Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Steffeln, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz

PLZ 54597

Wappen-Datei: rp_lkr-vulkaneifel_steffeln.jpg

Ehrenmal neben der Kirche aus hellem Tuffstein. Auf einem rechteckigen, volutengeschmückten Sockel eine 2,50 m große Statue des Erzengel Michael.
Auf den Seiten des Sockels sind die Namen von 13 Gefallenen des Ersten Weltkriegs eingraviert.
Flankiert wird das am 29.02.1920 eingeweihte Ehrenmal von zwei ca. 1,90 m hohen Steintafeln mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.

Inschriften:

Steffeln
seinen gefallenen Heldensöhnen 1914-1918
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BLAMEUSER Johann 28.06.1898 05.04.1918
BLAMEUSER Peter 29.10.1889 10.01.1915
Jäger BLAMEUSER-ELTGES Peter 12.12.1885 10.01.1917
HEIN Peter 16.07.1915
HOFFMANN Heinrich 03.09.1918
HOFFMANN Josef 11.02.1917
JUCHEMS Karl 30.08.1892 15.10.1915 Bruder v. M. Juchems
JUCHEMS Michael 07.03.1891 23.09.1915 Bruder v. K. Juchems
Schütze KELLER Theodor 18.03.1894 29.05.1917 Inf.Rgt. 417
KRAUS Karl 21.06.1915
Musketier MAAS Gabriel 02.02.1896 10.09.1917 Res.Inf.Rgt. 56
WEBER Johann 20.07.1897 25.09.1917 Bruder v. M. Weber
Grenadier WEBER Mathias 22.02.1888 17.11.1916 Bruder v. J. Weber

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BLAMEUSER Felix 20.11.1921 31.05.1942 Bruder v. N. Blameuser
Obergefreiter BLAMEUSER Nikolaus 10.06.1920 10.05.1944 Bruder v. F. Blameuser
Obergefreiter BLAMEUSER Nikolaus 03.01.1910 22.01.1942
BÖMMELS Alois Russland vermisst
BÖMMELS Peter 16.02.1944
BRAUNS Paul 24.05.1944
BUSCHMANN Walter 23.02.1921 28.09.1944 Kriegsgrab
DICK Christian 13.04.1920 28.12.1942 Bruder v. N. Dick
DICK Friedrich 02.1945
DICK Karl 17.03.1945
Obergefreiter DICK Nikolaus 09.04.1913 29.09.1941 Bruder v. Chr. Dick
FINKEN Friedrich 20.08.1944
Obergefreiter FINKEN Mathias 11.05.1906 28.07.1944 Bruder v. M. Finken
FINKEN Matthias 19.09.1944
FINKEN Michael 21.11.1921 10.12.1941 Bruder v. Math. F.
FINKEN Nikolaus 11.04.1942
FINKEN Peter 04.03.1944
Obergefreiter FINKEN-ETTEN Hermann J. 07.02.1921 19.12.1943
FISCHER Bernhard 25.10.1943
GÖBELS Heinrich 23.09.1942 Bruder v. W. Göbels
Unteroffizier GÖBELS Wilhelm 21.08.1908 31.10.1943 Bruder v. H. Göbels
HAAS Josef 06.02.1922 08.02.1945 Kriegsgrab
HAFNER Konrad 30.01.1945 Kriegsgrab
Gefreiter HAHN Mathias 03.04.1918 07.06.1941
HAU Albert 24.07.1940
HAU Alois Russland vermisst
Schütze HILGERS Johann 03.10.1921 06.10.1941
Minensucher HOET Peter van 15.03.1924 26.05.1947 Kriegsgrab
HOFFMANN Hubert 06.02.1945
Leutnant JUCHEMS Hermann 02.06.1905 02.05.1943
KASTNER Josef 04.01.1924 22.02.1945 Kriegsgrab
Unteroffizier KOENIGS Ernst 09.01.1923 25.10.1943
KÖNIGS Johann Russland vermisst
KÖNIGS Peter 04.02.1943
Panzergren. KRAUS Hermann B. 01.05.1913 16.05.1944
KRAUS Nikolaus Russland vermisst
KRAUS Peter Russland vermisst
KRAUTSCHNEIDER August 10.09.1940 05.03.1945 Kind (Bombenopfer)
Oberfeldwebel KRAUTSCHNEIDER Thomas 01.12.1901 17.09.1944
KRAUTSCHNEIDER Veronika 11.05.1921 05.03.1945 Bombenopfer
LOHR Rudolf 26.02.1915 21.02.1945 Kriegsgrab
Obergefreiter MAUER Nikolaus 14.03.1923 29.12.1944
MEIS Johann Italien vermisst
Gefreiter MEIS Peter 10.06.1922 17.11.1943 auch als Kriegsgrab
NEVEN Arnold 14.10.1944
REICHELT Otto 27.12.1914 22.02.1945 Kriegsgrab
SACHSE Erich 31.08.1917 28.02.1945 Kriegsgrab
SCHAAL Alois 18.12.1922 10.09.1944 Kriegsgrab
SCHIFFERINGS Eduard 25.06.1942
SCHIFFERINGS Ernst 08.08.1940
Obergefreiter SCHLUSEN Wilhelm 22.08.1909 23.12.1944
Obergefreiter SCHRODEN Josef 22.05.1913 26.08.1942
SCHRODEN Peter 19.01.1946
SOHNS Magdalena 16.03.1945
SOHNS Nikolaus 22.03.1943
STEPANECK Ludwig 22.04.1908 22.02.1945 Kriegsgrab
TEPE Wolfgang 08.12.1924 05.03.1945 Kriegsgrab
UNTERSCHEMMANN Fritz 12.11.1914 05.03.1945 Kriegsgrab
WEBER Josef 29.05.1901 08.02.1945 Kriegsgrab
Gefreiter WEBER Mathias 16.04.1920 17.01.1944
WILBALD Bruno 22.02.1945 Kriegsgrab
ZILLIGEN Nikolaus 19.02.1905 23.03.1945 auch als Kriegsgrab

Datum der Abschrift: 15.04.2007; 01.05.2011 (Ergänzung); 28.06.2022 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Schubert; Markus Igelmund (Ergänzungen 2011 u. 2022)
Foto © 2007 Andreas Schubert, 2011 Markus Igelmund