|
|
Silligsdorf, Kreis Regenwalde, Pommern Heute: Sielsko, Gmina Węgorzyno, Powiat Łobeski, województwo zachodniopomorskie, Polen
Rest eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Zweistufiger Sockel mit vier Kugeln und Quader mit Reliefs von Stahlhelm, Granaten, Ehrenkranz und Schwert mit Eichenlaub. Der originale Aufbau darüber fehlt und es wurde ein christliches Kreuz darauf errichtet.
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde die Stele mit der Widmung und vielleicht auch notierten Namen abgerissen. So fehlen heute jegliche Inschriften am Rest des Denkmals. Aufnahmen im historischen Zustand oder Aufzeichnungen der Namen sind nicht auffindbar und werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.10.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|