Dreieckiges Denkmal aus Natursteinen für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem zentralen Platz des Ortes: Vierstufiger Sockel mit aufgesetztem Block mit den drei Widmungs- und Namenstafeln, gekrönt von einer Kugel.
Inschriften:
UNBESIEGT
UND UNVERGESSEN
HARREN
DES TAGES DER AUFERSTEHUNG
DIE IM WELTKRIEGE
1914-1918
TREU BIS IN DEN TOD
GEFALLENEN HELDEN
DES KIRCHSPIELS
KGL. BLUMENAU
OFFENB. JOH. 2.10
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum |
---|---|---|---|
AHLAND | Wilhelm | Groß Brodsende | 26.06.1915 |
BARK | Ferdinand | Neu Dollstädt | 25.05.1916 |
BENDING | Johann | Blumenau | 10.08.1917 |
BIELL | Franz | Blumenau | 22.10.1917 |
BLOCK | Richard | Neu Dollstädt | 16.09.1916 |
BRANDT | Gustav | Blumenau | 26.08.1914 |
BRÖCKER | Adolf | Neu Dollstädt | 31.07.1917 |
DAUTER | Erich | Blumenau | 30.10.1916 |
DAUTER | Paul | Opitten | 02.06.1915 |
DEMBOWSKI | Helmut | Blumenau | 07.08.1915 |
DEMUTH | Ernst | Neu Dollstädt | 13.09.1914 |
DÖLFS | Erich | Blumenau | 05.10.1918 |
DORSCHINSKI | Ferdinand | Neu Dollstädt | 31.10.1918 |
EICHLER | Walter | Rositten-Petersdorf | 24.05.1915 |
FISCHER | Carl | Rositten-Petersdorf | 10.12.1916 |
GATZ | Fritz | Groß Brodsende | 06.11.1915 |
GRUHN | August | Opitten | 16.02.1915 |
GRUHN | Otto | Blumenau | 23.12.1914 |
HAUPTMANN | Ferdinand | Stein | 10.09.1914 |
HEINRICH | Adolf | Neu Dollstädt | 20.03.1917 |
HERMANN | August | Opitten | 17.09.1916 |
KADIMSKI | Wilhelm | Blumenau | 10.09.1914 |
KANUER | Bruno | Blumenau | 29.03.1915 |
KIRSCHNER | Hermann | Powunden | 01.03.1915 |
KIRSCHNER | Rudolf | Powunden | 29.07.1915 |
KLEIN | Friedrich | Neu Dollstädt | 27.11.1918 |
KLEIN | Friedrich | Groß Brodsende | 17.10.1917 |
KLITSCH | Friedrich | Groß Brodsende | 17.10.1915 |
KORINTH | August | Blumenau | 17.11.1916 |
KORINTH | Karl | Blumenau | 17.09.1915 |
KRAUSE | Richard | Alt Dollstädt | 11.11.1916 |
KRETSCHMANN | August | Neu Dollstädt | 23.08.1915 |
KRETSCHMANN | Hermann | Powunden | 11.09.1914 |
KUHN | Gustav | Mehlend | 21.07.1915 |
MAI | Carl | Blumenau | 27.09.1918 |
MARGULL | Curt | Kerschitten | 04.05.1918 |
MARQUARDT | Emil | Blumenau | 24.04.1915 |
MARQUARDT | Ernst | Blumenau | 31.05.1916 |
MARUHN | Albert | Neu Dollstädt | 18.08.1917 |
MEHLAU | Paul | Rositten-Petersdorf | 19.08.1915 |
MEIER | Carl | Neu Dollstädt | 16.08.1918 |
MEINHOLD | Theodor | Blumenau | 16.07.1917 |
MOLDENHAUER | Hermann | Stein | 01.02.1916 |
MOLDENHAUER | Wilhelm | Stein | 02.10.1918 |
MONSLER | August | Rositten-Petersdorf | 04.04.1915 |
OLK | Bruno | Neu Dollstädt | 17.02.1917 |
PANNWITZ | Friedrich | Alt Dollstädt | 28.08.1914 |
PATZER | August | Mehlend | 26.01.1917 |
PAWLOWSKI | Otto | Powunden | 15.08.1916 |
PETERS | Carl | Blumenau | 08.08.1917 |
POECK | Walter | Neu Dollstädt | 15.06.1915 |
PRENGEL | Friedrich | Powunden | 16.07.1916 |
PREUSS | Adolf | Opitten | 19.09.1915 |
PREUSS | Paul | Neu Dollstädt | 25.09.1915 |
REICHENBERG | Heinrich | Blumenau | 21.07.1915 |
SATTLER | Carl | Alt Dollstädt | 01.08.1916 |
SCHELINSKI | Rudolf | Neu Dollstädt | 01.07.1915 |
SCHIPPLING | August | Alt Dollstädt | 14.06.1916 |
SCHIRRMACHER | Friedrich | Groß Brodsende | 15.07.1915 |
SCHIRRMACHER | Rudolf | Blumenau | 30.08.1915 |
SCHMIDT | Friedrich | Neu Dollstädt | 26.10.1918 |
SCHMIDT | Gottfried | Alt Dollstädt | 23.07.1914 |
SCHÖN | Friedrich | Neu Dollstädt | 25.03.1918 |
SCHRÖTER | August | Blumenau | 26.11.1917 |
SCHRÖTER | Gustav | Blumenau | 03.04.1918 |
SELL | Franz | Neu Dollstädt | 30.06.1918 |
SPIEGELBERG | Carl | Stein | 29.10.1916 |
SPIEGELBERG | Ernst | Stein | 29.10.1917 |
SPIEGELBERG | Friedrich | Stein | 23.08.1914 |
STAHL | Walter | Opitten | 27.09.1915 |
STROSS | Otto | Neu Dollstädt | 05.01.1918 |
TAUBRICH | Ernst | Powunden | 13.03.1916 |
THOMS | Christian | Neu Dollstädt | 08.04.1919 |
THOMS | Ferdinand | Neu Dollstädt | 30.03.1916 |
WALZ | Friedrich | Neu Dollstädt | 18.02.1919 |
WERNER | August | Mehlend | 14.12.1915 |
WICHMANN | Hermann | Neu Dollstädt | 05.01.1916 |
WILL | Rudolf | Powunden | 03.10.1916 |
WÖLM | Hermann | Blumenau | 20.07.1915 |
WORM | Adolf | Neu Dollstädt | 14.07.1916 |
ZASTRAU | August | Groß Brodsende | 20.08.1914 |
ZASTRAU | Carl | Groß Brodsende | 18.05.1915 |
ZIMM | Carl | Powunden | 09.12.1914 |
ZLOMKE | Franz | Opitten | 04.08.1916 |
Das Denkmal wurde 1925 eingeweiht. Drei gusseiserne Tafeln mit 81 Namen sollen nach dem Zweiten Weltkrieg in die Bundesrepublik Deutschland geschmuggelt worden sein und sich im Heimatmuseum des Kreises Preußisch Eylau in Itzehoe befinden (Anm. Red.: „Haus der Heimat, Hinter dem Klosterhof 19, 25524 Itzehoe“). Das Denkmal wurde 2003 wieder hergestellt, feierlich eingeweiht und drei Kopien dieser Platten wurden wieder angebracht.
Datum der Abschrift: 2009; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzung Widmung, Namen, Foto)
Foto © 2023 R. Krukenberg