53°54‘44‘‘ N / 22°9‘8‘‘ E
In einem Wald bei in Alt-Jucha befindet sich ein Soldatenfriedhof, auf dem 29 deutsche (darunter 8 Unbekannte) und 24 russische Soldaten (darunter 23 Unbekannte) des Ersten Weltkrieges ihre letzte Ruhestätte haben.
Inschriften:
Erläuterungstafel an der Eingangspforte
Soldatenfriedhof Jucha aus dem
1. Weltkrieg 1914-1918.
Hier ruhen gemeinsam 29 Deutsche und 24 Russen.
Denkmalschutzanlage.
(in deutscher und polnischer Schrift)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann | DESENS | Paul | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | ||
Wehrmann | DOMBROWSKI | Gustav | 11.02.1915 | 3. Kompanie, mob. Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | ||
Musketier | GÄRTNER | Heinrich | 1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | Einzelner Grabstein | |
Kriegsfreiwilliger | GRAEDTKE | E. | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | ||
Wehrmann | HESSE | Wilhelm | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | gefallen | |
Wehrmann | KLEIN | Robert Friedrich | 14.10.1883 Kulm |
11.02.1915 Neu-Jucha |
3. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | sein Grab befindet sich noch in Stare Juchy - Polen |
Musketier | KRUPPA | E. | 1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | ||
Wehrmann | KÜCHNER | Paul | 11.02.1915 | 3. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | ||
Wehrmann | LANGE | Wilhelm | 15.02.1915 | 1. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | gefallen | |
Unteroffizier | LENTZ | Erich | 11.02.1915 | 3. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | ||
Kriegsfreiwilliger | LEPLATONY | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | |||
Wehrmann | LINDEMANN | Isidor | 15.02.1915 | 1. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | ||
Unteroffizier | RÜTER | Heinrich | 03.11.1879 Ninkop, York |
15.02.1915 Grabnick |
11. Kompanie, Landwehr-Infanterie- 76 | verwundet am 12.02.1915 bei Binien; Name RÜTHER (siehe Verlustliste des Regiments) |
Wehrmann | SCHIPPER | Felix | Mocker | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | gefallen |
Wehrmann | SCHIRMACHER | Erich | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | ||
Gemeiner | SCHULTOWSKI | Marzel | 03.03.1918 | 117. russ. Inf. Regt. | russischer Soldat | |
Musketier | SDORRA | F. | 1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | ||
Musketier | SKODDA | 1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | Vorname nicht angegeben | ||
Einjährig-Freiwilliger | STAWZIK | 1915 | 1. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | Vorname nicht angegeben | ||
Leutnant der Reserve | TOMSEN | Thomas | 1915 | 2. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 5 | Einzelgrab; Grabstein, geziert mit EK und Lorbeerzweig | |
Einjährig-Freiwilliger | WEIDNER | 1915 | 1. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 | Vorname nicht angegeben | ||
Wehrmann | WUNDERLICH | G. | 11.02.1915 | 2. Kompanie, Ersatz-Bataillon-Infanterie-Regiment 147 |
Zusatzbemerkungen in blauer Schrift aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusatzbemerkungen in grüner Schrift aus www.denkmalprojekt.org.
Zusatzbemerkungen in Magenta aus des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/index.
Datum der Abschrift: Dezember 2021, 01.07.2023 (Korrekturen, Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: H. Perlitz; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Ergänzungen, Fotos)
Foto © 2023 R. Krukenberg