












|
|
Voßberg, Gemeinde Dobersdorf, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
PLZ 24232
Kleine, liebevoll gestaltete und gepflegte Gedenkstätte von 1941/42, darin Feldsteinsockel mit Propellerfragment eines engl. Bombers direkt an der Landesstrasse 211 zwischen Rastorfer Kreuz und Schlesen bei der Siedlung Voßberg, Nähe Dobersdorfer See. Hier wird sowohl englischen Fliegern als auch deutschen Marineartilleristen gedacht.
Inschriften:
Unseren Gefallenen zum Gedenken
 (Namen der deutschen Soldaten)
Roll of Honour (Namen der engl. Flieger)
Auf separater Tafel (Hintergrundtext) Ehret die Toten durch Werke des Friedens.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
M.Artl.
|
BECKER
|
Kurt
|
|
04.04.1943 bei Vossberg
|
Marineartillerie
|
durch engl. Luftmine getötet
|
M.A.Maat
|
DREHER
|
Herbert
|
01.09.1906 Kurzeback
|
24.10.1941 bei Vossberg
|
Marineartillerie
|
durch abstürzenden engl. Bomber getötet
|
Obgefr.
|
HERZOG
|
Herbert Oskar
|
17.10.1921 Breslau-Weide
|
04.04.1943 bei Vossberg
|
|
durch engl. Luftmine getötet
|
M.A.Gefr.
|
METZ
|
Wilhelm
|
|
24.10.1941 bei Vossberg
|
Marineartillerie
|
durch abstürzenden engl. Bomber getötet
|
M.Artl.
|
RAMBOW
|
Erich
|
|
24.10.1941 bei Vossberg
|
Marineartillerie
|
durch abstürzenden engl. Bomber getötet
|
Obgefr.
|
RASCHKE
|
Günter Günther Hans Herbert
|
07.03.1921 Roßnow
|
04.04.1943 Marine-Laz. Kiel-Wik
|
|
durch engl. Luftmine tödlich verwundet
|
M.A.Gefr.
|
SPREDA
|
Willi Max
|
28.09.1921 Schrien
|
24.10.1941 26.10.1941 Marine-Laz. Kiel-Hassee
|
Marineartillerie
|
durch abstürzenden engl. Bomber tödlich verwundet
|
Obgefr.
|
STRICKER
|
Bernhard
|
17.01.1912 Schönberg / Mecklenburg
|
04.04.1943 bei Vossberg
|
|
durch engl. Luftmine getötet, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schönberg/Mecklenburg, Grab 29
|
Obgefr.
|
WENDEL
|
Johann
|
|
04.04.1943 bei Vossberg
|
|
durch engl. Luftmine getötet
|
2. Weltkrieg (engl. Flieger)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Seargent
|
BARTON
|
Samuel
|
23.10.1941 bei Vossberg
|
RAF, 50 Sqdn.
|
beim Absturz umgekommen
|
Seargent
|
BLAMEY
|
Richard Cubitt
|
23.10.1941 bei Vossberg
|
RAF, 50 Sqdn.
|
beim Absturz umgekommen
|
Pilot Officer
|
COOPER
|
Kenneth Tyrell
|
23.10.1941 bei Vossberg
|
RAF, 50 Sqdn.
|
beim Absturz umgekommen
|
Seargent
|
WRIGHT
|
William Conyers
|
23.10.1941 bei Vossberg
|
RAF, 50 Sqdn.
|
beim Absturz umgekommen
|
Hintergrund: Die Gedenkstätte erinnert an den Absturz eines bei einem Angriff auf Kiel angeschossenen britischen Bombers am 23. oder 24. Oktober 1941 (kurz vor oder nach Mitternacht) in eine Scheinwerferstellung (die sich auf einer leichten Anhöhe in der Nähe der Gedenkstätte befand). Dabei kamen die vierköpfige Besatzung des Bombers sowie vier Soldaten der Scheinwerferstellung ums Leben. Überlebende Soldaten der Scheinwerferstellung errichteten die Gedenkstätte - höchstwahrscheinlich ist der verwendete Propeller ein Teil des abgestürzten Bombers. Am 4. April 1943 erfolgte ein erneuter Angriff auf Kiel, wobei ein Teil der Bomber das Ziel verfehlte und die Gegend und Dörfer um die Gedenkstätte schwer traf. Dabei wurde eine in der Nähe der Gedenkstätte gelegene Flakstellung von einer Luftmine getroffen, wobei fünf Soldaten ihr Leben verloren - unter denen sich auch die überlebenden Soldaten befanden, die etwa 1 ½ Jahre zuvor die Gedenkstätte errichtet hatten. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Gedenkstätte_bei_Voßberg).
Anmerkung der Redaktion: Weitere Informationen über die englischen Gefallenen, z.B. das sie der 50. Sqdn. angehörten, können der Online-Datenbank der Commonwealth War Graves Commission (www.cwqc.org) entnommen werden. Die in der obigen Tabelle grün gehalten Informationen stammen dort her. Laut der CWGC Datenbank ruhen diese Flieger auf dem englischen Soldatenfriedhof in Kiel. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 13.07.2022.
Datum der Abschrift: 03.05.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Fred Watty | Genealogische Gesellschaft HH e.V.
Foto © 2005 www.panorama-service.net
|