53°46‘25‘‘ N / 20°27‘32‘‘ E
Kriegsgräberstätte des Ersten Weltkrieges auf dem ehemaligen Garnisonfriedhof an der Straße Ul Szarych Szerogow: Hauptsächlich deutsche Kriegsgräber mit einigen russischen Gräbern.
In zwei separaten Blöcken befinden sich Reihen von niedrigen stehenden und liegenden Namenssteinen, die größtenteils verwittert sind. Insgesamt ruhen hier 146 deutsche und 91 russische Soldaten.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Deutsche)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
ADAM | Gustav | 14.06.1886 | 04.08.1918 | 6. Ldst. I. E. Btl. XX 13 | |
Pion. | BIENST | Paul | 17.01.1893 | 14.10.1918 | Garn. Batl. Allenstein |
BLUMKE | Richard | 19.08.1896 | 21.07.1918 | Garn. Btl. Allenstein | |
DIETRICH | Eduard | 16.01.1873 | 14.07.1918 | Feld - Rekr. Dep. 10 | |
Sergt. | GOHRE | Paul | 23.11.1892 | 28.08.1918 | Inf. Rgt. 66 |
Musk. | HARTMANN | Heinrich | 01.06.1895 | 24.10.1918 | E. B. I. R. 146 |
Gefr. | HUBELE | Friedrich | 30.11.1893 | 02.10.1918 | Ldst. I. R. 17 |
Musk. | MOCK | Heinrich | 08.06.1878 | 16.10.1918 | E. B. I. R. 146 |
MOLLENHAUER | Rudolf | 1898 | 31.08.1918 | Ers. 16. M. W. Btl. XX A. K. | |
POPILARSKI | Wilhelm | 31.12.1878 | 1918 | F.A.R. 23 | |
Musk. | RIENS | David | 27.05.1892 | 10.10.1918 | E. B. I. R. 146 |
SACH | Johann | 10.06.1893 | 01.08.1918 | Ers. Btl. Inf. Rgt. 151 | |
SCHULZE | Carl Albert | 10.05.1891 | 10.1915 | Telegr. Fernsprech Bau…. | |
SCHWALM | Gustav | 25.05.1896 | 06.07.1918 | Ers. Btl. Inf. Rgt. 156 | |
SCHWARZ | Johann | 23.08.1874 | 16.07.1918 | Mun. Kol. 89 | |
SIMANSKI | Johann | 1875 | 31.07.1918 | 6. Ldst. I. E. Btl. XX 13 | |
SPANKA | Friedrich | 1900 | 18.07.1918 | Ers. Btl. Inf. Rgt. 18 | |
WALTER | Hermann | 24.08.1890 | 10.08.1918 | 3. M. G. Komp. XX A. K. |
1. Weltkrieg (Russen)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum, Alter | Todesdatum | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Gem. | CZIHILEV | Ivan | 1891 | 20.10.1918 | Inf. Regt. 86 |
Gem. | CZORIK | Ivan | 1895 | 10.11.1918 | |
Sergt. | GOLOWSKI | Peter | 28.10.1918 | ||
Gem. | KARIBOW | Kischilai | 1888 | 1918 | 204. Inft. Regt. |
Gem. | KIRENZOW | Swerjan | 1888 | 12.10.1918 | Inf. Regt. 86 |
Uffz. | KOTSCH…. | Wassili | 09.01.1918 | (Name unklar) | |
LAWRENOW | Dimitri | 30 Jahre | 02.11.1918 | ||
Gem. | SCHUNILOW | Sergej | 1892 | 28.10.1918 | 18. Sibir. I.R. |
Gem. | SOKOLOW | Teodor | Inf. Rgt. 290 | ||
SSEDOW | Wassili | 29 Jahre | 07.12.1917 | Inf. Rgt. 315 | |
Gem. | SWITITSCH | Nikolai | 1892 | 25.10.1918 | 2. Kaukask. I.R. |
WABITSCHEWITSCH | Fjodr | 16.09.1889 |
An den zwei Blöcken mit Grabsteinen befindet sich keine spezielle Widmung. Die Inschriften sind sehr schwer zu lesen, könnten aber größtenteils mit Hilfsmitteln sichtbar gemacht werden. Dem Verfasser fehlte dafür 2023 die Zeit. Es befinden sich dort auch Gräber aus der Garnisonszeit nach dem 1. Weltkrieg. Eine sowjetische Kriegsgräberstätte befindet sich neben diesem Friedhof.
Datum der Abschrift: 13.02.2008; 01.07.2023 (Ergänzung)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Trev Hill (Info ohne Namen): R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen, aktuelle Infos und Fotos)
Foto © 2023 R. Krukenberg