PLZ 15913
Denkmal für die Gefallenen der Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71: Abgestufter Quader mit eingelassenen Widmungs- und Namensflächen und einem großen EK-Zeichen im Ehrenkranz. Darauf eine klassische Säule mit krönendem Adler. Der Adler verschwand nach 1945.
Inschriften:
Die dankbare Kirchgemeinde Straupitz-Mochow ihren gebliebenen Heldensöhnen zum ehrenden Gedächtnis.
Der Tod ist verschlungen in den Sieg.
1.Corinth. 15 55.
Namen der Gefallenen:
1864
Name | Vorname | Wohnort | Einheit |
---|---|---|---|
WINZER | Julius | Straupitz | Inf. Regt. No. 52 |
WOLF | Gottfried | Straupitz | Pion. Bat. No. 3 |
1866
Name | Vorname | Wohnort | Einheit |
---|---|---|---|
CHRISTOPH | Carl | Byhleguhre | Drag. Regt. No. 2 |
LOHNIGER | Wilhelm | Laasow | Jnf. Regt. No. 3 |
ZACH | Carl | Butzen | Ulan Regt. No. 3 |
1870/71
Name | Vorname | Wohnort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BUDER | Carl | Butzen | Ift. Regt. No. 52 | |
GRASMEL | Wilhelm | Mochow | Gren. Regt. No. 12 | |
KIEPER | Gottfried | Laasow | Fü. Regt. No. 35 | |
KLAUSCH | Friedrich | Butzen | Gren. Regt. No. 12 | |
KUBA | Heinrich | Straupitz | Jäg. Bat. No. 3 | |
KUHLABERG | Carl | Mochow | Ift. Regt. No. 52 | Name unklar |
MAAK | Martin | Byhleguhre | 2. Garde. Regt. z.F. | |
NATTKE | Friedrich | Laasow | Ift. Regt. No. 52 | |
PLOWA | Carl | Laasow | Gren. Regt. No. 12 |
Das Denkmal wurde 1874 vom Bildhauer Gustav Schulze aus Riesa geschaffen. Nach 1945 musste laut Anweisung der Behörden der Adler und das EK-Zeichen entfernt werden.
Datum der Abschrift: Oktober 2005; 01.11.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Beschreibung, historisches Foto)
Foto © historisch, 2012 Wikipedia frei J.-H. Janßen, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)