












|
|
Bantikow, Stadt Wusterhausen/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16868
In der Kirche Stein-Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit Ehrenkranz im oberen Bereich (EK-Zeichen darin entfernt), sowie später darunter angebrachter Tafel für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Weitere Namen und Daten aus Archiven.
Inschriften:
1. Weltkrieg 1914 – 1918 Im Weltkriege starben den Heldentod (Namen)
2. Weltkrieg 1939 – 1945 (Namen) Herr, sie werden im Licht deines Antlitzes wandeln, Ps 89.16
|
Namen der Gefallenen und Kriegsteilnehmer:
1864 (Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Sec. Lieutenant
|
ROLOFF
|
Alexander Feodor Ottomar Eugen
|
15.04.1841
|
12.07.1866 in Bantikow
|
Inf. Regt. 64
|
an Schwindsucht gestorben, Inhaber d. Roten Adler Ordens IV.Kl. mit Schwertern, Alsen-Kreuz, Kriegerdenkmünze 1864
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Füs.
|
SCHMIDT
|
Johann Christ.
|
30.09.1845 Bantikow
|
12.09.1870 im Laz. zu Remilly
|
9./Füs. Regt. 35
|
gestorben an Typhus, nur im Feldkirchenbuch d. 3.AK
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musk.
|
BLUMENTHAL
|
Willi
|
21 J. Alt-Koppenbrück
|
13.01.1915 in Linceny b. Chonny, Frankreich
|
3./IR 64
|
|
|
CILINZKY
|
Franz
|
|
10.10.1916 Westen
|
|
vermisst
|
Soldat
|
ELLFELDT
|
Albert
|
09.03.1886 Bantikow
|
27.03.1916 Westen
|
|
vermisst
|
Gefr.
|
HERING
|
Gustav
|
Reinersdorf, Kr. Kreuzburg/OS
|
23.09.1916 Westen
|
1.MGK/IR 173
|
|
Jäger
|
HERING
|
Otto
|
24 J. Reinersdorf
|
21.10.1918 in Bantikow
|
4./Westf. Ers.Bat.7
|
an Grippe gestorben, in Bantikow bestattet
|
Landst. Rekr.
|
KÜHLWEI
|
Georg
|
22 J. Herzsprung
|
14.06.1915 in Potleweny-Sosnows - Osten
|
3./LIR 24
|
|
Vize-Feldw.
|
MAHNKOPF
|
Alfred
|
Wachow, Westhavelland
|
11.03.1916 Westen
|
2./IR 24
|
|
Pionier
|
MESSOW
|
Arnold
|
21 J. Bantikow
|
28.01.1917 auf dem Hartmannsweilerkopf - Westen
|
4./Minenw. Batl. VII
|
Kriegsgräberstätte in Cernay - Freankreich
|
Gren.
|
THIEL
|
Ernst
|
24.05.1894 Bantikow
|
04.07.1918 Westen
|
4./Res.Ers. Inf.Regt.1
|
Kriegsgräberstätte in Bauvin, Frankreich
|
Wehrm.
|
THIEL
|
Felix
|
30.09.1885 Bantikow
|
16.08.1917 Westen Sivry-sur-Meuse
|
|
Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankr.
|
Gefr.
|
THIEL
|
Hermann
|
21 J. Bantikow
|
22.03.1918 nordw. Templeur le Gnerard - Westen
|
10./Füs. Regt. 86
|
|
1. Weltkrieg (nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musk.
|
KLEIN
|
Franz
|
20 J. Kettnersdorf, Schwetz, Westpr.
|
25.06.1916 an Höhe „Toten Mann“ vor Verdun
|
6./IR 118
|
|
Füsilier
|
SCHULZ
|
Erich Ernst
|
19 J. Wittstock
|
13.12.1917 im Feldlaz. 26 in Feltre – Oberitalien
|
10./Leib Gren. Regt. 8
|
auch nicht auf Denkmal Wittstock
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
BENGS
|
Erwin
|
18.01.1912 Bantikow
|
21.11.1941 in Kamary (Krim) - Ukraine
|
Stab II/IR 266
|
auch im Gedenkbuch der Stadt Kyritz!, Kriegsgrab bei Kamary / Krim
|
Obergefreiter
|
BENGS
|
Herbert
|
07.11.1910 Bantikow
|
26.08.1941 Russland Dnjepopetrowsk
|
|
Gedenktafel falsch Erhard (VDK, Kirchenbuch und Todesanzeige Herbert), Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
Gefreiter
|
KÜHLWEI
|
Arthur
|
05.06.1921 Bantikow
|
21.01.1943 B. Gaitolowo (östl. Maga) - Russland
|
8./Gren. Regt. 1
|
Kriegsgrab bei Gaitolowo - Russland
|
Gefreiter
|
LUKAT
|
Kurt
|
21.08.1923 Rukiß - Ostpreussen
|
26.12.1943 bei N.Nikola bei Ortona, Adria - Italien
|
11./Fallsch.Jäg.Regt. 1
|
Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien
|
Oberschütze
|
SCHÄFER
|
Gerhard
|
17.04.1916 Bantikow
|
09.06.1940 im Feldlaz. II/582 in St. Leger les Dauart – Frankr.
|
Radf.Schwadr./Aufkl.Abt.46
|
Kriegsgräberstätte Bourdon - Frankreich
|
Gefreiter
|
SCHEIDEGGER
|
Ernst
|
12.12.1914 Dingelbe, Krs. Hildesheim
|
11.12.1942 H.V.Pl. Sanko. 2/132 in Lipki - Russland
|
9./Gren. Regt. 438
|
|
Unteroffizier
|
THIEL
|
Manfred
|
13.07.1921 Bantikow
|
11.02.1945 bei Budapest
|
1./Pz.Gr.R. „Feldherrnhalle“
|
Kriegsgräberstätte Budaörs - Ungarn
|
RAD Mann
|
THIEL
|
Richard
|
27.12.1922 Bantikow
|
16.09.1941 durch Fliegerangriff im Osten, Kriegslaz. Smolensk
|
|
|
Soldat
|
VETTIN
|
Alfred
|
15.05.1910 Bantikow
|
10.1944 an der Ostfront
|
|
vermisst und 1958 für tot erklärt
|
Soldat
|
VETTIN
|
Wilhelm
|
05.04.1906 Bantikow
|
05.03.1944 bei Lrassnoarmeiskij
|
III./Gr.R.525
|
vermisst und 1958 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine
|
Obergefreiter
|
ZIETMANN
|
Helmut
|
23.01.1909 Bantikow
|
05.09.1943 bei Ostrowki - Ostfront
|
III/IR 504
|
|
2. Weltkrieg (nicht auf der Gedenktafel verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
DORSS
|
Gustav
|
13.04.1907 Berlin
|
23.11.1944 in Koenigsmacker - Lothringen
|
an Verw. gestorben, Schwester 1946 wohnh. Bantikow, Kriegsgräberstätte Andilly, Frankr.
|
Soldat
|
FEHLAUER
|
Theodor
|
09.11.1902 Schillnow, Krs. Thorn
|
26.04.1945 Potsdam - Sacrow
|
Tod erst 1973 in Kyritz beurk., Kriegsgräberstätte in Potsdam-Sacrow
|
Unteroffizier
|
LANGE
|
Erwin
|
18.01.1912 Bantikow
|
21.11.1941 auf der Krim
|
|
Soldat
|
WAHNELT
|
Georg
|
24.12.1901 Spandau
|
21.04.1946 in russ. Kriegsgefangenschaft
|
gestorben
|
2. Weltkrieg (Zivilopfer)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
MEGGER
|
Eduard
|
11.08.1922 Antsmista
|
18.04.1945 in Bantikow durch Tiefflieger
|
aus Bantikow, bestattet 22.04.1945 auf Friedhof Bantikow, als Kriegsgrab 1972 gestrichen
|
MORRACK
|
Bernhard
|
10.05.1931 Berlin
|
18.04.1945 in Bantikow durch Tiefflieger
|
aus Bantikow, bestattet 22.04.1945 auf Friedhof Bantikow, als Kriegsgrab 1972 gestrichen
|
SELENDT
|
Kurt
|
29.12.1925 Zademle
|
18.04.1945 in Bantikow durch Tiefflieger
|
aus Bantikow, bestattet 22.04.1945 auf Friedhof Bantikow, als Kriegsgrab 1972 gestrichen
|
2. Weltkrieg (bei Bantikow gefallen)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
SEITZ
|
Paul
|
08.02.1902 Bietigheim
|
01.1946 „bei Bantikow am Siebgraben an der Hochspannung tot aufgefunden“
|
aus Bietigheim, am 15.01.1946 in Bantikow bestattet, lt. DDR-Kriegsgräberliste schon 1972 nicht mehr auffindbar
|
Opfer des Stalinismus
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
GRUYTER
|
Luise de geb. Lungenfeld
|
15.11.1874 Barmen
|
05.1945 von Russen zum Verhör bestellt
|
seitdem vermisst und 1947 für tot erklärt, Rittergutbesitzerin, auch Gedenken auf Familiengrab
|
THIEL
|
Bernhard
|
20.03.1898 Bantikow
|
09.03.1946 im NKWD-Lager Ketschendorf
|
nur im Totenbuch des Lagers mit Wohnort Bantikow
|
Auf der Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind die Todesdaten notiert, auf der Tafel des 2. Weltkriegs sind neben den Namen keine weiteren Daten verzeichnet. Diese wurden in Archiven aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen mit Daten und weiteren Namen ergänzt. Im Kirchenbuch wurde auf zwei Seiten begonnen die Gefallenen des 2. Weltkriegs aufzulisten, mit der Überschrift: „auf dem Felde der Ehre gefallen 1939-„ und Todesanzeigen wurden beigelegt. Die Eintragungen wurden Ende 1943 gestoppt, der Platz unter der schon notierten Zahl „1944“ ist frei. Die Daten zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten außerdem aus den offiziellen Verlustlisten (o.V.L.) dieses Krieges ergänzt werden. Ergänzende Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.05.2011; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|