Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Saulheim, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz

PLZ 55291

Wappen-Datei: rp_lkr-alzey-worms_saulheim.jpg

49°52'32.4"N 8°08'50.1"E

Steinpodest, mit Inschrift, darauf zwei Soldaten
Dahinter an einer Einfassungsmauer befinden sich ein Deutsches Kreuz sowie ein Kreuz mit dahinter gekreuzten Schwertern.
Dazwischen sind die Opfer des 1. Weltkrieges aufgeführt.
Parallel zu dem Steinpodest befindet sich eine weitere Mauer daran ist eine Inschriftenplatte sowie die Opfer des 2. Weltkrieges aufgeführt.

Inschriften:

Unseren im Weltkriege
1914 – 1918
gefallenen Helden
Für Ehre und Freiheit

Sie Starben für das Vaterland
(Namen)

Zum Gedenken
unserer Toten und Vermissten
1939 – 1945
Zum Gedenken
der Toten und Vermissten unserer Neubürger

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BARTH Ferdinand 01.06.1915
BINZ Friedrich 03.01.1915
BINZ Georg 07.05.1917
BINZ Jakob Niedersaulheim 22.03.1918 St. Quentin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Quentin überführt worden
BINZ Philipp 02.09.1915
BRÜCKNER Lorenz 12.06.1918
DILLMANN Anton 17.10.1918
EDER Michael 28.04.1918
ENDLICH Georg 17.11.1918
FRENZ Philipp 12.10.1914
FRIEDRICH Ludwig 15.10.1915
GALAND Johann 03.04.1915
GERBRACHT Philipp 03.04.1915
HAAS Georg 25.09.1915
HAAS Johann 30.09.1918
HAAS Johann Friedrich 02.12.1914
HAAS Peter 28.02.1915
HAAS Philipp 12.12.1876 Saulheim 26.06.1916 La Boiselle
HANDKE Georg 24.06.1918
HARTH Heinrich 26.09.1914
HARTH Heinrich 26.09.1914
HARTH Johann 26.05.1915
HASSINGER Jakob 29.08.1915
HAUN Georg 03.02.1915
HAUNZ Georg 30.09.1918
JOCHS Andreas 05.09.1914
KLUG August 17.04.1917
KRÖHLE August 09.09.1915
KRÖHLE Friedrich Wilhelm 21.08.1917
KRÖHLE Jakob 01.10.1917
KRONMACHER Georg Jakob 27.11.1917
MARFERT Jakob 06.10.1915
MARFERT Philipp 14.10.1918
MEFFERT Jakob 29.09.1915
MOOS Valentin 05.10.1915
MÜLLER Philipp 17.05.1916
MÜNZENBERGER Jakob 30.09.1914
ÖHLER Johann 13.03.1915
PETRY Johann 24.10.1916
RICHTER Otto Georg 10.11.1915
SANDER Georg 07.05.1915
SANDER Heinrich 12.03.1915
SCHIMSHEIMER Wilhelm 26.09.1915
SCHIMSHEIMER Wilhelm 22.08.1914
SCHLAMP Philipp 15.06.1916
SIEGEL Heinrich 25.09.1915
SIEGEL Wilhelm 30.03.1918
STOFFEN Georg 27.03.1918
STÜTZ Jakob 06.04.1918
WALLDORF Georg 23.09.1916
WALLDORF Georg 14.09.1917
WALLDORF Heinrich 24.10.1917
WALLDORF Jakob 25.09.1915
WALLDORF Jakob 15.05.1915
WALLDORF Johann 26.09.1914
WALLDORF Wilhelm 17.12.1914
WALLKORF Jakob 12.05.1917
WEINSHEIMER Heinrich 27.05.1915
WEYERHÄUSER Anton 25.09.1915
WEYERHÄUSER Anton 13.02.1915
WEYERHÄUSER Georg 01.06.1915
WÖHRLE Karl 24.02.1916
WOLF Dr. E. H. 29.09.1914
ZORN Georg 03.09.1915
ZORN Heinrich 21.03.1918
ZORN Johann 16.07.1915
ZORN Philipp 26.05.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALZ Heinrich
BARTH Johann
BAUGÄRTNER August
BAUMGÄRTNER Hans
BECKER Karl
BENNER Hans
BERNINGER Peter
Gefreiter BINZ Heinrich 29.07.1919 Niedersaulheim 23.08.1942 Serafimowitsch vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
BINZ Jakob
BINZ Wilhelm 20.03.1926 Nieder‑Soulheim 18.03.1945 Lazarett in Fischhausen, Samland uht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Fischhausen / Primorsk
BINZ Willi
BLOTH Toni
Oberschütze BLUM Georg 24.12.1911 Niedersaulheim 23.10.1941 Kasjonnyj-Utschastock Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 6 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter BOCKHARDT Heinrich 01.03.1920 Niedersaulheim 17.03.1942 Pestschanoje
BÖHME Hermann
BÖLL Philipp
BÖLL Ria
Grenadier BRAUN Johann 21.05.1923 Nieder‑Saulheim 24.11.1942 Baschkino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
BRAUN Walter
Kanonier BRÜCKNER Adolf 17.11.1916 Nieder‑Saulheim 24.06.1941 Zarenai, Lit.
Grenadier BRÜCKNER Philipp 22.11.1906 Nieder‑Saulheim 01.11.1943 Teploje Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 17 Reihe 12 Grab 321
Obergefreiter DECHENT Georg 02.01.1907 Nieder‑Saulheim 17.01.1945 Smulkos Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block O Reihe 5 Grab 189
DECHENT DECHENT Gottfried 28.06.1920 Nieder‑Saulheim 27.09.1942 Feldlaz. 1 Sologubowka Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 3 Reihe 23 Grab 1742
Gefreiter DECKER Heinrich 09.12.1902 Niedersaulheim 08.12.1943 Mottini Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 9 Reihe 8 Grab 306
DIEHL Georg
DILLMANN Wilhelm
DÖRRZAPF Hans
Oberschütze EDER Martin 12.11.1900 Niedersaulheim 15.08.1945 Havlickuv Brod Kriegsgräberstätte in Cheb (Tschechische Republik): Block 8 - Unter den Unbekannten
ENDLICH Heinrich
ENDLICH Philipp
Obergefreiter EPPELSHEIMER Werner 10.06.1918 00.02.1945 Posen Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 43, Spremberg vermisst
Gefreiter ESCHBORN Karl 15.10.1920 Nieder Saulheim 22.07.1941 Lw.San.Laz. (mot) 3/VI in Orscha
Gefreiter FÖLIX Adam 06.07.1912 Niedersaulheim 03.08.1942 Selischtsche Lazarett vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Grenadier FÖRST Georg 29.04.1926 Niedersaulheim 16.11.1944 Dabrowka Kriegsgräberstätte in Mlawka (Polen): Block G - Unter den Unbekannten
Flieger FÖRST Wilhelm 17.03.1921 Nieder‑Saulheim 04.11.1943 Uljaniki, H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 1 Reihe 67 Grab 2657
FREITAG Johanna
Grenadier FRENZ Friedrich 08.05.1910 Nieder‑Saulheim 09.10.1944 Manoncourt-s-Seille Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 25 Reihe 11 Grab 779
FREY Karl
Schütze GEBHARD Heinrich 10.04.1924 Nieder‑Saulheim 26.07.1941 Uschnja Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 27 Reihe 8 Grab 859
Gefreiter GERBRACHT Friedrich 20.04.1919 00.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 179, 4. Bttr. vermisst
Grenadier GERBRACHT Jakob 20.3.1924 00.12.1943 Kuban Gren.Rgt. 208, 14. Kp. vermisst
GERHARD Philipp
HAAS Friedrich
HAAS Friedrich
HAAS Johann
HAAS Johann Heinrich
Leutnant HAAS Walter 21.04.1914 Nieder‑Saulheim 16.08.1944 bei Kurtarenai, westl.Schaulen, Lit.
Obergefreiter HAAS Wilhelm 07.11.1909 Nieder‑Saulheim 01.12.1943 Dedow-Kamen, ca. 25 km westl. Newel Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland): Block 12 - Unter den Unbekannten
HAAS Wilhelm
HARTH Georg Peter
Gefreiter HARTH Johann 29.01.1912 Nieder‑Saulheim 25.08.1942 ca. 2 km nw. Höhe 115,7 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
HARTMANN Friedrich
HASSINGER Wilhelm
Gefreiter HAUNZ Heinrich 14.05.1911 Nied. Saulheim 21.01.1943 Podsserednoje
Gefreiter HAUNZ Johann 19.09.1918 Nieder‑Saulheim 08.06.1940 Ognolles Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 3 Reihe 24 Grab 934
Wachtmeister HAUNZ Peter 30.01.1915 Niedersaulheim 15.10.1943 Krgslaz. 3/591 mot. Bila Zerkwa
HAUNZ Philipp 15.08.1924 Nieder Saulheim 08.08.1944
HEILMANN Karl
HELMUS Friedrich
HELMUS Philip
HÖFER Fritz
HÖFLE Franz
HOFMANN Heinrich
HOTH Helmut
JUNG Wilhelm
KAISER Johann
KLEPPER Wendelin
KLIPPEL Hans
KLIPPEL Johann
KLIPPEL Johann
KLUG Franz
KOCH Heinrich
KOHLMANN Willi
KÖSTER August
KRÄMER Karl
KREINER Hans
KREIS Richard
KRÖHLE Hans
Gefreiter KRÖHLE Johann Wilhelm 28.11.1924 00.08.1944 Bitbuska Pi. Btl. 384, Stab vermisst
Fahnenjunker-Unteroffizier KRÖHLE Ludwig 12.03.1925 Niedersaulheim 17.02.1945 bei Frankenhagen
KRÖHLE Philipp
Oberleutnant KRÖHLE Rudolf 22.03.1914 Nieder Saulheim 27.08.1942 Maluka, 30 km nordostw. Tossno vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Schütze LEHN Heinrich 12.10.1913 Saulheim 20.06.1940 Selzbachtal Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 39 Reihe 10 Grab 333
Oberwachtmeister LEHN Jakob 08.05.1906 Niedersaulheim 01.05.1945 bei Karlovac, Jugosl. bei Agram
Gefreiter LEHN Philipp 20.03.1907 Nieder Saulheim 20.03.1907 Paleniai Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk: Block 5 Reihe 1 Grab 42
Gefreiter LEIDIG Richard 09.11.1912 Niedersaulheim 01.07.1942 Rogatik vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
LÖW Daniel
Gefreiter MAAS Wilhelm 07.02.1922 Nieder‑Saulheim 10.01.1943 bei Rasswet Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 6 Reihe 15 Grab 578 - 977
MACK Fritz
Grenadier MACK Georg 25.07.1927 Nieder‑Saulheim 19.01.1945 Fela. Willenberg
MARMEIN Friedrich Wilhelm
MARTIN Ewald
MAYERHÖFER Andreas
MAYERHÖFER Arnold 04.05.1908 Nieder‑Saulheim 06.03.1949 Karlsbad Kriegsgräberstätte in Karlovy Vary Karlsbad: Block Z
MEFFERT Friedrich
Obergefreiter MEFFERT Jakob 08.11.1912 Nieder Saulheim 17.03.1945 - 20.03.1945 H.V.Pl. Marcali Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 3 Reihe 12 Grab 232
Gefreiter MEFFERT Johann 14.05.1911 Niedersaulheim 13.03.1942 Klajaginsky
Obergefreiter MEFFERT Josef 04.10.1908 Nieder‑Saulheim 29.07.1944 Losice, Feldlaz. 5, H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 50 Grab 2737
Gendarmerie-Oberwachtmeister MEFFERT Philipp 24.12.1902 Nieder Saulheim 11.03.1944 Brody
MERTENS Michael
Obergefreiter METZ Franz 17.10.1917 Niedersaulheim 16.11.1941 Krgslaz. 4/531 Smolensk
Pz.Grenadier METZ Johann 28.12.11 00.07.1944 Rumänien Gren.Rgt. 76, I. Btl. vermisst
METZLER Johann
Gefreiter MÜLLER Richard 24.10.1911 Nieder Saulheim 01.10.1944 Kgf.-Laz. 1/531
MUTH Heinrich
Gefreiter OEHLER Heinrich 20.08.1923 Nieder‑Saulheim 28.08.1943 Tschupanoff
PETRY Heinrich
PFEIFER Artur
Leutnant REICHERT Jakob 29.04.1910 Niedersaulheim 08.05.1944 Kattowitz Rela. Teillaz. Sosnowitz vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
Unteroffizier REICHERT Johann 24.04.1908 Nieder‑Saulheim 19.08.1941 Welikije Luki
Unteroffizier REICHERT Karl 11.11.1912 Nieder‑Saulheim 26.02.1942 westl. Cholm vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
REICHERT Philipp
Obergefreiter ROCKENBACH Aloysius 23.04.1912 Biebern, Hunsrück 14.01.1944 Dneprowka, Ukraine verheiratet mit Katharina geb. Kerz, Niedersaulheim - Familienarchiv
ROTH Heinrich
RUNKEL Heinrich
RUNKEL Philipp Jakob
SAALER Adam
SANDER Heinrich
SCHÄFER Ernst
SCHIMSHEIMER Erich
Obergefreiter SCHIMSHEIMER Friedrich 21.07.1902 Nieder‑Saulheim 14.09.1945 Kriegsgräberstätte in Fahrdorf, Karberg (Haddebyer Noor): Block N Reihe 3b Grab 50
SCHIMSHEIMER Georg 14.10.1916 00.01.1943 Gebiet Stalingrad vermisst
SCHIMSHEIMER Georg 16.06.1905 Nieder‑Saulheim 19.02.1945 bei Breslau
Soldat SCHLAMP Philipp 30.03.1921 Niedersaulheim 18.12.1941 Jershewo
SCHMIDT Erich
Gefreiter SCHMITT Jakob 05.05.1913 Niedersaulheim 26.06.1941 Ignatky, 4 km südw. Bialystok Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 4 Reihe 8 Grab 356
Gefreiter SCHOTT Ludwig 06.05.1924 Nieder‑Saulheim 26.11.1944 Höhe 241 Brückenkopf Batina, südl. Plattensee, zw. Popvac u. Kotlina
SCHRAMM Johann
SCHWARZ Jakob
SIEGEL Heinrich
STOFFEL Johann
STOFFEL Wilhelm
STÖSSEL Helmut
STRUNK Philipp
Oberschütze STUPPERT Philipp 12.01.1912 Nieder‑Saulheim 24.10.1941 bei Kashomyj-Utschastok Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 6 Reihe 48 Grab 3811
STÜTZ Karl
THOMAS Anton
THÖRLE Hans
VENTER Georg
WALLDORF Georg
WALLDORF Günter 16.07.1923 Nieder‑Saulheim 12.03.1945 Astrachan
WEINDORF Hans
Gefreiter WEINDORF Josef 26.08.1925 Niedersaulheim 00.03.1945 Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux: Block 2 Reihe 44 Grab 1038
WEYERHÄUSER Friedrich 04.03.1909 00.11.1944 Insel Dagö, Hiiumaa Insel, Kap Baraerort, Insel Oesel, Raum, Saaremaa, Insel Sworbe vermisst
Obergefreiter WEYERHÄUSER Georg 16.04.1924 Nieder‑Saulheim 25.03.1945 Danzig-Heubude
Gefreiter WEYERHÄUSER Georg 11.05.1917 Nieder‑Saulheim 11.10.1941 Andrejany
WEYERHÄUSER Georg
Obergefreiter WEYERHÄUSER Heinrich 07.09.1919 00.08.1944 Braila Pz. Jäg.Abt. 282, 1. Kp. vermisst
WEYERHÄUSER Heinrich
WEYERHÄUSER Minna
WEYERHÄUSER Peter
WINTER Dieter
WOLF Heinrich
WOLF Helmut
WOLF Johann
Schütze ZORN Friedrich 25.09.1909 Niedersaulheim 26.08.1942 San.Kp. b. m. 2/323 Muratow Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
ZORN Willi

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: --.06.2022 / August 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Werner Rockenbach (Ergänzungen zu Aloysius Rockenbach)