












|
|
Wilster (Stadtpark), Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
PLZ 25554
Auf einem kreisförmig aus kleineren Findlingen gemauerten Sockel wurde in einem Ring aus Feldsteinen ein etwas größerer Findling mit der eingravierten, ursprünglich weiß gefaßten Inschrift aufgestellt. Die Jahreszahl 1871 ist offenbar in jüngster Zeit von unbekannter Hand in Rot nachgezeichnet worden. Das Denkmal steht in einer kleinen Grünanlage, die heute Stadtpark genannt wird. Im Umfeld befindet sich ein 1929 errichtetes und später erweitertes großes Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Aus älterer Zeit sind eine Gruft und zwei weitere Gedenksteine vorhanden, die den Ort mehr als Gedächtnisstätte, denn als Park wirken lassen. Die Gruft trägt an der Vorderseite eine Marmortafel mit Aufschrift. Der größere der beiden Gedenksteine ist ein auf Feldsteinen montierter Findling mit einer Kupferplatte, die ein Porträtrelief zeigt.
Inschriften:
Findling Friede 1871
Gruft Hier ruhet die wail. Frau Etatsräthin L.E.D.E. Doos geb. von Wolters geb. den 8ten Octobr. 1758 gest. den 15ten Juni 1829
Findling mit Kupferplatte JOHANN MEYER WILSTER 5. JANUAR 1829 KIEL 15. OKTOBER 1904
|
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.07.2022.
Datum der Abschrift: 16.05.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Wiebke Dannenberg)
Foto © 2005 Wiebke Dannenberg
|