Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Kirche: Vierstufiger Natursteinsockel, darauf ein verzierter Quader mit eingelassenen Namenstafeln und aufgesetztem Obelisken mit EK-Zeichen und der Widmung (abgerissen). Drei Namenstafeln wurden gerettet und 2003 auf dem alten evangelischen Friedhof in einen neuen Natursteinquader mit gerundetem Oberteil und krönendem Kreuz integriert.
Inschriften:
Alte Inschrift
EHRET DIE TOTEN!
UNSER DANK
FÜR
1914-1918
KIRCHSPIEL
BORSZYMMEN
Neue Inschrift
ZUM GEDENKEN
AN UNSERE TOTEN
ORTSGEM. BORSCHIMMEN
2003
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|
BESTIS | Frau | Duttken |
BORUTTA | Johann | Stoosnen |
BROMBERG | Franz | Romanowen |
BROZIEWSKI | Gustav | Lissewen |
BROZIEWSKI | Otto | Lissewen |
BUCZKOWSKI | Hermann | Romanowen |
BUCZYLOWSKI | Adam | Romanowen |
BUCZYLOWSKI | Ludwig | Romanowen |
BUTZKO | Friedrich | Przepiorken |
CZYBULKA | Gustav | Lissewen |
CZYCHON | Gottlieb | Romanowen |
DZIONDZIAK | Johann | Stoosnen |
GARCZEWSKI | Jakob | Stoosnen |
GOLLUB | Friedrich | Romanowen |
GREYTA | Wilhelm | Stoosnen |
GRITZO | Friedrich | Gronsken |
KAMINSKI | Franz | Romanowen |
KIERAGGA | Friedrich | Stoosnen |
KIERAGGA | Gottlieb | Stoosnen |
KNIES | Gottlieb | Stoosnen |
KNOCH | August | Duttken |
KOMOSSA | Hermann | Duttken |
KOSLOWSKI | Ludwig | Romanowen |
KOTTOWSKI | Friedrich | Stoosnen |
KOWALEWSKI | Jakob | Gronsken |
KOWALEWSKI | Johann | Gronsken |
KOWNATZKI | Wilhelm | Duttken |
KUSCHMA | Otto | Romotten |
LASK | August | Romanowen |
LASK | Jakob | Romanowen |
LOJEWSKI | Martin | Gronsken |
LUBOWITZ | Johann | Romanowen |
LYSEWSKI | Gottlieb | Przepiorken |
MATTEYKA | Friedrich | Burnien |
NIKULKA | Johann | Stoosnen |
NOWOSADTKO | Friedrich | Lissewen |
PALZEWSKI | Adolf | Lissewen |
PIETZKA | Friedrich | Duttken |
PROSTKA | Johann | Gronsken |
REHRA | Bernhard | Stoosnen |
RIECHOTTKA | Otto | Romanowen |
ROGOWSKI | Friedrich | Gronsken |
ROGOWSKI | Johann | Jendreyken |
RUTTKOWSKI | Johann | Duttken |
RYCK | Gottlieb | Gronsken |
SABOROWSKI | Adolf | Jendreyken |
SAWATZKI | Adam | Gronsken |
SCHEROTZKI | August | Gronsken |
SCHEROTZKI | Johann | Gronsken |
SCHLACHTA | Paul | Stoosnen |
SCHWENDOWIUS | Fritz | Lissewen |
SEMBORSKI | Fritz | Lissewen |
SKORZENSKI | Gustav | Jendreyken |
SKORZIENSKI | Ludwig | Lissewen |
SLASCHKO | Adolf | Jendreyken |
SYLLA | Wilhelm | Stoosnen |
TIBURSKI | Jakob | Duttken |
WLOCKNO | August | Romotten |
WOLGAM | Gustav | Stoosnen |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde das Denkmal abgerissen, nur ein Haufen Steine blieb übrig. Drei Tafeln wurden (beschädigt) gerettet. Die vierte Tafel enthielt die Namen aus Borszymmen, die heute verloren sind. Diese Namen werden gesucht. Ein Teil der alten Inschriftentafel wurde ebenfalls in das Denkmal integriert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg