Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Quader mit Widmung und aufgesetztem Obelisken mit den Namen der Gefallenen. Das Denkmal wurde nach 1945 umgestürzt und die Teile liegen heute am Rande des Kirchhofs.
Inschriften:
1914-1918
Unseren gefallenen Helden
zum bleibenden Gedächtnis
Gemeinde Bernsee
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BÖHM | August | 28.10.1916 | |
BÖHM | Karl | 14.12.1914 | |
BÖHM | Paul | 12.04.1917 | |
BRÖGE | Hermann | 19.08.1917 | |
DÄHNE | Wilhelm | 17.03.1917 | |
DÖDING | Karl | 18.01.1915 | |
FLATH | Andreas | 02.06.1916 | |
FRITZ | Ernst | 18.02.1915 | |
GRAU | Otto | 22.03.1916 | |
HAHN | Gustav | 25.07.1916 | |
HAHN | Hermann | 30.10.1917 | |
HAHN | Willi | 06.05.1917 | |
HARDER | Max | 15.10.1918 | gestorben |
HEMPE | Hermann | 21.07.1917 | |
HEMPE | Max | 30.04.1917 | vermisst. |
HOFFMANN | Max | 01.06.1918 | |
HOFFMANN | Wilhelm | 01.10.1914 | |
JAENTSCHKE | Artur | 02.05.1915 | |
KASBERG | Erich | 01.06.1918 | |
KASBERG | Friedrich | 10.12.1916 | |
KLINGBEIL | Paul | 18.12.1914 | |
KNOP | Willi | 19.07.1915 | |
KOBERT | Richard | 28.10.1914 | |
KÖNTOPP | Ernst | 08.10.1914 | |
KOTTKE | Paul | 27.02.1919 | |
KRÜGER | Ernst | 02.06.1915 | |
LANGE | Richard | 30.03.1918 | |
MARTEN | Richard | 12.05.1915 | |
ORB | Adam | 27.08.1914 | |
RÄDIKE | Hermann | 19.10.1916 | |
RÄDIKE | Karl | 16.07.1916 | |
REHBAUM | Willy | 04.02.1918 | |
SCHMIDT | Rudolf | 21.08.1918 | |
SCHÖNEMANN | Fritz | 27.03.1915 | |
SCHÖNROCK | Emil | 10.10.1916 | vermisst |
SCHRÖDER | Hermann | 18.12.1916 | |
SCHULZ | Paul | 02.10.1916 | |
SCHWANZ | Herrmann | 07.09.1915 | |
SCHWANZ | Otto | 14.07.1919 | gestorben |
SCHWANZ | Wilhelm | 24.08.1914 | |
SCHWEBS | Robert | 21.05.1916 | |
SIEGERT | Theodor | 13.11.1915 | |
SÖMMERFELD | Rudolf | 27.05.1916 | |
SPLETTSTÖSSE | Emil | 20.08.1915 | |
UCKERT | Gustav | 01.06.1918 | |
VÖLKER | Albert | 19.07.1918 | |
WECKWERTH | Paul | 01.06.1917 | |
WILKE | Wilhelm | 19.08.1915 | |
ZEIDLER | Otto | 07.08.1915 |
Nach 1945 wurde in Neumark die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal stand direkt vor der Kirche wie man auf alten Postkarten sehen kann. Es wurde nach 1945 umgestürzt und den Abhang vor der Kirche heruntergeworfen. Dort wurde der Obelisk anscheinend später für einige Zeit aufgerichtet, während der Quader noch halb versunken im Boden steckte. Bilder davon aus dem Jahre 2009 kann man auf folgender Seite sehen: westernpomerania.com.pl/gm-Bierzwnik-14+617/Bren-1261+1183. Irgendwann danach wurden die Teile des Denkmals weggeschafft und am Rande des Kirchhofs abgelegt, wo sie heute noch liegen.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg