












|
|
Altruppin (2. Weltkrieg: Ausländer), Stadt Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16827
Sowjetische Kriegsgräberstätte und Gedenkstein für gestorbene Zwangsarbeiter auf dem Friedhof.
Inschriften:
Sowjetische Kriegsgräberstätte Russische Kriegsgräber, die im Mai 2003 vom Alt Ruppiner Kirchplatz umgebettet wurden. Hier wurden 61 Männer, 3 Frauen und 9 Kinder beigesetzt. Davon sind uns 53 Opfer namentlich bekannt. Wir gedenken der Toten. Ewige Ehre den Helden, die im Kampf für die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes fielen
Gedenkstein Zwangsarbeiter Sieben unbekannte Opfer des Faschismus, drei unbekannte Kleinkinder und Novosalova Maria 3.3.1945. Diese 4 Kinder wurden im 2. Weltkrieg auf dem Gelände des Zwangsarbeiterlagers der Munitionsfabrik bei Wulkow beerdigt. Ihre Gräber wurden 2005 entdeckt und hierher umgebettet. Wir gedenken den Toten.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (sowjetische Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsjahr
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ACHIMIDOW
|
A.
|
|
01.05.1945
|
|
Soldat
|
BABENKO
|
P. K.
|
1903
|
01.05.1945
|
|
Major
|
BOBOK
|
N. I.
|
|
04.09.1945
|
|
Soldat
|
BOIKOW
|
S. M.
|
|
1945
|
|
Ob. Leutnant
|
BULAWIN
|
I. I.
|
1911
|
07.02.1946
|
|
Major
|
DUBENKO
|
W. P.
|
1905
|
04.05.1945
|
|
Sergeant
|
ERSCHOWA
|
O. M.
|
|
02.05.1945
|
|
Unter-Leutnant
|
FOMINYCH
|
S. P.
|
1925
|
23.06.1945
|
|
Sergeant
|
GAIDUTSCHENKO
|
P. D.
|
|
02.06.1945
|
|
Soldat
|
GERASSIMOW
|
I. S.
|
1914
|
14.06.1945
|
|
Soldat
|
GRAWILOW
|
N. A.
|
1921
|
01.05.1945
|
|
Soldat
|
JANYSCHEWSKI
|
F. S.
|
1913
|
02.05.1945
|
|
Leutnant
|
KADAK
|
A. I.
|
1917
|
11.05.1945
|
|
Sergeant
|
KULISCH
|
K. S.
|
1926
|
27.10.1946
|
|
Oberst-Leutnant
|
KUSCHENISCHEW
|
A. W.
|
1918
|
23.05.1945
|
|
Major
|
KUSUMINSKI
|
F. R.
|
1911
|
27.11.1945
|
|
Sergeant
|
LIWSCHUKOW
|
H. J.
|
1920
|
15.05.1945
|
|
Leutnant
|
MARENKOW
|
F. W.
|
1921
|
20.04.1945
|
|
Sergeant
|
MASSUROW
|
M. S.
|
1910
|
25.05.1945
|
|
Soldat
|
MULIN
|
O. S.
|
1920
|
02.05.1945
|
|
Major
|
NEHOROSCHKOW
|
I. F.
|
1911
|
01.05.1946
|
|
Sergeant
|
REKUN
|
H. N.
|
|
01.05.1945
|
|
|
SAISEWA
|
|
1922
|
30.01.1947
|
Partisanin
|
Soldat
|
SCHAMANJOW
|
|
|
01.05.1945
|
|
|
SCHEWTSCHENKO
|
|
1923
|
1946
|
|
|
SCHEWTSCHENKO
|
|
1917
|
15.04.1946
|
|
Sergeant
|
SERGEJEW
|
A. F.
|
1923
|
13.06.1945
|
|
Soldat
|
SMOLEPAPENKO
|
W. A.
|
|
02.05.1945
|
|
Leutnant
|
SUMENKOW
|
P. A.
|
|
17.01.1946
|
|
Soldat
|
TITHOW
|
I. W.
|
|
02.05.1945
|
|
Major
|
USCHAKOW
|
W. P.
|
1911
|
00.10.1947
|
|
Leutnant
|
WOLODIN
|
A. N.
|
1913
|
04.05.1945
|
|
Leutnant
|
WOROPAJEW
|
A. E.
|
1923
|
17.03.1946
|
|
2. Weltkrieg (Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ACHTERSKI
|
George
|
1925 Achterska, Kr. Sumsk - Russland
|
22.09.1942 in Altruppin, Heeres-Munitionsanstalt
|
aus Altruppin, „Tod durch Werksunfall“
|
BESBORODA
|
Nina
|
16.01.1945 in Pinnow
|
20.03.1945 in Altruppin Heeresmunitionsanstalt Ostarbeiterlager gest.
|
Mutter aus Ostarbeiterlager Altruppin
|
DOZENKO
|
Anton
|
1924 Pissarewka, Russland
|
22.09.1942 in Altruppin, Heeres-Munitionsanstalt
|
aus Altruppin, „Tod durch Werksunfall“
|
HUBER
|
Alexander
|
1926 Achtyoka - Russland
|
22.09.1942 in Altruppin, Heeres-Munitionsanstalt
|
aus Altruppin, „Tod durch Werksunfall“
|
KOSCHIK
|
Josef
|
18.04.1922 Staro-Konstantino
|
18.02.1944 in Altruppin auf Weg Heeresmunitionsanstalt-Zippelsförde
|
aus Ostarbeiterlager Heeresmunitionsanstalt Altruppin, „auf der Flucht erschossen“
|
MOLTSCHAN
|
Wladimir
|
1924 Jamnoje, Russland
|
22.09.1942 in Altruppin, Heeres-Munitionsanstalt
|
aus Altruppin, „Tod durch Unglücksfall“
|
NOVOSALOVA
|
Maria
|
|
03.03.1945
|
|
NOWOSAD
|
Dimitri
|
01.04.1944 Altruppin
|
05.03.1945 auf Transport zw. Pinnow und Altruppin gest.
|
Mutter aus Ostarbeiterlager Pinnow
|
SMUSCHKO
|
Nikolai
|
12.02.1945 Pinnow
|
18.03.1945 in Altruppin Heeresmunitionsanstalt Ostarbeiterlager gest.
|
Mutter aus Ostarbeiterlager Altruppin
|
2. Weltkrieg (KZ-Opfer)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
KOSTARCZYK
|
Bronislaw
|
14.12.1906
|
22.04.1945 in Altruppin Lindower Straße erschossen
|
Polnischer KZ-Häftling auf Todesmarsch aus Lager KZ Sachsenhausen, Häftlings Nr. 77799
|
2. Weltkrieg (Alliierte Flieger)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Pilot, Offizier
|
ARNOLD
|
Philip
|
03.08.1919
|
15.11.1940 bei Altruppin an der Straße nach Krangen
|
Erk. M. Nr. 78736
|
„durch Explosion und Absturz eines englischen Flugzeugs“, aus Northampton
|
Pilot, Offizier
|
BRESSEY
|
Bernard Albert Zadock de
|
28.08.1908
|
15.11.1940 bei Altruppin an der Straße nach Krangen
|
Erk. M. Nr. 79235
|
„durch Explosion und Absturz eines englischen Flugzeugs“, aus Kenton, Middlesex
|
Sergeant
|
TAYLOR
|
Edward
|
07.09.1917
|
15.11.1940 bei Altruppin an der Straße nach Krangen
|
Erk. M. Nr. 651358
|
„durch Explosion und Absturz eines englischen Flugzeugs“
|
Sergeant
|
THRELFALL
|
James Clifton
|
13.04.1912
|
15.11.1940 bei Altruppin an der Straße nach Krangen
|
Erk. M. Nr. 746949
|
„durch Explosion und Absturz eines englischen Flugzeugs“, aus Blackburn, Lancashire
|
Am 22.04.1945 sind in Altruppin drei KZ-Häftlinge auf einem Todesmarsch aus dem KZ Sachsenhausen erschossen worden. Einer von ihnen konnte 2013 anhand seiner Nummer identifiziert werden. Die Alliierten Flieger waren alle Angehörige der Royal Air Force Volunteer Reserve 83 Squadron. Sie sind nach 1945 auf die britische Kriegsgräberstätte in Berlin umgebettet worden.
Datum der Abschrift: 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|