Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs am Dorfplatz: Natursteinsockel mit aufgesetztem Findling mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel (früher gekrönt von einem EK-Zeichen).
Inschriften:
Aus der Gemeinde Bottowen
starben im Weltkrieg 1914-18
den Heldentod
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
BARWINSKI | Josef | 01.04.1918 |
GLAß | Rudolf | 16.12.1915 |
JELENIUS | Michael | 25.03.1918 |
KLIMEK | Josef | 02.09.1916 |
KRAUSE | Gustav | 19.11.1914 |
KROGULL | August | 28.07.1918 |
KRUCK | Johann | 22.03.1915 |
MONDRY | Gottl. | 21.03.1916 |
PFEIFFER | Friedrich | 05.12.1914 |
PIECHOTKA | Fritz | 17.08.1914 |
PIEDRICH | Gustav | 11.08.1915 |
POSDICH | Emil | 07.06.1915 |
ROSMANNEK | Johann | 09.09.1914 |
ROWEDA | Paul | 01.07.1918 |
SCHLEBROWSKI | Bernhard | 12.04.1915 |
SCHWEIDLER | August | 24.07.1915 |
ZIMEK | Hermann | 29.04.1918 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal überstand die Zeit, nur das krönende EK wurde entfernt. Die Widmungs- und Namenstafel verwittert aber zusehends. Kleine Stücke an den Inschriften sind abgeplatzt und erschweren die Ablesbarkeit. Mit Hilfsmitteln und Nutzung der offiziellen Verlustlisten dieses Krieges konnten alle hier 2009 noch unvollständigen Namen komplettiert werden. Die Schreibweise in den Verlustlisten ist aber teils unterschiedlich. Der eindeutig auf dem Denkmal stehende Name Emil Posdich lautet dort Posdziech. Auch bei anderen Namen gibt es leichte Unterschiede. Hier werden nur die auf dem Denkmal stehenden Schreibweisen angegeben. Ein Teil der Namen ist auch auf einer Gedenktafel aus Kobulten verzeichnet.
Datum der Abschrift: August 2009; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, aktuelles Bild)
Foto © 2023 R. Krukenberg