GPS-Koordinaten: 51°37‘43‘‘ N / 16°3‘21‘‘ E
Denkmals-Anlage für die Gefallenen des „Turnvereins Schönwalde e.V.“ im Ersten Weltkrieg:
Hohe viereckige Stele mit dem Turnerkreuz an der Spitze.
Halbrundes Denkmal aus Natursteinen mit zentralem großem Felsblock (früher mit Metall-Schwert) und zwei Kriegerfiguren an den Enden, sowie einem weiteren davorstehenden Findling mit den Inschriften. Die Inschriften sind heute entfernt und von den Figuren sind nur noch Torsos erhalten.
Die Namen der 10 gefallenen Sportler waren auf einzelnen Feldsteinen eingraviert und davon sind nur noch einige erhalten (nur dort sind die Todesdaten notiert).
Inschriften:
Denkmal Inschrift alt
(unbekannt)
Denkmal Inschrift neu
Gedenken der Sportler aus Schönwalde
Sieniawa Zarska 24.12.2009
Stele
Zum Gedenken
der Turner
1924
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
BEGISCH | Ernst | |
BÖHM | Emil | |
DALITZ | Reinhold | 08.04.1918 Charkow |
HERRMANN | Alfred | |
JENTSCH | ||
KLAUS | Adolf | 15.09.1916 Lippica |
LEHMANN | Max | |
POHL | Reinhold | |
SCHIRGE | Wilhelm | |
SCHULZ | Gotthelf | |
WARCH | Oswald | 24.07.1918 Karpathen ? |
Die Anlage wurde 1924 eingeweiht und nach 1945 beschädigt und verwilderte komplett. Sie wurde in den 2000er Jahren von örtlichen Kräften freigelegt und gesichert und eine detaillierte Erklärungstafel angebracht, die auch die Namen der Gefallenen aufzählt und alte Fotos zeigt. Um 2015 war auch wieder ein Metall-Schwert am zentralen Stein angebracht worden. Dies war im Jahre 2022 verschwunden.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2022 R. Krukenberg