Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Bierde (Denkmal), Gemeinde Böhme, Heidekreis, Niedersachsen

PLZ 29693

52° 46‘ 55“ N / 9° 30‘ 08“ E

In einer gepflegten umzäunten Anlage ein Feldsteinmonument, dessen oberster Stein ein Eisernes Kreuz zeigt.
An der Vorderseite sind zwei Gedenktafeln mit den 17 bzw. 36 Namen der Kriegstoten beider Weltkriege angebracht.

Inschriften:

Unsern gefallenen Helden
(1914 – 1918)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BRUNS

Fritz

24.12.1914

BRUNS

Heinrich

17.04.1917

BRUNS

Willi

09.03.1915

DIETRICH

Ernst

27.07.1918

Ersatz-Reservist

DIETRICH

Friedrich

11.11.1916

Kriegsgräberstätte in Pierrepont, Block 3 Grab 373

EICKHOFF

Friedrich

17.09.1916

EICKHOFF

Heinrich

06.08.1915

EICKHOFF

Otto

18.10.1916

EVERS

Dietrich

21.10.1916

GREWE

Heinrich

30.06.1916

HAMBROCK

Heinrich

29.05.1917

HARMS

Friedrich

17.04.1916

HELBERG

Dietrich

05.10.1915

HELBERG

Heinrich

26.09.1917

vermisst

HELBERG

Otto

01.03.1918

HOMANN

Dietrich

04.12.1917

THRAN

Heinrich

15.07.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BENDER

Walter

12.01.1946

BERGMANN

Heinrich

25.08.1941

BLANKE

Rolf

12.1943

vermisst

DANNENBERG

Alfred

03.08.1943

vermisst

Obergefreiter

DAUKSCH

Otto

11.12.1911

15.12.1944

Kriegsgräberstätte in Lommel, Block 30 Grab 415

Soldat

DETTMER

Walter

20.10.1926
Bierde

04.09.1945
Kgf.Hosp. Grudziadz-Forteresse

DIERKS

Karl

24.08.1944

vermisst

DREYER

Hermann

25.05.1945

Gefreiter

EHLERS

Gustav

02.03.1924
Bierde

09.10.1943
Schirnowo

Kriegsgräberstätte in Sebesh, Block 12 Reihe 20 Grab 1388

EHLERS

Wilhelm

27.09.1945

EICKHOFF

Marie

14.04.1945

EVERS

Erich

1944

vermisst

Obergefreiter

EVERS

Otto

16.06.1911
Bierde

03.05.1944
Gorka

FIEBIG

Heinz

1945

vermisst

FIEBIG

Max

1945

vermisst

HARMS

Friedrich

06.1944

vermisst

HELBERG

Else

14.01.1945

vermisst

HELBERG

Friedrich

10.01.1942

vermisst

HELBERG

Otto

14.01.1945

vermisst

Kanonier

HELBERG

Otto

22.04.1911
Bierde

09.06.1940
Juvincourt

Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison, Block 4 Reihe 2 Grab 56

Obergefreiter

LACKNER

Friedrich

09.05.1917

22.12.1944

Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 26 Grab 280

Obergefreiter

LACKNER

Willi

28.06.1918
Osterholz

19.07.1942
Kalitwenskaja

MARQUARDT

Heinrich

17.07.1942

vermisst

Gefreiter

PEGLOW

Herbert

16.06.1919
Zanow

27.04.1942
Eiserner Ring u. Petersb. Rasrabotye

Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Block 2 Reihe 6 Grab 598

RADDATZ

Paul

17.07.1944

Unteroffizier

RENGSTORF

Heinrich

07.11.1920
Bierde

15.11.1944
Raum St.Julien

Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains, Block 39 Reihe 2 Grab 56

Obergefreiter

RODEWALD

Friedrich

25.12.1919
Bierde

05.07.1943
Kreida

Kanonier

RÖHRS

Heinrich

20.02.1907
Bierde

10.02.1945
sdl. Virchow

SCHEFFLER

Otto

1945

vermisst

SCHÖNKE

Paul

1945

vermisst

STÖRK

August

14.09.1944

vermisst

TIETZE

Martin

20.09.1942

Gefreiter

WAGNER

Richard

03.01.1915
Essen-Borbeck

18.08.1942
Feldlaz.m.181 2.Zug Wjasma

WARNEKE

Friedrich

12.05.1944

vermisst

WINKELMANN

Ernst

1945

vermisst

WORTMANN

Heinrich

26.08.1944

vermisst

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 04.06.2023.

Datum der Abschrift: April 2009

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2009 Uwe Schärff

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten