












|
|
Altlandsberg (Kriegsgräberstätte), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
PLZ 15345
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof und Einzelgräber
Inschriften:
Stehende Namensplatte WK 2: Ruhstätte der gefallenen bekannten und unbekannten Soldaten 1939-1945
Auf der liegenden Platte davor: Den Toten zu Ehren Den Lebenden zur Mahnung
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Offizier-Stellvertreter
|
EBBMEYER
|
Karl
|
09.06.1889
|
25.10.1914 bei Lyck
|
Inf.-Rgmt. 175
|
Kataster-Landmesser; auf dem Familiengrab Ebbmeyer
|
|
Reservist
|
FLEISCHER
|
Richard
|
31.05.1889
|
26.02.1915
|
|
Hier ruht in Gott unser innigstgeliebter Sohn u. Bruder […] Du gabst dem teuren Vaterland Dein Leben. Mög' Deine Seele hin zu Gott entschweben.
|
|
|
RUSCH
|
Karl
|
31.10.1881
|
13.02.1923
|
|
Ober-Geometer; auf dem Familiengrab Ebbmeyer (mit Eisernem Kreuz)
|
|
Gefreiter
|
ZAHL
|
Walter
|
17.07.1897
|
09.10.1917 bei Passchendaele
|
Inf.-Rgmt. 449. 2 M.G.K.
|
Als Opfer des Weltkrieges ruht hier in heimatlicher Erde unser inniggeliebter einziger Sohn und Bruder […] Gefreiter im Inf.-Rgt. 449. 2. M.G.K. Geb. am 17.07.1897 starb er den Heldentod am 9.10.1917 in der Flandernschlacht bei Paesschandaele. Du opfertest Zukunft u. Jugendglück und kehrtest nie mehr zur Heimat zurück! Für wen?
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
BAUER
|
Josef
|
05.05.1906 München
|
April 1945
|
|
|
|
BAUMÖLLER
|
Hans (Wilhelm?)
|
11.07.1927 Viersen
|
30.04.1945
|
bei volksbund.de Name: Wilhelm
|
|
|
BERGMANN
|
Hermann Anton
|
06.01.1907 Noviny
|
Mai 1945
|
|
|
|
BRAUN
|
Gustav
|
02.10.1903 Bühlertal
|
Mai 1945
|
|
|
Unterscharführer
|
BROSCHOVSKY
|
Franz
|
15.05.1922
|
19.04.1945
|
|
|
Rottenführer
|
BULLA
|
Wigand
|
14.05.1923 Danzig
|
19.04.1945
|
|
|
Unteroffizier
|
DUMMER
|
Werner Fritz Karl
|
28.02.1925 Labes
|
13.04.1945-25.04.1945
|
|
|
|
FISCHER
|
Gerhard
|
04.01.1923
|
09.01.1943
|
Zum Gedenken; Familiengrabstein
|
|
|
FISCHER
|
Werner
|
21.02.1889
|
1948
|
Zum Gedenken; Familiengrabstein
|
|
Stabsgefreiter
|
FREHSE
|
Hans Egon
|
21.11.1914 Dierhagen
|
25.04.1945
|
|
|
Stabshelferin
|
FRIEDRICH
|
Charlotte Elli
|
11.10.1920 Berlin
|
27.01.1943
|
|
|
|
GEDENKPLATTE
|
|
|
|
|
|
|
GLAESKE
|
Wilhelm
|
14.11.1917 Kruschin
|
01.09.1940
|
|
|
Grenadier
|
HAMPK
|
Hans-Günter Karl Erich Ewald
|
16.07.1920
|
25.04.1945
|
|
|
Mar. Obergefreiter
|
HUSS
|
Paul
|
02.06.1911
|
11.1.1945 bei Melka. Donau?
|
Zum Gedenken...Ruhe sanft in fremder Erde; Familiengrabstätte, kaum noch zu lesen
|
|
Volkssturmmann
|
JANCKE
|
Ernst
|
04.10.1896 Berlin
|
22.04.1945
|
|
|
Obergefreiter
|
KLINGBEIL
|
Heinz
|
25.03.1922 Berlin
|
22.06.1944
|
|
|
|
LEHMANN
|
Fritz
|
06.03.1905 Fredersdorf
|
12.07.1943
|
|
|
|
LINNEMANN
|
Helmut
|
15(25.).06.1928
|
April 1945
|
|
|
|
MATHING
|
Ewald
|
13.12.1907 Ölsig
|
30.04.1945
|
|
|
|
MÜRLEBACH
|
|
|
25.04.1945
|
|
|
|
NUßSTEIN
|
Josef
|
22.07.1904 München
|
02.06.1945
|
|
|
Rpttenführer
|
PALITZA
|
Alois
|
17.01.1924
|
18.04.1945
|
|
|
|
PAPE
|
Angelus
|
25.11.1911 Malstedt
|
20.04.1945
|
|
|
Unterscharführer
|
PAPE
|
Georg
|
|
04.05.1945
|
|
|
|
PESCHKE
|
Karl Josef
|
03.02.1912 Adamsthal
|
29.11.1940
|
|
|
|
POLLITZECK
|
Erich
|
14.12.1910 Berlin
|
25.02.1942
|
|
|
Wachtmeister
|
POLZIN
|
Willi
|
27.08.1919 Starnitz
|
April 1945
|
|
|
|
SCHREIBER
|
Franz
|
|
10.11.1944
|
|
|
|
SCHULZ
|
Gerhard
|
14.01.1920
|
15.03.1941
|
|
|
|
SCHÜTZE
|
Gerhard
|
09.12.1927
|
26.04.1945
|
|
|
Obergefreiter
|
STIEGLER
|
|
|
07.05.1945
|
|
|
Oberschütze
|
STOLTZ
|
Hans
|
12.11.1915 Lohendei
|
23.10.1939
|
|
|
Gefreiter
|
STROHSCHER
|
|
|
25.04.1945
|
|
|
Oberwachtmeister
|
TIETZ
|
Albert
|
08.11.1912 Pietrellen/OP
|
April 1945
|
|
|
Gefreiter
|
VOGEL
|
Kurt
|
28.01.1920 Neu-Hardenberg
|
30.06.1942
|
|
|
Soldat
|
WORTMANN
|
Hermann
|
17.11.1908 Rheine
|
Mai 1945
|
|
|
Greandier
|
WOTTGE
|
|
|
25.04.1945
|
|
|
|
ZIEGELDORF
|
Ewald
|
02.05.1914 Kopojno
|
24.03.1943
|
|
Sowie vier in der Umgebung von Altlandsberg gefallene Unbekannte: Ein Unteroffizier, ein Soldat, ein Gefreiter Fallschirmjäger und ein Oberfeldwebel der Luftwaffe Ergänzungen in Blau: volksbund.de Originalabschrift: 25.12.2006; Michael Elstermann Erste Ergänzung: 25.02.2007, Martina Rohde
Datum der Abschrift: 22.01.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd von Ende
Foto © 2023 Denkmal 2006 Michael Elstermann; Einzelgrabsteine 2. Weltkrieg 2007 Martina Rohde; Einzelgrabsteine 1. Weltkrieg Gerd von Ende
|