Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Baustetten, Stadt Laupheim, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg

PLZ 88471

48°12'16.8"N 9°53'33.6"E

Denkmal bei der Kirche. Eckige Steinsäule, darauf eine Figur des Hl. Georg mit dem Drachen.

Daten von Opfern des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie von Opfern des NS-Terrors von Laupheim und den Teilorten wurden zusammengetragen und erforscht vom Verein „Gesellschaft für Geschichte und Gedenken e.V.“ unter Federführung von Michael Schick. Sie wurden denkmalprojekt.org freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen, Fotos und Angaben zu den Quellen sind auf der Webseite des Vereins zu finden.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

BETZ

Martin

09.11.0000

04.04.1918 Hainvillers, Frankreich

Unteroffizier

BIRK

Bernhard

19.05.1915 Feurnes, Belgien

Reserve-Pionier-Kp. 6

BIRK

Josef

25.08.1915 Argonnenwald, Frankreich

Infanterie-Regiment 124, 8. Kp.

gestorben nach Verwundung

BIRK

Josef

24.08.1914 Elon, Frankreich

Landwehr-Infanterie-Regiment 125, 10. Kp.

BIRK-MÜNZING

Anton

30.06.1915 Argonnenwald, Frankreich

BÜHLER

Thaddäus

21.10.1915 Toka, Serbien

Füsilier-Regiment 122, 11. Kp.

EGLE

Josef

05.09.0000

05.04.1918 Sauvillers, Frankreich

vermisst

Kanonier

FICK

Josef

14.06.1915 Arras

Fußartillerie-Batterie 222

Hornist

FICK

Ulrich

02.02.0000

24.08.1917 Verdun, Frankreich

FRANKENHAUSER

Wendelin

25.10.0000

26.10.1917 Flandern, Belgien

HUGGER

Josef

03.10.1917 Flandern, Belgien

KÄSTLE

Karl

09.05.1918 Lazarett Werl Westfalen

KUTTER

Josef

11.06.1916 Ypern, Belgien

Infanterie-Regiment 121, 6. Kp.

vermisst

LEITTE

Lorenz

10.10.1877 Harthöfe, Laupheim

05.01.1917 Ypern, Belgien

Fahrer

MAGG

Johann

19.06.1918 Hosp. Aachen 20.06.1918 bei Villers-lez-Cagnicourt

Feld-Artillerie-Regiment Nr. 29, 6. Bttr.

nach Verwundung verstorben
Quelle hier

Reservist

ROLSER

Franz

29.08.1914 Argonnenwald, Frankreich

Grenadier-Regiment 123, 9. Kp.

Landwehrmann

ROTTMAIER

Gregor

Bihlafingen

23.09.1914 Cheppiwald, Frankreich

Landwehr-Infanterie-Regiment 125, 10. Kp.

vermisst

RUSS

Blasius

11.04.1915 Priesterwald, Frankreich

SEIFFERT

Peter

08.08.1916 Somme, Frankreich

Grenadier-Regiment 123, 12. Kp.

vermisst

STEINLE

Fridolin

03.06.1916 Ypern, Belgien

Infanterie-Regiment 121. 6. Kp.

Unteroffizier

STEINLE

Matthias

08.09.1915 Argonnenwald, Frankreich

Grenadier-Regiment 123, 7. Kp.

WALTER

Martin

05.02.1878

06.12.1916 Bayerisches Feldlazarett 526

WÖRZ

Dyonis

13.06.1916 Ypern, Belgien

Infanterie-Regiment 120, 10. Kp.

vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Obergefreiter

BARTH

Guido

09.12.1912

31.01.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block E Grab 268

Hauptscharführer

BECK

Franz

25.03.1912 Baustetten

16.04.1945 Laz. 3/542 Leoben

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Leoben. Endgrablage: Reihe 1 Grab 21

DANGEL

Franz

06.01.1909

09.06.1943

Gefreiter

DEIBLER

Johann

02.12.1909 Baustetten

09.06.1943 Panskaja, 55 km s.o. Orel

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino (Russland). Endgrablage: Block 11 - Unter den Unbekannten

Gefreiter

DILGER

August

10.05.1918 Baustetten

25.12.1941 Swanka b. Grusino

Stabsgefreiter

DILGER

Paul

18.04.1915 Baustetten

26.10.1944 Ostenburg

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt worden

DREXLER

Emil

10.03.1916

25.07.1944

vermisst

EBLE

Josef

05.03.1911 Harthöfe

19.12.1944 Neffe

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne. Endgrablage: Block 14 Grab 373

EGLE

Martin

18.10.1927

19.11.1948

Oberschütze

FRANKENHAUSER

Johann

27.12.1906 Baustetten

15.02.1942 Kolatschewski

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden

Unteroffizier

FREY

Josef

22.06.1920 Baustetten

18.01.1944 Nowo-Greblia

Gefreiter

FRICK

Ludwig

15.11.1920 Baustetten

26.11.1942 Prudy

FRICK

Paul

07.01.1924

unbekannt

vermisst

GAUB

Fridolin

16.03.1927

31.12.1945 00.03.1945 Stettin, Finkenwalde bei Stettin, Gross Ziegenort, Stolzenhagen

vermisst

HÄFELE

Leonhard

16.09.1917

08.03.1943

HÄNLE

Anton

21.06.1917

31.12.1945

vermisst

Gefreiter

HÄNLE

Bernhard

24.12.1912 Baustetten

23.01.1945 Kgf. i. Raum Frolowo

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden

Gefreiter

HAULER

Albert

08.11.1912 Rißtissen

24.09.1941 Iwaniki

HENLE

Andreas

11.01.1911

09.12.1943

Leutnant

HERTENBERGER

Josef

27.04.1914 Baustetten

29.03.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fürstenwalde, Wald- und Neuer Friedhof. Endgrablage: Block 3 Reihe Qc Grab 52

Unteroffizier

HESS

Josef

19.03.1913 Baustetten

27.12.1941 H.V.Pl. San.Kp. 2/562 Bachtschisaraj

Gefreiter

HOLDER

Johann

10.08.1922 Baustetten

08.10.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pirmasens-Waldfriedhof. Endgrablage: Abteilung 12f Block 1 Reihe 48

Gefreiter

KÄSTLE

Karl

04.10.1918 Baustetten

22.03.1942 Pornichet

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pornichet. Endgrablage: Block 7 Reihe 2 Grab 74

Gefreiter

KÄSTLE

Max

21.01.1919 Baustetten

12.10.1943 ca. 2 km ostw. Luzernowsky

Unteroffizier

KÄSTLE

Paul

15.09.1916

31.12.1945 00.02.1945 Gumbinnen

Pz.Jäg.Abt. 156

vermisst

Stabsgefreiter

KIECHLE

Johannes

27.12.1914

07.09.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 57 Grab 555

KÖGEL

Hans

18.07.1923

12.09.1943

vermisst

LEITTE

Bernhard

08.03.1921

06.02.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald. Endgrablage: Grab 1932

Obergefreiter

LEITTE

Josef

10.09.1910 Harthöfe

03.11.1943 ca. 3 km südostw. Jekaterinowka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden

LINK

Franz

20.01.1912

26.09.1943

MAIER

Josef

09.10.1897

unbekannt

vermisst

Obergefreiter

OTT

Alois

27.09.1910

03.09.1943

Obergefreiter

OTT

Reinhold

16.05.1913 Baustetten

09.03.1943 Toporitschny

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 24 Grab 623

Unteroffizier

ROLSER

Johann

29.05.1921 Baustetten

13.04.1945

vermisst ruht auf der Kriegsgräberstätte in Allentsteig. Endgrablage: Block 1 Reihe 11 Grab 199

Obergefreiter

ROLSER

Peter

14.08.1907

24.12.1944 bei Otok, Jugosl.

Obergefreiter

ROMER

Alfons

31.07.1907 Baustetten

26.08.1943 Kosinka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden

SAUTER

Hermann

19.06.1924

00.09.1944 Estland

vermisst

Obergefreiter

SCHAIBLE

Alfons

20.06.1921 Baustetten

11.03.1944 San.Kp. 1/178 H.v.Pl. Wyssokoje-West

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 21 Reihe 18 Grab 696

Unteroffizier

SCHAIBLE

August

31.08.1919 Baustetten

20.08.1941 Montbeliard

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 25 Reihe 4 Grab 270

Stabsgefreiter

SCHAIBLE

Wilhelm

29.03.1916

30.09.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 9 Grab 685

SCHAUPP

Georg

27.11.1915

11.09.1941

Gefreiter

SCHICK

August

21.01.1921 Baustetten

27.10.1942 Stalingrad-Nord

Gefreiter

SCHICK

Ludwig

14.04.1913 Baustetten

18.11.1943 Neu Sselo

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 21 Reihe 17 Grab 657

SCHMID

August

26.08.1906

31.12.1945

vermisst

Kanonier

SEIFERT

Karl

22.05.1922 Baustetten

09.08.1942 H.V.Pl. d. 57.I.D. Woronesh

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden

SEIFFERT

Alois

25.03.1915

17.10.1941

Unteroffizier

SEIFFERT

Paul

16.05.1921 Baustetten

12.07.1944 Sennosero-See b. Kiestinki

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla. Endgrablage: Block 5 - Unter den Unbekannten

SEIFFERT

Peter

30.08.1922

00.01.1945 Thorn

vermisst

SPEIDEL

Georg

08.12.1906

31.12.1945 00.05.1944 Krim Halbinsel, Nikolajew Gebiet

vermisst

Grenadier

STRÖBELE

August

23.08.1926 Baustetten

13.06.1944 Carentan

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche. Endgrablage: Block 8 Reihe 10 Grab 365

Obergefreiter

STUMPP

Andreas

06.12.1912 Baustetten

02.01.1943 Stalingrad

Inf.Rgt. 576, III. Btl. Stab

vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 92, Platte 6 verzeichnet

Unteroffizier

WAIZENEGGER

Georg

23.03.1914 Baustetten

08.05.1942 ca. 2 km sdl. Tulumtschak Wladeslawowka Krim

Unteroffizier

WALTER

Anton

29.08.1909 Baustetten

16.11.1944 15.11.1944 Kgf.Lg. Rubesnaja,Woroschilowgrad

Obergefreiter

WALTER

Karl

03.07.1913 Baustetten

31.10.1943 Dnjeproshoj in Nowo Kitschkas

Unteroffizier

WIEDEMANN

Alois

10.10.1906 Oberdischingen

14.10.1944 Seskiniai

Gefreiter

WIEST

Franz

25.10.1924 Baustetten

18.01.1944 H.V.Pl. in Pestschanyj-Brod, Ukraine

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 10.01.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 ggg-laupheim.de

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten