PLZ 80339
GPS-Koordinaten: 48°07′54.72″ N, 11°32′45.55″ E
In der Nähe der Ruhmeshalle,
direkt an einer Zufahrt zur Theresienwiese, befindet sich ein steinernes Denkmal
für die Gefallenen der Bayerischen
Kraftfahrtruppe im Ersten Weltkrieg aus dem Jahre 1925.
Das Denkmal ist Anfang 2022 versteckt, da von Sträuchern
eingewachsen.
Am Fuße des steinernen Denkmals befand sich früher eine bronzene Gedenkplatte mit Text zur
Panzeraufklärungsabt. 7 der 4. Panzerdivision im 2. Weltkrieg.
Diese Bronzeplatte ist Anfang 2022 verschwunden, das
Foto davon aber auf www.stadtgeschichte-muenchen.de erhalten.
Inschriften:
IM KAMPFE FÜR DAS VATERLAND STARBEN DEN
HELDENTOD
260 OFFIZIERE UNTEROFFIZIERE
UND MANNSCHAFTEN
DER KGL. BAYER. KRAFTFAHRTTRUPPE
1914
(Panzerrelief) 1918
Bronzeplatte:
SIE ZOGEN AUS
UND SPÄHTEN IN DIE WEITEN
GLEICH RITTERN,
DIE DEM HEER
VORAUS INS UNGEWISSE REITEN
1939 – 1945
ALLEN NICHT HEIMGEKEHRTEN
DER
PANZERAUFKLÄUNGSABT. 7
4. PANZERDIVISION
Datum der Abschrift: Januar 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2008 Gerhard Willhalm (bayern-kultur.de) /
© 2022 Wikimedia Commons: Category:Kriegerdenkmal_der_kgl._bayerischen_Kraftfahrtruppe_1914–18_Theresienhöhe, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)