Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Scheune, Kreis Randow, Pommern
Heute: Gumieńce, Miasto Szczecin, województwo zachodniopomorskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Kirche: Abgestufte Stele mit EK-Zeichen im oberen Bereich und krönendem Adler. Nach 1945 wurde die Widmung herausgemeißelt und der Adler heruntergerissen, sowie eine Christusfigur aufgesetzt.

Inschriften:


Unseren im Weltkriege
1914-1918
gefallenen Helden
Gewidmet
von der dankbaren
Gemeinde

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
BANNAK Emil 11.04.1917
BELLING Otto 28.04.1915
BISCHOFF Hermann 21.05.1915
BLACHE Ernst 08.06.1915
BLACHE Gustav 28.10.1915
DITTMANN Walter 24.04.1915
DOMSTREI…. Franz 1914 Name unvollständig
DRÄGER Otto 09.08.1918
FELDT Gustav 25.03.1918
GRÜTZMACHER Gustav 07.07.1916
GULLUS Franz 1914
HAAK Gustav 28.04.1915
HAAK Wilhelm 23.11.1917
HÄFNER Reinhold 12.05.1917
HEINZ Franz 16.12.1916
HEINZ Hugo 06.06.1915
KAISER Fritz 30.10.1918
KAROW Wilhelm 24.04.1915
KLEINSCHMIDT August 05.03.1915
KORN Paul 01.09.1916
KRAUSE Otto 17.05.1917
KRÜGER August 28.03.1917
LUBAHN Artur 03.02.1918
MIELKE Paul 24.08.1916
MILDEBRATH Johannes 14.01.1917
ORTEL August 05.11.1915
PAHNKE Karl 05.04.1915
SCHABACKER Karl 29.04.1918
SCHULZ Robert 16.07.1918
SEIFFERS Albert 18.01.1917
STENZEL Karl 06.05.1916
TETZNER Gustav 27.05.1918
WEGNER Martin 12.08.1915
WEGNER Richard 14.08.1915
WILKE Richard 29.05.1915
WILL Willi 22.05.1916
ZENK Albert 01.06.1915

Die Namen sind ohne Hilfsmittel schwer zu lesen. Die Daten des Jahres 1914 sind herausgeschlagen.
Scheune wurde 1939 in den Stadtkreis Stettin eingemeindet und ist bis heute Teil der Stadt Stettin/Szczecin im Stadtteil Zachód.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg