53°43‘54‘‘ N / 22°14‘12‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallenen des Ersten Weltkriegs östlich des Ortes im Wald: Umrandet von Natursteinpfeilern mit Zaunsegmenten und Denkmal mit Widmung an der Stirnseite. Hier ruhen 48 deutsche Soldaten (davon 21 unbekannt) und 21 russische Soldaten (davon einer bekannt)
Inschriften:
(in drei Sprachen)
HIER RUHEN GEFALLENE SOLDATEN
DES KRIEGES 1914-1918
GEDENKET IHRER UND DER OPFER
ALLER KRIEGE
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|
Musk. | BETHAUS | Wilhelm | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | BRODMANN | Friedrich | 12.02.1915 | 1./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | CAMOTIS | Kurt de | 10.02.1915 | 5./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | DÖRKEN | Hermann | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | DUBAU | Albert | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Uffz. | EINERKE | 13.02.1915 | 9./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | FLORKOWSKY | Johann | 10.02.1915 | 5./Res. Inf. Regt. 264 |
Kriegsfrw. | GALLE | Wilhelm | 10.02.1915 | Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | GEORGE | Ernst | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | GRATZKI | Gustav | 10.02.1915 | 5./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | GROTTHAUS | 13.02.1915 | 9./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | HERMANN | Otto | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | HYPKE | 12.02.1915 | 3./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | JASZIRK | Ludwig | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Gefr. | KÖHMLEIN | 13.02.1915 | Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | KREBS | 12.02.1915 | Res. Inf. Regt. 264 | |
Gefr. | KRÖGER | Helmut | zw. 10.02.1915 u. 12.02.1915 |
Res. Inf. Regt. 264 |
Res. | KRÜMLING | 12.02.1915 | 1./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | LORENZ | 12.02.1915 | 1./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | MAGER | Robert | 10.02.1915 | 7./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | MAYER | zw. 10.02.1915 u. 12.02.1915 |
Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | NAWARRA | 10.02.1915 | 7./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | ROHKOHL | 12.02.1915 | 1./Res. Inf. Regt. 264 | |
Musk. | RÖMER | Josef | 11.02.1915 | 11./Res. Inf. Regt. 264 |
Musk. | SCHMIDT | Artur | 13.02.1915 | 9./Res. Inf. Regt. 264 |
Leutn. | SCHNEIDER | Friedrich | 10.02.1915 | 1./Res. Inf. Regt. 264 |
TARATOW | Ignatz | 1914 o. 1915 |
russ. Inf. Regt. 225 | |
Gefr. | THEIL | zw. 10.02.1915 u. 12.02.1915 |
Res. Inf. Regt. 264 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallen Einwohner erhalten. Die Kriegsgräberstätte ist gepflegt.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg