Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zehlendorf (Waldfriedhof: Einzelgedenken), Berlin

PLZ 14129

Auf dem Waldfriedhof in Zehlendorf befinden sich die Gräber zahlreicher Opfer der Weltkriege und Nachkriegszeit.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant der Reserve BABST Joe 18.10.1876 Middlesborough in England 02.09.1918
bei Dury
1. Garde-Reserve-Regiment Zum Gedenken ...
Vorname Joseph
Unteroffizier REINHOLD Oskar 08.06.1885 06.08.1918
Sailly-Lorette Frankreich Mericourt s/Somme
i.M.
Kriegsgräberstätte in Vermandovillers (Frankreich): Kameradengrab

2. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARLT Georg 21.11.1898
Berlin
06.06.1944 für tot erklärt durch Stadtbezirksgericht Mitte in Berlin
ARNIM Hanno von 05.07.1923 10.05.1945 Zum Gedenken ...
Sohn von Hans-Gotthard von Arnim (1884-1961) & Margarete von Arnim (1893-1983)
ASCHBRENNER Klaus 07.04.1924 01.1945
Radom / Zwolen
Zum Gedenken ...
vermisst
BÄCKER Horst 1925 1944
BECKER Carl 02.06.1892
Hattingen
01.05.1945
Berlin-Wilmersdorf
Ehemann von Emma Becker (1899-1986)
Kriegsgräberstätte in Berlin-Wilmersdorf, Friedhof Wilmersdorf: Block D 5 Reihe 11 Grab 21 erschossen durch Kriegseinwirkung
Leutnant BEHRMANN Werner 19.06.1922
Königsberg/Preußen
27.09.1943
Woiskowoje
Sohn von Franz Behrmann (1880-1956) & Elisabeth Behrmann, geb. Frisch (1889-1963)
Grab derzeit noch in: Mal.Kalinowka - Ukraine
BERKHAN Alfred 1925 1945
BERNSEE Paul 24.11.1889 Kladow/Greifenhagen 23.12.1945
Kriegsgräberstätte Waldfriedhof Zehlendorf II, Block 1 Reihe 68
BIEWALD Gerd 31.05.1926
Berlin-Neukölln
1945
b.Komow
Schütze BLÜMLEIN Harry 19.09.1922
Berlin-Neukölln
05.07.1943
südl. Glasunowka
Zum Gedenken ...
Leutnant BÖHME Wolf-Busso 06.10.1922
Berlin
02.03.1945
Schwochow in Pommern
Sohn von Hans Böhme (1883-1965) & Luise Böhme (1894-1974)
CZERNY Felix 01.10.1910 01.1945
Krakau / Saybusch
In Memoriam ...
Sohn von Anton Czerny (1885-1947) & Gertrud Czerny (1889-1965) verm.
DALLMER Horst 19.10.1925 01.1945
Ostpreußen
I.M. vermisst
Schütze DUDEY Dr. med. Wolfgang 24.09.1912
Berlin-Wilmersdorf
20.02.1942
F.L.11.I.D., Ljuban
Zum Gedenken ...
Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 2 Reihe 58 Grab 6382
Ehemann von Katharina Dudey, geb. Mietzner (1909-2014)
EICKE Otto 16.04.1892 Hildesheim 02.1945
westlich Breslau
vermisst
Ehemann von Elisabeth Eicke, geb. Hoefft (1902-1988)
SS-Sturmbannführer EIPEL Walter 03.09.1893
Berlin
16.07.1948 Sarajewo Grab noch in Sarajevo – Bosnien-Herzegowina
hingerichtet lt. Militärgericht
Leutnant ELFE Jürgen 10.03.1922 15.12.1943
Str. Orsogna nach Ortona Italien
I.R.9 vermisst
Leutnant ETIENNE Dr. Erich Wolfgang 24.02.1915
Leipzig
23.07.1942
Hiorthhamna Spitzbergen
Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan (Norwegen): Block B Grab 1001
ETIENNE Peter 1920 1944
Italien
Fahnenjunker-Gefreiter FELDHAHN Ulrich 07.06.1921
Seelow
15.05.1940
Zum Gedenken ...
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis (Frankreich): Block 2 Grab 357
FOURNIER Waldemar 08.08.1873
Berlin
26.04.1945
Berlin-Dahlem
Kriegsgräberstätte Waldfriedhof Zehlendorf II: Block 2 Grab 147
FREGE Christian 17.04.1925 März 1945
04.02.1945
Kurland
Zum Gedenken ...
verm.
Schütze FREITAG Horst 23.10.1922 Halberstadt 09.05.1942
nordw. Arma-Eli Ostfront
Sohn von Ernst Freitag (1894-1961) & Martha Freitag, geb. Müller
Grab noch in Arma - Ukraine
GÖHLSDORF Wilhelm 09.11.1905 01.1945
Skalmierzyce / Morawin / Stawiszyn
vermisst
GOLL Otto 15.05.1896
Berlin
06.07.1948 Im Gedenken
für tot erklärt
Ehemann von Cläre (Klara) Goll, geb. Dübler (1898-1957)
Gefreiter GRELL Walter 05.01.1923
Päwesin
19.07.1943
Nikiforoff
Zum Gedenken ...
Sohn von Karl Grell (1891-1960) & Alice Grell (1890-1965)
Grab noch in Nikiforowo / Sneshnoje - Ukraine
Unteroffizier HAENCHEN Borwin 21.07.1924
Berlin-Treptow
28.12.1943
29.12.1943
Tatarenwall Krimenge Ukraine
Sohn von Willy-Georg Haenchen (1888-1955) & Gerda Haenchen (1900-1987)
HEMPEN Dr. Bernhard 1881 1945
Zum Gedenken ...
HILSMANN Günter 1914 1943
Sohn von Siegfried Hilsmann (1884-1960) & Elisabeth Hilsmann (1890-1985)
Leutnant HINZMANN Günter 10.02.1917
Berlin
04.07.1941
bei Sporowo/ Ostfront Russland
Sohn von Franz Hinzmann (1888-1956) & Anna Hinzmann, geb. Behla (1887-1971)
Leutnant HÜBNER Martin 04.07.1925
Berlin
27.08.1946
Lg. Lebidian Russland
Kriegsgefangenen-Lazarett Troikurowa
In Memoriam ...
Sohn von Thomas Hübner (1894-1951) & Hermine Hübner (1894-1985)
Grab noch in Lebedjan - Russland
Gefreiter HUMPERT Wolfgang 15.01.1924
Berlin
08.11.1944
Wien, Reservelazarett 11a
Obergefreiter KAMMANN Günter 04.09.1921
Berlin-Charlottenburg
04.02.1944
Samostje u. Chabatianka
Zum Gedenken ...
Sohn von Gustav Kammann (1896-1945) & Margarete Kammann, geb. Wernecke (1896-1993)
Grab noch in Sokolniki / Luga - Russland
KAMMANN Gustav 11.09.1896
Calbe Milde, Kreis Salzwedel
1945
Zum Gedenken ...
Ehemann von Margarete Kammann, geb. Wernecke (1896-1993)
für tot erklärt durch Beschluss des Amtsgerichts Tiergarten in Berlin vom 08.02.1951 zum 31.12.1945
Leutnant KASSNER Johannes 09.04.1916 Langenfeld 03.05.1945
Kriegsgräberstätte in Traunstein: Reihe 10 Grab 36
KEMNA Horst 27.06.1921 01.1943
Gebiet Woronesh
vermisst
Unteroffizier KEMNA Wolfgang 15.09.1925
Breslau
30.07.1944
Reichshof
Grab noch in Witkowice - Polen
KIESLICH Paul 12.07.1889
Naasdorf
01.1946
02.03.1946
Hospital 1563 Saburtalo, Tiflis Georgien
KOHLER Ernst 02.03.1913 02.03.1945
Sohn von Ernst Kohler (1876-1951) & Auguste Kohler, geb. Steinseifer (1879-1959)
Hauptmann KRAATZ Gustav 20.04.1910
Kallies, Kreis Dramburg
29.07.1944
Feldlaz. m. 605 Akniste
Zum Gedenken ...
Grab noch in Akniste - Lettland
KRAUSE Heinz 24.11.1912 1947 Zum Gedenken ...
Sohn von Paul Krause (1888-1973) & Luise Krause (1888-1977)
Soldat KRETSCHMER Dr. Hans-Günter 10.08.1905 21.11.1944
Zum Gedenken ...
Kriegsgräberstätte in Eisenach: Block 5 Reihe 3 Grab 8
Unteroffizier KRÜGER Bodo-Kurt 30.10.1916
Potsdam
24.12.1941
Sacharino / Wolokolamsk - Russland
Ruht in fremder Erde
Grab noch in Sacharino / Wolokolamsk - Russland
KUBLER Hans 07.03.1922 02.1944
Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet/
Sohn von Erich Kubler (1898-1966) & Luise Kubler (1897-1973)
vermisst
Gefreiter KUNZ Albrecht 25.06.1924
Banners, Kreis Mohrungen
09.02.1945
San.Kp.172
Sohn von Otto Kunz (1894-1971) & Pauline Kunz (1896-1961)
Grab noch in Szczyglice - Polen
KUNZ Christoph 09.10.1926 01.1945
Schlossberg / Haselberg / Kreuzhöhe / Pilkallen / Schirwindt Ostpr.
Sohn von Otto Kunz (1894-1971) & Pauline Kunz (1896-1961)
vermisst
Schütze KUNZ Heinz 27.05.1923
Banners, Kreis Mohrungen
28.02.1943
Kelkolowo
Sohn von Otto Kunz (1894-1971) & Pauline Kunz (1896-1961)
Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 8 Reihe 57 Grab 2502
KUSSATZ Fritz 10.11.1906
Rostin, Kreis Soldin
01.1945
Heiligenbeil / Kobbelbude / Zinten
vermisst
für tot erklärt durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin vom 18.09.1974
KUTHNING Walter 27.07.1918 08.1941
Wolchow Fluss u. Front
Verm.
Sturmmann LOSSIN Heinz 06.02.1922
Gr.Ganzen
02.01.1943
Feldlaz. Schaarisee H.V.Pl.
Kriegsgräberstätte in Salla (Russland): Block 3 Reihe 12 Grab 466
Leutnant LÜDECKE Joachim 13.01.1924
Küstrin
01.07.1944
Now.Niwa
Zum Gedenken ...
Grab noch in Now.Niwa
Grenadier MACHUCKI Max 23.11.1908
Berlin
18.07.1943
B. Ssuchaja Kamenka nördl.d.Rollb.Slawja-Nsk-Issjum
Zum Gedenken ...
Grenadier MALECKI Valentin 02.03.1903
Berlin
17.07.1945
17.06.1945
Ehemann von Frieda Malecki, geb. Altenburg (1900-1968)
Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo (Polen)
Polizei-Oberleutnant MIELITZ Otto 04.03.1897 Amtsfreiheit Kamp, Kreis Templin Standesamt Zehdenick 18.02.1945
Bdy/Charkow Spezial-Hospital 1233
In Erinnerung an …
Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 10 - Unter den Unbekannten
MIX Herbert 19.03.1910 1945
Ehemann von Paula Mix, geb. Zimmermann (1913-2000)
Oberleutnant NICOLAI Hermann 19.02.1918
Stettin
05.08.1942
Protschnookopskaja
Sohn von Georg Nicolai (1879-1972) & Ursula Nicolai (1893-1990)
namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk (Russland) auf einer der Natursteinstelen verzeichnet
Gefreiter PLUTA Joachim 04.04.1918
Beuthen
13.01.1943
Feldlaz. 1/532 in Newel
Oberleutnant PLUTA Peter 03.09.1916
Beuthen
10.04.1944
Laz. 558, Marosvasarhely, Ungarn
RAFFEL Klaus 04.02.1926 02.1945
Arnswalde / Blankensee / Reetz
Zum Gedenken ...
Sohn von Artur Raffel (1899-1979) & Anna Raffel (1905-1986)
vermisst
REBESCHIEß Waldemar 16.12.1902 1946 i.M.
vermisst
Ehemann von Gertrud Rebeschieß, geb. Todtenhöfer (1906-1979)
Sturmmann REISSNER Erwin 24.06.1909 Charlottenburg 13.11.1945
i.d. Kgf. i.d. UdSSR
RICHTER Richard 1913 1943
In Memoriam ...
RODRIAN Erich 21.12.1904
Berlin
05.1945
28.04.1945
Berlin-Staaken
Zum Gedenken…
Sohn von Albert Rodrian (1879-1960) & Helene Rodrian (1880-1971)
RÖHRBORN Emil 04.07.1920 04.1945
03.1945
Samland / Natangen
Zum Gedenken an unsere lieben Söhne …
Sohn von Emil Röhrborn (1873-1953) & Anna Röhrborn (1885-1956)
vermisst
RÖHRBORN Karl Heinz 02.08.1911 04.1945
Zum Gedenken an unsere lieben Söhne …
Sohn von Emil Röhrborn (1873-1953) & Anna Röhrborn (1885-1956)
SCHOLZ Hellmuth 15.01.1922 Reichenberg 03.1945
Suliszewice Zülzefitz
im Osten
Sohn von Franz Scholz (1884-1966) & Ernestine Scholz, geb. Fritsch (1884-1964)
Grab noch in Suliszewice – Polen; Vorname Helmuth
SCHOLZ Herbert 1907 1945
Obergefreiter SCHOLZ Rudi 04.07.1920 Reichenberg 31.03.1944
Kriegslaz. 1/531 mot.Wesenberg
im Osten
Sohn von Franz Scholz (1884-1966) & Ernestine Scholz, geb. Fritsch (1884-1964)
Kriegsgräberstätte in Rakvere (Estland); Vorname Rudolf
Oberleutnant SCHRADER Fritz 04.06.1898
Berlin-Friedenau
07.03.1944
Ladoßno
Zum Gedenken ...
Grab noch in Lepel - Belarus
SCHUMANN Gerhard 06.08.1908 01.1943
Stalingrad Russland
Zum Gedenken ...
Verm.
SCHUMANN Rudolf 1921 1944
i.M.
SPENNEMANN Fritz 1926
Kassel
1944
Sohn von Walter Spennemann (1894-1969) & Aenne Spennemann, geb. Donecker (1900-1974)
Gefreiter STERN Hans Eugen 01.09.1924
Berlin-Lichterfelde
17.03.1944
Radziwillow
Zum Gedenken ...
Sohn von Eugen Stern (1891-1965) & Else Stern (1903-1989)
Grab noch in Radiwilow - Ukraine
THIEME Alwin 09.10.1924 08.1944
Brody / Kniaze / Kosin
Zum Gedenken ...
Sohn von Alwin Thieme (1889-1963) & Elsbeth Thieme (1899-1990)
vermisst
Gefreiter THIEME Karl Heinz 20.11.1925
Berlin
17.09.1944
Zum Gedenken ...
Sohn von Alwin Thieme (1889-1963) & Elsbeth Thieme (1899-1990)
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass (Italien)
Oberleutnant
Leutnant
TIMPE Hermann 06.06.1919
Berlin
25.02.1943
bei Shisdra
Sohn von Prof. Dr. Aloys Timpe (1882-1959) & Maria Timpe, geb. Busch (1892-1976)
Grab derzeit noch in: Bukan / Shisdra - Russland
Gefreiter TIMPE Karsten 10.06.1926 1944
in Rumänien
Sohn von Prof. Dr. Aloys Timpe (1882-1959) & Maria Timpe, geb. Busch (1892-1976)
Fähnrich TSCHERNY Helmut 15.06.1925
Breslau
1945
im Raum Rathsdorf
Gefreiter VOELKEL Dieter 06.09.1924
Berlin-Steglitz
01.08.1944
Arlberger Alpen
In Memoriam ...
Sohn von Hermann Voelkel (1888-1955) & Elise Voelkel (1889-1970)
Kriegsgräberstätte in Landeck, Tirol, Österreich -Städtischer Friedhof-Ehrenteil: Grab 5; Nachname VÖLKEL
Stabsarzt WANJURA Herbert 07.10.1913
Berlin
03.02.1943
Ssinjawino
Pionier WEBER Karlheinz 04.12.1907
Berlin-Südende
03.08.1941
Smetanitschy
Grab noch in Smetanitschi – Belarus; Vorname Karl-Heinz
WEILAND Frank Zum Gedenken an unseren geliebten Sohn ... Sohn von Wilhelm Weiland & Charlotte Weiland, geb. Brunn
Oberleutnant WEISSBACH Eberhard              02.03.1920 Charlottenburg 04.05.1945
Sohn von Fritz Weissbach (1893-1948) & Adelheid Weissbach (1892-1986)
Kriegsgräberstätte Waldfriedhof Zehlendorf II: Block 2, Grab 76
Schütze WEISSBACH Hans Ulrich 12.08.1923
Berlin
19.01.1942
Mazschnino
Sohn von Fritz Weissbach (1893-1948) & Adelheid Weissbach (1892-1986)
Grab noch in Bokrejewka / Orel - Russland
WERNER Günter 1914 1945
WEULE Kurt 30.11.1912 06.1944
Mittelabschnitt
Sohn von Richard Weule (1886-1945) & Ida Weule (1886-1974)
I.M.
vermisst
WEULE Richard 11.03.1886
Hohenrode-Salzgitter
20.05.1945
I.M.
vermisst
Ehemann von Ida Weule, geb. Weihe (1886-1974)
Leutnant WITTICH Hartli 25.12.1918
Lauterberg
30.07.1941
Ortslz.II. San.Kp. 1/532 Pleskau
Zum Gedenken ...
Vorname Hartmut
Unteroffizier WOLLANK Günter 16.10.1910
Stolp
12.12.1943
ostw. Warschau
Unserem Vati zum Gedenken ...
ZILLMANN Erwin 17.04.1908 05.1944
Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Zum Gedenken ... vermisst

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BORSIG Dr. rer. pol. Ernst von 16.10.1906
Berlin
09.1945
Landsberg/ Warthe
Dipl.-Landwirt, Gutsbesitzer Behnitz im Havelland 1934-1945 ruht in fremder Erde de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Borsig_junior
FRÖBE Erich 03.09.1898 Wittenberg 25.10.194
5 Jamlitz, Internierungslager
Für tot erklärt Kreisgericht Bernau, 24.03.1961
GIRKE Günter 1929 27.03.1947 Kriegsgräberstätte in Fünfeichen, Kriegsgef.-fdh.; Nachname GIERKE
HEINZE Ernst 11.09.1906
Danzig
1945
Landsberg/ W.
Für tot erklärt durch Beschluss des Amtsgerichts Berlin-Zehlendorf vom 20.07.1950 zum 31.12.1945
HOFFMANN Elfriede geb. Schoen 12.11.1905
Ernsthof bei Bublitz, Kreis Köslin/Pommern
Frühjahr 1946
Bjeloretzk/Russland Lagerlazarett
Zum Gedenken an ...
MEISSNER Albrecht 1928 1947
Bautzen
Zum Gedenken ... umgekommen in ...
NAAKE Max 27.12.1886
Berlin
20.02.1947
Sachsenhausen
Zum Gedenken
für tot erklärt vom Amtsgericht Charlottenburg Okt. 1955 Ehemann von Olga (Lotte) Naake, geb. Hesse (1893-1973)
NAGEL Johann 30.04.1897 27.03.1947
Bautzen
Mühlenbaumeister
Ehemann von Wilhelmine Nagel, geb. Paulin (1901-1978)
RIBBECK Dr. Hans 19.07.1898
Preußisch-Stargard/Westpreußen
13.05.1946
Neubrandenburg, Internierungslager
I.M.
Kriegsgräberstätte in Fünfeichen, Kriegsgef.-fdh.; Nachname RIBBEK
SCHOEN Alfred 09.11.1863 08.03.1945 Zum Gedenken an ...
SCHOEN Günther 18.11.1901
Ernsthof bei Bublitz, Kreis Köslin/Pommern
26.02.1945
27.02.1945
Ernsthof bei Bublitz, Kreis Köslin/Pommern
Zum Gedenken an ...
als Gutsbesitzer angeblich von russischen Soldaten erschossen

Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Major a.D. HERRMANN Walter von      27.01.1871
Berlin
03.01.1946
Berlin
Generaloberst KELLER Alfred 19.09.1882
Bochum
11.02.1974
Berlin
de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Keller
Leutnant KELLER Hans-Helmut 1934 1958
Oberst a.D. LIEBERS Kurt
Oberst a.D. MICHAELIS Walther 07.09.1876 01.03.1949
Oberst a.D. SCHINDLER Erich 02.05.1884 28.02.1959
Generalleutnant a.D. SCHUBERT Rudolf 27.09.1890 28.01.1962
Oberst a.D. SÖRGEL Oskar 05.01.1898 10.07.1964
Major a.D. WEHNER Oswald 26.12.1880 23.02.1963
Generaladmiral a.D. WITZELL Karl 18.10.1884
Hiesfeld
31.05.1976
Berlin
de.wikipedia.org/wiki/Karl_Witzell

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Zusätzliche Informationen in Lila Gedenkstätte Sachsenhausen (Totenbuch sowjetisches Speziallager 1945-1950).

Datum der Abschrift: Sept./Okt. 2022; März 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2022, 2023 anonym