Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Travemünde (St. Lorenz Kirche), Stadt Lübeck, Schleswig-Holstein

PLZ 25885

In der Eingangshalle der St.-Lorenz-Kirche in Travemünde Gedenktafel für die 5 Gefallen des Krieges von 1870/71. 
Dieser Tafel gegenüber Gedenktafeln, 9 in der Reihe, mit den Namen der 90 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Die mittlere dieser hölzernen Tafeln in
bemerkenswerter Schriftgestaltung trägt unter einem Stahlhelm mit Laub umrahmt (Relief) eine Inschrift.
Auch liegt ein Gedenkbuch mit den Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges vor.

Inschriften:

1870/71

Zum Andenken
an die Söhne der Travemünder St.Lorenz-Gemeinde,
die im Vertheidigungskriege gegen Frankreich
1870 und 1871
den Tod für das Vaterland fanden

1. Weltkrieg
1914              1918
Unseren
gefallenen
Brüdern.
Tod, wo ist Dein Stachel?
Hölle, wo ist dein Sieg?

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Wohnort Todesdatum & Ort Einheit
Füsilier BEYTHIEN Johannes Ivendorf 12.01.1871
fiel bei St.Corneille in den Kämpfen um LeMans
2. Hanseat. Inf.Rgt. Nr.76
Jäger BÖNING Carl Niendorf 17.09.1870
gest. im Lazarett zu Saarbrücken
9. Jäger-Battl.
Gefreiter MUUSS Albert Niendorf 25.01.1871
gest. in LeMans nach Verw. am 11.01.1871 bei LeMans
85. Inf.Rgt.
Füsilier SCHIERING Hermann Travemünde 07.12.1870
fiel bei Meung in den Kämpfen um Orleans
2. Hanseat. Inf.Rgt. Nr.76
Füsilier SÖHRMANN Carl Niendorf 18.08.1870
fiel bei Verneville in der Schlacht bei Gravelotte
85. Inf.Rgt.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ABS Richard 29.02.1916
in der Nordsee
 
BAASCH Hans 14.07.1918
in Palästina
 
BANNOW Henry 26.09.1917
Becelaere
 
BARGMANN Carl 25.08.1914
Lüneville
 
BEYTHIEN Gustav 05.09.1916
Horngny
 
BLÖß Wilhelm 11.05.1918
bei Maricourt
 
BORCHERT Heinrich 02.1915
im Osten
 
BRASCH Friedrich 15.08.1915
Faszcze
 
BURMEISTER August 27.03.1916
St.Jean l Buzy
 
DIERCKS Otto 23.04.1917
bei Brzezany
 
DIETZ Wilhelm 26.09.1917
Ladeghem
 
DOSE Wilhelm 30.06.1918
bei Bapaume
 
DREYER Franz 12.02.1915
bei Bobern
 
DREYER Paul 03.05.1917
Coussy l Eppes
 
DUBSKI Wladislaus 20.07.1916
Vermandovillers
 
DUWE Carl 31.01.1915
Bolimow
 
ESEMANN Wilhelm 10.09.1918
i.d. Nordsee
 
EWERS Walter 15.05.1918
Dillers Bretonn.
 
FELDTMANN Ernst 17.12.1914
Plochingen
 
FRÄMCKE Johannes 18.07.1918
St.P - Aigle
 
FRANK Rudolf 02.09.1916
am Stryj
 
FRITSCH Bernhard 24.12.1916
bei Gütel
 
GLINDEMANN Johannes 03.08.1916
Somme
 
GÖDEKE Wilhelm 23.07.1916
Jerczerczany
 
GRIFFEL Karl 23.09.1914
Antreches
 
GROSSHEIM Friedrich von 03.11.1917
Poelkap.
 
GÜNTHER Carl 17.01.1917
Bremen
 
HAGELSTEIN Hermann 25.09.1915
Dieusontal
 
HAMARLUND Otto 04.07.1915
b. Mühlbach
 
HARDER Erich 04.12.1916
bei Loberez
 
HARDT Hermann 06.10.1914
Kamionka
 
HOGE Ernst 15.09.1914
Kolno
 
HOLTZ Johann 02.10.1918
im Westen
 
HÖPPNER Wilhelm 25.05.1916
Henin Liétard
 
HORN Willi 04.08.1916
Langemarck
 
JANS Heinrich 16.09.1914
Ribecourt
 
Landsturmmann JENZEN Wilhelm 01.12.1918
Frankfurt/O.
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Frankfurt/Oder (Zentrale Kriegsgräberst.)
JOHANNESSON Ernst 10.08.1917
Zonnebeke
 
JUNGE Hans 20.03.1917
im Eismeer
 
KLATT Wilhelm 19.05.1918
Kiel
 
KLOOCK Johannes 27.10.1918
bei Zenum
 
KOWSKY Gustav 23.12.1914
Niwna
 
KRIEGER Carl 06.05.1915
im Osten
 
KRÖGER Hermann 15.03.1915
Muansa
 
LÄHNDORF Heinrich 11.06.1916
Verdun
 
LENDER Heinrich 08.05.1915
b.Koztoky
 
LENSCHOW Norbert 29.04.1917
Graville
 
LEPLOW Richard 17.07.1917
bei Arras
 
MAAß Fritz 09.1915
bei Porczeze
 
MARTENSON Hans 27.05.1917
Boursies
 
MARTENSON Hermann 08.05.1918
in Sibirien
 
MARTENSON Karl 27.05.1915
vor Ypern
 
MEIER Hermann 21.03.1918
im Westen
 
MEIER Hermann 10.03.1918
Racacium
 
MEIER Otto 21.03.1918
Templeur Guerard
 
Maat MENZEL Erwin 07.06.1917
in der Nordsee
NAU Friedrich 13.05.1925
in Lübeck
 
OHLERT Heinrich 18.05.1919
in Lübeck
 
PLAMBECK Friedrich 23.11.1915
Marie á Py
 
RUBIEN Karl 03.08.1915
Grabowo
 
RUGE Paul 28.08.1918
bei la Dallee
 
SAUERBIER Emil 24.09.1917
bei Hollebeke
 
SAUERBIER Friedrich 24.01.1915
i.Osten
 
SCHEEL Walter 31.10.1918
Bonne Espérance
 
SCHEELE Ernst 06.09.1914
Montmirail
 
SCHLACHT Paul 18.05.1915
am Styj
 
SCHLICHTE Heinrich 11.07.1916
Vermandovillers
 
SCHRÖDER Johannes 29.07.1915
Tzernowo
 
SCHULZ Hans 13.05.1918
bei Beileuf
 
Steuermann SCHULZ Wilhelm 10.03.1917
i.d. Nordsee
SCHWARTZ Ludwig 26.04.1915
Verdun
 
SCHWENTUCHOWSKI Michael 09.1917
im Westen
ruht auf der Kriegsgräberstätte Hooglede, Grab 4794
SIEBKE Johann 10.03.1915
Allencombe
 
SMEDDINCK Ferdinand 27.01.1915
Zolinor
 
STÖCKLING Hermann 06.07.1916
Contalmais
 
STÖCKLING Karl 10.01.1916
bei Massiges
 
STOOß Johannes 17.04.1918
Armentieres
 
STÜRHOLDT Albert 02.05.1915
Kalwarja
 
Unteroffizier TOLKMITT Hans 08.05.1887 Travemünde 04.07.1917
bei Douai
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lübeck (Travemünder Allee), Block III Reihe A Grab 20
WACKENDORF Carl 11.10.1914
Gora Kalw.
 
WACKENDORFF Wilhelm 04.07.1918
Dailly-Ch.
 
WENDELBORN Otto 15.09.1914
Nauroy
 
WENDELBORN Paul 31.01.1918
Nouzon
 
WESTPHAL Fritz 31.03.1918
Beaulieu Fontaines
 
WESTPHAL Heinrich 27.06.1917
im Westen
 
WESTPHAL Karl 26.05.1916
vor Verdun
 
WILCKEN Friedrich im Osten  
WILMS Gustav 10.02.1925
in Lübeck
 
WILMS Johannes 07.07.1916
a.d. Somme
 
WULFF Wilhelm 09.05.1916
bei Givenchy
 

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 10.07.2022.

Datum der Abschrift: August 2006

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2006 Uwe Schärff