In der Dorfmitte von Streesen befindet sich noch das Gefallenendenkmal für die Toten des Ersten Weltkrieges. Die Inschrift weist einige Beschädigungen auf. Das Denkmal besteht aus einem hohen Feldstein-Unterbau mit aufgesetztem Quader mit Reliefs von EK mit Eichenlaub, Lorbeer und Stahlhelm mit Bajonett.
Inschriften:
Aus der Gemeinde Streesen
starben im Weltkrieg 1914-1918
den Heldentod
(Namen)
Den gefallenen Helden
in Treue und Dankbarkeit!
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BRAATZ | Fritz |
BRAATZ | Paul |
GEHRKE | Friedrich |
KEMPIN | Willy |
KRAHN | Hans |
KRAHN | Karl |
KRÖNING | Emil |
KRUMMHEUER | Karl |
MIELKE | Emil |
PAUL | Walter |
RADANT | Erich |
RÜNGER | Max |
SCHROEDER | Ernst |
SONNTAG | Ernst |
Durch die Beschädigungen der Inschriften sind einige Namen nicht komplett ablesbar. Durch Vergleich mit den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs mit Geburtsort Streesen und genaue Detailfotos mit seitlichem Lichteinfall konnten die Namen komplettiert werden.
Datum der Abschrift: Juni 2010; 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrektur, Ergänzung und Fotos)
Foto © 2022 R. Krukenberg