Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Saleske, Kreis Stolp, Pommern
Heute: Zaleskie, Gmina Ustka, Powiat Słupski, województwo pomorskie, Polen

Reste eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Stark beschädigter Quader mit eingravierter Widmung, Namen und Daten.

Inschriften:

DIE AUF DEN
HERRN HAR=
REN KRIEGEN
NEUE KRAFT
JES.40.31.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Einheit Bemerkungen
Offz. Stellv. ALBRECHT Heinrich 21.10.1918 1. Garde Res. Regt.
BARWICH Walter 1919 Res. Feld. Art.
BARZ 1917 Minenw. Komp. 4
BAUMANN Otto 28.11.1914 Res. Inf. Regt. 5
BECKMANN ….h 01.07.1915 Inf. Regt. 129
Musk. BODTKE Hermann 08.05.1918 Inf. Regt. 61
Gefr. BORRECK Max 21.06.1918 Inf. Regt. 76
Gefr. FALK Willy 18.02.1915 Garde Regt. 4
Landstm. HOECKENDORFF Karl 1919 Ldst. Batl.
KAUTZ vermisst
Gefr. KRUEGER Fritz 27.??.1917 Res. Jäg. 17
LOLL Karl 1916 Feld Art. Regt. 5
Art. LOOSE Gustav 02.06.1918 Feld. Art. Regt. 17
Landstrm. MÜLLER Franz 19.06.1917 Inf. Regt. 46
Offz. Stellv. NEUENDORF Fritz 1917 Inf. Regt. ?
PROEHL Otto 1916 Inf. Regt. Schwerin
RENN 27.11.1914 Inf. Regt. 54
SASS Franz 27.09.1915 Jäger Batl. 5
Wehrm. SCHEIL Albert 28.??.1917 Ldw. 5
SCHULZ Paul 1916 Inf. Regt. 181
TAPENER …rt 1917 Inf. Regt. 4 Name unsicher
TAUBE Fritz 10.01.1915 Ldw. 5
Gefr. TIETZ Karl 12.??.1917 Garde-Inf. Regt. 261
Gefr. VASTORRE Paul 01.11.1918 Art. Regt. 71 Name unsicher
Landstm. VOSS Helm. 1919 Fuhrp. Kol. 100
Gefr. VOSS Paul 01.11.1918 Inf. Regt. 61
WOLFF ….rich 11.11.1914 Inf. Regt. 129
Sergt. WOLKE Otto 16.11.1918 Masch. Gew. Komp. 2

Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal wurde zerschlagen und hinter der Kirche abgekippt, wo der beschädigte Kern viele Jahre lag, wie man auf folgender Seite mit Bildern von 2013 sehen kann: westernpomerania.com.pl/gm-Ustka-655+/Zaleskie-1200+1127.
Im Jahre 2022 war der Block in einem Lapidarium neben der Kirche aufrecht aufgestellt, so dass man alle noch vorhandenen Inschriften ablesen konnte. Da viele Kanten weggebrochen sind konnten einige Dienstgrade, Nummern der Einheiten und genaue Todesdaten nicht abgelesen werden. Die ersten Namen des Jahres 1914, einige des Jahres 1917 und die nach 1919 notierten Vermissten sind nicht mehr vorhanden. Die eigentliche Widmung ist auch völlig verwittert und zerschlagen, man kann nur noch das Wort „tapfere“ erkennen. Leider waren keine Bilder im ursprünglichen Zustand auffindbar. Diese werden gesucht.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg