskaner-Schwester (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

WICHTEKÖTTER

Antonie

1944

55 Jahre; Franziskaner-Schwester; „…verstarb zwei Jahre später an ihren Verletzungen“; (Grab des Bombenopfers auf diesem Friedhof)

Zusatzbemerkungen in blauer Schrift aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusatzbemerkungen in Magenta aus des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/index.

Datum der Abschrift: Dezember 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: H. Perlitz
Foto © 2022 H. Perlitz

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten