Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Benzenzimmern, Gemeinde Kirchheim am Ries, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73467

Bei der Kirche: Überdachtes Denkmal in der Mitte, Steinwand leicht nach Hinten versetzt, oben eine schwarze Steintafel mit den Namen des Ersten Weltkriegs und einer Inschrift der Heimatgemeinde, unten eine Steinplatte quer mit den Namen des Zweiten Weltkriegs und auf der rechten Seite eine Steintafel für die gefallenen Neubürger.

Inschriften:

Sei getreu bis an den Tod,
so will Ich dir die Krone
des Lebens geben.

(Namen)

Die dankbare Heimatgemeinde
ihren Gefallenen

DIE GEFALLENEN DER GEMEINDE
BENZENZIMMERN 1939 – 1945
(Namen)

DIE GEFALLENEN NEUBÜRGER 1939 – 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Wehrmann

HUBER

Georg Anton

05.09.1885
Baldern

12.02.1915
in Grandpré Kriegs Laza II XIII A.K.

Landwehr Inftr Rgt 124
5.Komp.

Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 85 
06.08.1914 zur Komp.
23-24.09.1914 Bois de Montfaucon
28.09.1914 Bois de Cheppy
Vormittags 6 Uhr infolge Krankheit verstorben
Wohnort: Benzenzimmern
Maurer / verh

Unteroffizier

KUSS

Heinrich

24.12.1893
Stuttgart

27.08.1918
bei Arras Feld Laza 25

I.R. 126
8.Komp.

Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 466 
07.08.1915 zur 8/126
26.08.1918 am Cornilett Br. l. I.G. schwer verwundet
abends 8.30 Uhr gestorben
am 28.08.1918 nachmittags 5 Uhr im Militärfriedhof (Ferxxx) beerdigt
Württ Silb Milit Verd Med 14.08.1916
E.K. II. 31.08.1916
Württ Gold Milit Verd Med 24.04.1918
Wohnort: Benzenzimmern
Zimmermann / ledig

Leutnant der Res

SCHÜLE

Friedrich

10.07.1893 Benzenzimmern

05.06.1918
Convron

R.I.R. 120

Deutsche Verlustlisten 26592 vom 27.09.1918 tödlich abgestürzt
Unsere Luftstreitkräfte 1914-18
Name nicht auf Denkmal von Benzenzimmern

Wehrmann

SCHWARZ

Friedrich

14.07.1886
Weilheim u. Te.

26.08.1917
vor Verdun bei Montfaucon

R.I.R. 246
3.Komp.

Findbuch M 469
IR 413
3.Komp.
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 57 
18.08.1917 zum RIR 246 erstmals in Feld
nachmittags 5 Uhr in der Kampfstellung durch Schrapnellschuss gefallen
am 05.09.1917 eingesargt und am 06.09.1917 zur Bestattung in die Heimat (nach Weilheim) überführt
Wohnort: Benzenzimmern
Hauptlehrer / verh

Landsturm rekrut

ULRICH

Friedrich Johann

15.12.1878 Benzenzimmern

25.08.1916
bei Beaumont

R.I.R. 119
6.Komp

Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 338 
23.08.1916 zur 6.Komp. ins Feld
22.03-25.08.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
durch A.G. Kopf, Bauch, beide Füße gefallen
beerdigt: Kolonie Beaumont-Süd
Wohnort: Stuttgart
Fuhrmann / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Name nicht auf Denkmal von Benzenzimmern

Fahrer bei der Artl.

WENG

Johann

04.02.1919
Benzenzimmern

gestorben

Reservist

WENG

Tobias

10.02.1890 Benzenzimmern

07.10.1915
im Argonnenwald

G.R. 123
3.Komp.

Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 198 
17.10.1914 zur Kompanie
17.10.1914-07.10.1915 Argonnenwald den Heldentod gestorben
beerdigt auf dem Waldfriedhof des Gren. Rgts No 123 im Argonnenwald
Württ Silb Milit Verd Med 12.07.1915
Bäcker / ledig

Wehrmann

WIEDENMANN

Friedrich

30.05.1878 Benzenzimmern

16.08.1918
in Rostow Feld Laza

Landwehr Inftr Rgt 121
8.Komp.

Findbuch M 485
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 338 
08.06.1916 zur 8/121
18.02-15.08.1918 Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine
am 15.08.1918 in Nachitschewan erkrankt und dem Feld Laza in Rostow überwiesen
nachmittags 4.05 Uhr infolge Bauchfellentzündung gestorben
wurde am 17.08.1918 nachmittags 5 Uhr auf dem „Pokrowski“ Friedhof bei Kaserne „Skrobelewshaja“ in Rostow am Don beerdigt Einzelgrab No 115
Dienstknecht / ledig

2. Weltkrieg

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

ALLGEYER

Friedrich

17.12.1944
Frankreich

ALLGEYER

Heinrich

12.09.1939
Polen

ALLGEYER

Karl

04.07.1944
Frankreich

BECK

Friedrich

01.11.1944
Russland

BURGER

Friedrich

04.02.1943
Russland

GANTHNER

Erwin

07.03.1944
Russland

GLAUNING

Friedrich

08.09.1942
Russland

GLAUNING

Heinrich

30.05.1944

vermisst

GÖTZ

Heinrich

01.01.1945
Russland

GROSS

Karl

14.12.1944
Russland

HAHN

Hans

12.07.1941
Russland

HÄNLEIN

Fritz

19.04.1945
Russland

HEUMADER

Johann

25.04.1942
Russland

HIESINGER

Friedrich

14.12.1943

vermisst

KNAPP

Josef

15.07.1946
Russland

Neubürger

KÖHNLE

Hermann

11.07.1943
Russland

PESCHKE

Raimund

28.08.1944
Russland

Neubürger

RIEDEL

Bruno

15.07.1947
Russland

Neubürger

RIEDEL

Longien

27.01.1943
Russland

Neubürger

RIEGER

Willy

14.10.1940
auf See

Neubürger

SCHRAMPFER

Friedrich

27.03.1945

vermisst

SCHWENK

Friedrich

07.01.1943

vermisst

SKULTITY

Stefan

19.02.1945
Russland

Neubürger

WIEDENMANN

Friedrich

15.07.1944

vermisst

WIEDENMANN

Hans

18.07.1950
Heimat

WIEDENMANN

Hermann

04.08.1941
Russland

WIEDENMANN

Karl

01.09.1943
Russland

WIEDENMANN

Otto

28.07.1941
Russland

WIEDENMANN

Wilhelm

07.1944

vermisst

Angaben in Rot: Ergänzungen aus Kriegsstammrollen, Verlustlisten und aus Ehrenbuch

Datum der Abschrift: 07.06.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2023 Werner Lippke

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten