Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Soest (Gymnasium), Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen

Archigymnasii Susatensis 1870-1934 zugleich als Mitgliederverzeichnis der Vereinigung ehemaliger Schüler des Archigymnasiums
Soest aus Anlaß des vierhundertsten Geburtstages der Schule im Auftrag dieser Vereinigung bearbeitet von
Dr. Walter Rausch und Dr. Gerhard Seidenstücker. Soest 1934, Kommissionsverlag: P.G. Capell, Soest.

Inschriften:


Unsere Gefallenen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AHLEMEYER Albert 04.07.1916 Verdun
DANIELS Hermann 05.09.1914 v. Nancy
DOPHEIDE Richard 21.03.1918 Seraucourt
ECKSTEIN Fritz 09.03.1918 Compiegne Flieger
FORGE Franz 22.12.1914 Karpathen vermißt
FUND Paul 30.10.1914 le Quesnoy
GERKE Paul 05.10.1915 Champagne
HAUSS Franz 10.08.1915 a.d. Kawka, Polen
HAVER Rudolf 05.07.1917 Garn-Laz. Düsseldorf Verwundung
HIRTZ Cornelius 23.03.1916 Verdun vermißt
HOFFMANN Walther 06.09.1914 St. André, Verdun
HOLTZWART Wilhelm 16.05.1917 Vauxaillon v. Soissons
HORST Otto 24.07.1916 a.d. Somme
HORSTMANN Wilhelm 28.12.1915 Laz. Koblenz Verwundung
HÖVISCHE Wilhelm 01.09.1914 Dannevoux
HÜLSEMANN Robert 07.12.1914 Limanona, Karpathen
HUSMANN Georg 25.09.1915 Ville-sur-Turbe, Reims
HUSMANN Otto 02.08.1916 Verdun
JOST Wilhelm 25.08.1916 Roisel, Somme
JÜNGST Hermann 03.04.1915 Hagen gestorben a.e. aus dem Felde mitgebrachten Krankheit
LANGER Heinrich 09.1914 Aisne vermißt
LEINWEBER Friedrich 17.12.1914 Galizien vermißt
Wachoffizier MAAS Heinrich 08.04.1918 Mittelländisches Meer auf L.Z. 59
MARKHOFF Heinrich 24.12.1914 Büchenkopf
MARX Hugo 1920 Seucheninfektion als Chefarzt d. Seuchenlazaretts in Cholm
MENNIG Franz 1914 Rußland Blutvergiftung als Leiter eines Lazaretts in Rußland
MENZLER Franz 17.03.1915
Oberleutnant MICHELS Jobst von 14.08.1918 Ablaincourt Leib-GRgt 115
NIEHAUS Aloys 01.06.1917 Verdun
PIETZ Eugen 28.10.1914
PLANGE Karl 16.09.1914 Treslincourt
Leutnant PLETTENBERG Friedrich August Graf von 22.10.1918 Machelen a.d. Lys Kür-Rgt 4
RAFFLOER Maximilian 29.02.1916 a.d. „Pfefferrücken“, Verdun
REUSCH Ernst 07.09.1914 Vitry le Francois
SCHMINKE Karl 15.07.1917 Scrolek, Galizien
SCHNEIDER Friedrich 01.10.1914 Arras
SCHNEIDER Otto 13.11.1916 Monastir
SCHNEIDER Wilhelm 19.10.1924 Berlin-Wilmersdorf Folgen des bei Tannenberg erhaltenen Kopfschusses
SCHÜTTE Johannes 03.11.1914 Verdun
SIGGE Friedrich 24.03.1917 a.e. aus dem Felde mitgebrachten Krankheit
STÄPS Otto 05.04.1916 Verdun
STRENGE Friedrich 28.04.1917 Arras
STUTZ Gustav 21.03.1918 Rumänien Fleckfieber als Stabsarzt
TOMBEYL Walther 27.09.1914 Maricourt, Somme
WEGENER Friedrich 02.11.1914 Carenzy, Arras
ZIELKE Karl 01.03.1915 Wassihjewitsche, Grodno

Datum der Abschrift: 08.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei