Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Infanterist |
AIGNER |
Johann |
24.06.1889 Staudach, Obb. |
07.05.1915 Lazarett Bailleul |
Res.Inf. Reg.12, 4.Komp. |
Beruf: Zimmermann, Beerdigt im Friedhof Bailleul, Frankreich |
|
Unteroffizier |
ANGERER |
Willibald |
07.04.1891 Staudach, Obb. |
22.07.1916 bei Hardecourt a.d. Somme |
Res.Inf.Reg.18, 9.Komp. |
Beruf: Holzarbeiter, Beerdigt in Hardecourt, Frankreich |
 |
Ersatz Infanterist |
BAUER |
Augustin |
16.04.1873 Kreimoos/Rosenheim, Obb. |
03.05.1916 Feld Lazarett Warschau |
3. Bay.Ers. Inf. Batt. München |
Beruf: Ökonom |
 |
Infanterist |
BAUMGARTNER |
Josef |
06.03.1882 Übersee/Gröben, Obb. |
27.09.1916 Privatklinik in Marburg a.d.Lahn |
16. Bay.Res. Inf.Rgt. |
Beruf: Zimmermeister, Gestorben an Magenkrebs |
|
Infanterist der Reserve |
DENK |
Georg |
18.11.1889 Staudach, Obb. |
25.10.1914 St. Laurent, Frankreich |
Res.Inf.Rgt.1 |
Beruf: Landwirtschatl. Arbeiter |
 |
Gefreiter |
EINOEDER |
Meinrad |
28.01.1891 Traunstein, Obb. |
21.08.1918 Pont- Deville, Frankreich |
Feldbahn Betriebs Abtlg.11 |
Beruf: Lokomotivführer |
|
Infanterist |
EPP |
Josef |
06.05.1892 Kitzbichl, Obb. |
10.11.1916 Lazarett Petrozsény |
Feld Inf.Btl.Nr. 2 3.Komp. |
Beruf: Zementfabrikarbeiter, Grab in Petrozsény in Rumänien |
 |
Landsturmmann |
FELLNER |
Valentin |
12.05.1888 Staudach, Obb. |
28.11.1918 in französischer Gefangenschaft |
15.Bay. Res.Inf.Rgt. 9.Komp. |
Soldatenfriedhof Laon-„Champde Manoeuvre“ Block 1, Grab 399. |
 |
Infanterist |
GRUENAUG |
Johann |
28.05.1898 Übersee, Obb. |
19.10.1918 Montcornet |
15. Bay.Inf.Rgt. 3. MG Komp. |
Beruf: Wasserbauarbeiter, Grab: Militärfriedhof Montcornet Grab 854 in Frankreich |
|
Pionier |
GRUENAUG |
Josef |
23.04.1897 Staudach, Obb. |
01.06.1918 Ville-en-Tardenois |
Pion.Komp.22 |
Beruf: Wasserbauarbeiter, Grab: Waldrand südöstl Tardenois, Frankreich |
|
Ersatz-Reservist |
GSCHWENDTNER |
Peter |
17.05.1884 Egerndach, Obb. |
09.05.1915 Artois bei Arras, Frankreich |
Bay.Res.Inf.Rgt.2 10.Komp. |
Beruf: Wasserbauarbeiter |
 |
Wehrmann |
HOEGER |
Andreas |
03.04.1880 Strassberg, Obb. |
12.02.1916 Res.-Lazarett Schlettstadt |
Leib Inf.Rgt. 15, 5. Komp. |
Am 16.02.1916 nach Staudach überführt |
|
Infanterist d. Reserve |
HOEGER |
Franz |
22.03.1891 Strassberg, Obb. |
23.08.1914 Nancy-Epinal |
5. Inf.Rgt. 2.Komp. |
Kameradengrab auf der Kriegsgräberstätte Reillon, Frankreich |
|
Infanterist |
HOEGER |
Georg |
01.05.1885 Staudach, Obb. |
22.08.1914 Vermisst bei Antrépierre, Frankreich |
Res.Inf.Rgt.1 |
Am 09.09.1914 an d. Straße Gondrexon-Reillon tot aufgefunden und beerdigt. |
|
Infanterist |
HUBER |
Georg |
03.02.1892 Staudach, Obb. |
25.08.1914 Lazarett Saint-Jean-de-Bassel in Lothringen |
Res.Inf.Rgt.1 12.Komp. |
Beruf: Forstarbeiter Soldatenfriedhof Gosselming im Massengrab |
|
Pionier |
HUBER |
Josef |
20.01.1897 Egerndach, Obb. |
21.09.1917 Macedonien |
Eisenbahn Direktion 7 München |
Infolge Krankheit verstorben |
 |
Gefreiter |
KALSPERGER |
Lorenz |
27.07.1891 Staudach, Obb. |
03.11.1916 Le Transloy |
2. Feld Pion.Bat. |
Vermisst |
|
Jäger |
KREIL |
Josef |
Braunau am Inn, Österreich |
1916 Italien |
K.K.1 LdSch.Rgt. |
Kriegsgräberstätte Pordoi in Italien. Ossariograb |
|
Landsturmmann |
LEX |
Franz Johann |
10.10.1888 Grassau, Obb. |
16.08.1916 Feld-Lazarett 13 |
3.Inf.Rgt. |
Grab: Friedhof Kowel in Russland |
|
Offiziersstellvertreter |
LINDLACHER |
Georg |
21.12.1888 Staudach, Obb. |
09.05.1915 bei Fromelles |
Ers.Batl.2 Inf.Rgt 1 Komp.2 |
Kriegsgräberstätte Fournes en Weppes, Frankreich Grab142 Block 2 |
 |
Infanterist |
LOIDILLER |
Georg |
11.01.1888 Egerndach, Obb. |
11.10.1915 bei Givenchy |
Ers.Inf.Rgt.2 Komp.1 Batl.1 |
Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy, Frankreich Kameradengrab |
 |
Vizefeldwebel |
MUENCH |
Georg |
18.07.1892 Unterwössen, Obb. |
09.10.1917 bei Chevulet |
16.Inf.Rgt. 5.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Menen, BelgienEndgrablage: Block L Grab 1848 |
|
Infanterist d. Reserve |
NIEDER |
Georg |
07.09.1891 Staudach, Obb. |
06.11.1917 bei Hariage |
Bay.Res.Inf.Rgt.2 |
Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien. Endgrablage: Block L Grab 2270 |
|
Infanterist d. Reserve |
OBERHORNER |
Andreas |
11.03.1888 Egerndach, Obb. |
10.06.1915 bei Thelus |
Bay.Res.Inf.Rgt.3 4.Komp. |
Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy, Frankreich Kameradengrab |
 |
Infanterist |
SCHWAIGER |
Johann |
08.11.1887 Staudach, Obb. |
11.01.1915 Curlu, Departement Somme |
Bay.Inf.Rgt.1 Komp.10 |
Einzelgrab im Friedhof Curlu in Frankreich |
|
Sergant |
SCHWEIGER |
Mathias |
13.09.1884 Weidach,Obb. |
06.08.1918 Crécy- au- Mont |
3.Jäg.Rgt. Komp.3 |
Kriegsgräberstätte Sissonne, Frankreich Block1 Grab 952 |
 |
Infanterist |
SURRER |
Georg |
07.04.1898 Tittmoning, Obb. |
28.04.1915 Am Sillacker Wasen |
4./Res.Inf.Rgt.18 |
Kriegsgräberstätte Breitenbach Block 8 Grab 154 |
|
Infanterist |
WEISS |
Florian |
18.03.1896 Staudach, Obb. |
29.08.1917 a.d. Muncelu de Sus in Rumänien |
Infanterie-Leibregiment. 3.Komp. |
Von den Kameraden an Ort u. Stelle begraben. |
 |
Landsturmmann |
WINKLMAIER |
Franz Xaver |
28.04.1889 Egerndach, Obb. |
28.03.1916 Frankreich |
Bay. Landwehr Inf.Rgt.1 Augsburg, 9. Komp. Ers.Batl. |
Kriegsgräberstätte Hohrod in Frankreich Block 1 Grab 63 |