












|
|
Schellbach, Gemeinde Knüllwald, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
PLZ 34593
50°59'31.2"N 9°27'07.2"E
Aus Natursteinen errichtetes Kriegerdenkmal. In der Mitte eine höhere Wand, an die zwei niedrigere Wände angefügt sind, daran Gedenksteine.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
ECKHARDT
|
Adam
|
1918
|
GROß
|
Konrad
|
1915
|
IDE
|
Adam
|
1914
|
VOLLMER
|
Konrad
|
1915
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
DICK
|
Oskar
|
|
1945
|
|
|
DILCHER
|
Karl
|
|
1951
|
|
Soldat
|
DÖPFER
|
Konrad
|
02.08.1913 Schellbach
|
28.12.1941 Orscha
|
Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 35 Reihe 13 Grab 484
|
|
DÖRING
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
Pionier
|
ELLERKAMM
|
Heinrich
|
15.02.1917 Schilda
|
16.09.1939 H.V.Pl. Brest-Litowsk
|
Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block C Grab 39
|
|
GEßNER
|
Walter
|
|
1945
|
vermisst
|
|
HAHN
|
Karl
|
|
1943
|
|
Gefreiter
|
HARDT
|
Heinrich
|
04.01.1903 Schellbach
|
05.08.1945 Pancevo, Kgf.Laz.
|
|
|
HARLE
|
Georg
|
|
1944
|
vermisst
|
Schütze
|
HASSENPFLUG
|
Friedrich
|
02.07.1913 Schellbach
|
05.03.1942 Koschkino
|
|
|
KOCH
|
Karl
|
|
1945
|
|
|
KOCH
|
Konrad
|
|
1943
|
vermisst
|
Grenadier
|
LIEBERMANN
|
Adam
|
17.01.1921 Schellbach
|
21.11.1941 Sanko 2/18 Tischwin
|
|
|
PÄCKERT
|
Anton
|
|
1944
|
|
Obergefreiter
|
ROHDE
|
Georg
|
20.03.1912 Schellbach
|
31.10.1943 Uspenskoje
|
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 12 Reihe 20 Grab 1384
|
|
SCHLOSSER
|
Eduard
|
|
1942
|
|
Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Heinrich
|
17.09.1918 Schellbach
|
16.12.1941 H.V.Pl.Moshaisk 1942
|
|
|
SEIBEL
|
Konrad
|
|
1942
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
VOLLMER
|
August
|
01.04.1920 Schellbach
|
29.09.1942 Stützpunkt E 2 2 km nordostw. Pogost
|
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 16 Reihe 21 Grab 1232
|
|
VOLLMER
|
Heinrich
|
|
1944
|
vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2019 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer
|