












|
|
Ackerfelde, Stadt Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16909
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, abgestufter Feldsteinsockel mit aufgesetztem großem Findling, daran die Namenstafel, gekrönt von einem Adler. Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs aus Archiven.
Inschriften:
 Zum treuen Gedenken unserer im Weltkrieg 1914-18 gefallenen Helden (Namen) Gewidmet von der Gemeinde Ackerfelde
|
Namen der Gefallenen und Opfer:
1866 (Archivdaten)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Husar
|
MENGER
|
Johann Friedrich
|
28.10.1832
|
16.08.1866 in Jicin, Böhmen
|
4./Hus. Regt. 3
|
an Cholera gestorben, lt. Militär Kirchenbuch Rathenow aus Ackerfelde, Ostprignitz.
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musk.
|
GIESSEL
|
Ferdinand
|
08.01.1892 Blesendorf
|
17.03.1917 in Muirancourt, Frankreich
|
6./RIR 208
|
|
Soldat
|
KLOSTERMANN
|
Adolf
|
27.12.1898 Ackerfelde
|
1918
|
|
vermisst in o.V.L. vom 25.11.1918 gemeldet
|
Telegr.
|
KOLL
|
Hermann
|
09.12.1874 Mönchhoff, Meckl.-Strelitz
|
06.12.1918 zw. Dünaburg und Wilna
|
Armee-Fernspr. Abt. 16
|
auf Transport gest.
|
Ldstm.
|
LANGHOFF
|
Reinhard
|
15.07.1897 Ackerfelde
|
14.06.1918 im Feldlaz. 20 in Quesnel
|
5./RIR 24
|
gestorben, Kriegsgräberstätte in Vermandovillers - Frankr.
|
Ldstm.
|
NEUMANN
|
Paul
|
24.02.1891 Pritzwalk
|
23.04.1918 bei Paradies, Frankreich
|
1./IR 455
|
|
Musk.
|
SCHÖNBORN
|
Julius
|
23.10.1877 Berlin
|
19.12.1916 bei Witonicow
|
1./IR 419
|
|
Gren.
|
WEHLAND
|
Arnold
|
03.12.1893 Ackerfelde
|
10.03.1915 bei Perthes
|
12./Gr.R. 101
|
|
2. Weltkrieg (Archivdaten)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
FRESE
|
Albert
|
07.10.1910 Ackerfelde
|
22.08.1944 in Rymanow, ostw. Odrzechowa, Höhe 394
|
5./Gr.R. 169
|
Kriegsgräberstätte in Przemysl - Polen
|
Gefr.
|
HEUER
|
Oskar Heinz
|
23.08.1921 Ackerfelde
|
03.10.1941 bei Petrochino - UdSSR
|
2./Fallsch. Jäg.Flug-Abw. Batl.
|
vermisst und 1997 für tot erklärt
|
|
HEUER
|
Peter
|
22.09.1887 Niemerlang
|
03.05.1945 in Ackerfelde
|
|
Zivilopfer aus Ackerfelde, „durch russische Soldaten erschossen“
|
Obgefr.
|
JANZEN
|
Hermann
|
28.09.1908 Zaatzke
|
22.02.1945 letzte Nachricht aus Ostpreußen
|
|
vermisst und 1960 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Königsberg / Kalinigrad - Russland
|
Stabs-Gefr.
|
REIBE
|
Paul
|
20.02.1897 Giesensdorf
|
03.1945 im Kgf. Lag. Szalonoi-Dolsk
|
|
gestorben
|
Die Namen der Kriegsopfer des 2. Weltkriegs wurden in Ackerfelde nie gesammelt. Sie werden hier aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen zum ersten Mal aufgelistet. Es kann aber weitere Kriegsopfer gegeben haben, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Es wird in Ackerfelde wahrscheinlich weitere Kriegsopfer gegeben haben, da trotz Durchsicht all dieser Quellen außergewöhnlich wenige Namen gefunden wurden (im Vergleich zum 1. Weltkrieg). Die Daten zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten aus den gleichen Quellen und den offiziellen Verlustlisten (o.V.L.) dieses Krieges ergänzt werden.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.04.2012; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|